69,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Technik, die sich mit dem verlorenen Oberflächenmaterial oder den Ablagerungen eines Bauteils befasst, um dessen Zustand zu bewerten, wird als Verschleißanalyse (WDA) bezeichnet. Da Verschleißteile aus den Oberflächeninteraktionen von Bauteilen entstehen, enthalten ihre grundlegenden Merkmale wertvolle Informationen über Oberflächenversagen, die bei der Bestimmung des Bauteilzustands helfen können. Um das volle Potenzial der WDA für eine zuverlässige Zustandsdiagnose nutzen zu können, müssen alle grundlegenden Merkmale der Ablagerungen gleichzeitig analysiert werden. Seit Mitte der 70er…mehr

Produktbeschreibung
Die Technik, die sich mit dem verlorenen Oberflächenmaterial oder den Ablagerungen eines Bauteils befasst, um dessen Zustand zu bewerten, wird als Verschleißanalyse (WDA) bezeichnet. Da Verschleißteile aus den Oberflächeninteraktionen von Bauteilen entstehen, enthalten ihre grundlegenden Merkmale wertvolle Informationen über Oberflächenversagen, die bei der Bestimmung des Bauteilzustands helfen können. Um das volle Potenzial der WDA für eine zuverlässige Zustandsdiagnose nutzen zu können, müssen alle grundlegenden Merkmale der Ablagerungen gleichzeitig analysiert werden. Seit Mitte der 70er Jahre haben Forscher WDA für die Zustandsdiagnose von Maschinen eingesetzt. Aufgrund der mangelnden Automatisierung ist jedoch noch Forschungsarbeit erforderlich, um die Wirksamkeit des Verfahrens zur Verhinderung plötzlicher Maschinenausfälle zu demonstrieren, indem sein volles Potenzial genutzt wird. In diesem Buch werden die Unzulänglichkeiten der derzeitigen Automatisierungsbemühungen erörtert. Es werden Ideen und Methoden entwickelt und angewandt, um diese Mängel zu überwinden. Ein neuartiges Automatisierungssystem wird ebenfalls vorgeschlagen und diskutiert. Die Experimente mit diesem neuartigen System helfen dabei, die Effektivität der Verschleißanalyse bei der Echtzeitdiagnose des Maschinenzustands zu bestimmen.
Autorenporträt
Le Dr Khan est impliqué dans la recherche industrielle et universitaire depuis 15 ans. Il est expert en fatigue des structures métalliques et des composants de machines, en évaluation expérimentale des dommages et en prédiction de la durée de vie utile, ainsi qu'en phénomènes tribologiques dans les contacts mécaniques. Il est ingénieur agréé et membre de l'IMechE.