
Maigrets Frankreich
Fotografiert von Brassaï, Cartier-Bresson, Doisneau u.a. Mit Texten von Georges Simenon
Übersetzung: diverse Übersetzer
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kommissar Maigrets Paris und Simenons Frankreich, gesehen mit den Augen von zeitgenössischen Fotografen (Brassaï, Cartier-Bresson, Doisneau u.a.), unterlegt mit Texten von Georges Simenon. Das Geschenk für jeden Simenon- und jeden Frankreich-Fan.
Georges Simenon, geboren 1903 in Liège/Belgien, begann nach abgebrochener Buchhändlerlehre als Lokalreporter. Nach einer Zeit in Paris als Privatsekretär eines Marquis wohnte er auf seinem Boot, mit dem er bis nach Lappland fuhr, Reiseberichte und erste ¿Maigret¿-Romane verfassend. Schaffenswut und viele Ortswechsel bestimmten 30 Jahre lang sein Leben, bis er sich am Genfersee niederließ, wo er nach 75 ¿Maigret¿-und über 120 ¿Non-Maigret¿-Romanen, statt Romane zu schreiben, ausgreifende autobiographische Arbeiten diktierte. Er starb am 4. September 1989 in Lausanne.
Produktdetails
- KUNST
- Verlag: Diogenes
- Originaltitel: La France de Maigret
- Artikelnr. des Verlages: 562/02128
- Seitenzahl: 216
- Erscheinungstermin: 29. Oktober 2014
- Deutsch
- Abmessung: 298mm x 258mm x 25mm
- Gewicht: 1708g
- ISBN-13: 9783257021288
- ISBN-10: 3257021283
- Artikelnr.: 40842005
Herstellerkennzeichnung
Arvato Media GmbH
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vva-handelsbetreuung@vva-arvato.de
»Georges Simenons Krimis sind phantastisch.« Tomi Ungerer / Schweizer Buchhandel Schweizer Buchhandel
2008/2009 gab der Diogenes Verlag sämtliche 75 Maigret-Romane von Georges Simenon in chronologischer Reihenfolge und überarbeiteten Übersetzungen heraus. Damals ein Krimi-Marathon mit vier Maigrets pro Monat. Neben der spannenden Handlung faszinierte Simenon seine Leser immer auch …
Mehr
2008/2009 gab der Diogenes Verlag sämtliche 75 Maigret-Romane von Georges Simenon in chronologischer Reihenfolge und überarbeiteten Übersetzungen heraus. Damals ein Krimi-Marathon mit vier Maigrets pro Monat. Neben der spannenden Handlung faszinierte Simenon seine Leser immer auch durch realistische Milieubeschreibungen. Im Vorjahr gab es dann einen Monats-Wandkalender „Maigrets Paris“, der mit einigen Stationen des berühmten Kommissars bekanntmachte, der leider keine Fortsetzung fand. Dafür hat Diogenes jetzt einen prächtig ausgestatteten Bildband herausgebracht, der auf vielfältige Weise Orte und Kulissen aus den Maigret-Romanen vorstellt.
Der erste Maigret-Roman „Pietr der Lette“ datiert aus dem Jahr 1929, Simenon war jedoch schon 1922 nach Paris gekommen. Der letzte Maigret-Roman „Maigret und Monsieur Charles“ erschien schließlich 1972. Die historischen Fotos des Bildbandes entführen den Betrachter in das Paris von Maigret. Die Stadt an der Seine war ja (bis auf enige Ausnahmen) der bevorzugte Handlungsort der berühmten Krimiserie. Was wäre Maigret also ohne Paris? Oder andersherum gefragt: Was wäre Paris ohne Maigret und Simenon?
Die nostalgischen Schwarz-Weiß-Fotos stammen von den französischen Fotografen Robert Doisneau, Jean-Philippe Charbonnier, Willy Ronis, André Gamet u.a. Sie haben die Atmosphäre der Seine-Metropole, das Leben auf den Plätzen und Straßen und den Alltag ihrer Bewohner ablichtete. Sie sind zu Sinnbildern des „savoir vivre“, des französischen Lebensstils geworden sind. Auf ihnen begegnen uns spielende Kinder, die berühmte Pariser Concierge, Arbeiter am Tresen eines Cafés, Austernfischer oder ein Obdachloser an der Seine.
Kommissar Maigret hatte gelegentlich in der Provinz ermittelt. So gibt es auf den 218 Seiten auch Fotos von Schauplätzen an der Atlantikküste, in der Normandie oder in Saint-Tropez zu bestaunen. Zu jedem der stimmungsvollen Fotos gibt es ein Zitat aus dem jeweils zugehörigen Maigret-Roman. Sie machen neugierig auf die Lektüre der Krimi-Reihe.
Was Georges Simenon mit seinen Romanen ab den 1930er Jahren in Worte fasste, haben diese Fotografen mit der Kamera eingefangen: das Paris und Frankreich der kleinen Leute. Eine wunderbare Ergänzung der Diogenes-Maigret-Reihe und gewissermaßen Anschauungsmaterial dazu.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote