71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eine neue Technologie, die auf einer physikalischen Behandlung des Wassers durch ein elektromagnetisches Feld basiert, kann eine Lösung darstellen, die die Aufwertung der Wasserressourcen ermöglicht und neue Horizonte für die menschliche Technologie in Synergie mit ihrer Umwelt bietet. Die vorliegende Studie zielt darauf ab, die Auswirkungen der elektromagnetischen Technologie zu bewerten und zu verstehen. Zu diesem Zweck wurden Laborexperimente unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt, um die Mechanismen zu verstehen, durch die mit elektromagnetischen Feldern behandeltes Wasser die…mehr

Produktbeschreibung
Eine neue Technologie, die auf einer physikalischen Behandlung des Wassers durch ein elektromagnetisches Feld basiert, kann eine Lösung darstellen, die die Aufwertung der Wasserressourcen ermöglicht und neue Horizonte für die menschliche Technologie in Synergie mit ihrer Umwelt bietet. Die vorliegende Studie zielt darauf ab, die Auswirkungen der elektromagnetischen Technologie zu bewerten und zu verstehen. Zu diesem Zweck wurden Laborexperimente unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt, um die Mechanismen zu verstehen, durch die mit elektromagnetischen Feldern behandeltes Wasser die physikochemischen Eigenschaften des Wassers beeinflusst. Es wurde behauptet, dass das Durchleiten von Wasser durch ein elektromagnetisches Feld die chemischen, physikalischen Eigenschaften und die bakteriologische Qualität des Wassers in vielen verschiedenen Anwendungen verbessert. Obwohl dieses elektromagnetische Wasseraufbereitungsverfahren schon seit Jahrzehnten angewendet wird, bleibt es im Bereich der Pseudowissenschaft. Wenn sich die Behauptungen zur Wasseraufbereitung mit Elektromagneten bestätigen, hat das Verfahren zur Magnetisierung von Wasser weltweit einen enormen Boom erlebt.
Autorenporträt
Mghaiouini Redouane trabaja actualmente en el Departamento de Química e Ingeniería de la Universidad Hassan II de Casablanca. Mghaiouini investiga en ingeniería medioambiental, ingeniería agrícola e ingeniería química. Su proyecto actual es "la influencia del campo electromagnético en la calidad del agua".