98,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Bedeutung der Inseln liegt in ihrer geopolitischen Lage und dem potenziellen Reichtum des sie umgebenden Meeres. Ihre globale Bedeutung liegt in der geografischen Nähe zur Antarktis, der Überwachung des Seeverkehrs in diesem Gebiet und dem Vorhandensein ölhaltiger Sedimentbecken.Der bewaffnete Konflikt um die Malwinen ist nicht als Teil des Ost-West-Konflikts, sondern als Teil des Nord-Süd-Konflikts zu sehen, und die Verantwortung für den Invasionsbefehl liegt bei den Streitkräften und der "de facto"-Militärjunta. Nach Galtieris Zugeständnissen an die USA bei der Ausbeutung der natürlichen…mehr

Produktbeschreibung
Die Bedeutung der Inseln liegt in ihrer geopolitischen Lage und dem potenziellen Reichtum des sie umgebenden Meeres. Ihre globale Bedeutung liegt in der geografischen Nähe zur Antarktis, der Überwachung des Seeverkehrs in diesem Gebiet und dem Vorhandensein ölhaltiger Sedimentbecken.Der bewaffnete Konflikt um die Malwinen ist nicht als Teil des Ost-West-Konflikts, sondern als Teil des Nord-Süd-Konflikts zu sehen, und die Verantwortung für den Invasionsbefehl liegt bei den Streitkräften und der "de facto"-Militärjunta. Nach Galtieris Zugeständnissen an die USA bei der Ausbeutung der natürlichen Ressourcen und dem Kampf gegen linke Rebellen in Mittelamerika war eine sofortige britische Reaktion kaum möglich.All dies muss vor dem Hintergrund der asymmetrischen Machtverhältnisse zwischen einer ehemaligen Kolonie und einer ehemaligen Metropole gesehen werden.Der bewaffnete Konflikt um die Malwinen brachte schließlich den Sturz der Militärjunta und die Demokratie in Argentinien.
Autorenporträt
Antonio Fernando González Recuero hat einen Abschluss in Geschichte von der UCM und ist Autor von etwa zwanzig Büchern. Außerdem hat er ein CAP und ein DEA der UCM in Madrid.