71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch befasst sich mit der Verwertung verschiedener Abfälle, darunter zwei problematische Abfallstoffe, nämlich Zementofenstaub (CKD) und geriebenes Poly(styrol) (PS), um Leichtbausteine mit geeigneten Eigenschaften für Bauanwendungen herzustellen. Unterschiedliche Anteile von Portlandzement, Eisenschlacke und zerkleinertem Altglas wurden mit den beiden Hauptkomponenten (CKD und PS) gemischt, um die optimale mechanische Integrität der vorgeschlagenen Ziegel zu validieren. Die mechanischen und physikalischen Eigenschaften wurden durch Messung der Druckfestigkeit, der Dichte, der Porosität…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch befasst sich mit der Verwertung verschiedener Abfälle, darunter zwei problematische Abfallstoffe, nämlich Zementofenstaub (CKD) und geriebenes Poly(styrol) (PS), um Leichtbausteine mit geeigneten Eigenschaften für Bauanwendungen herzustellen. Unterschiedliche Anteile von Portlandzement, Eisenschlacke und zerkleinertem Altglas wurden mit den beiden Hauptkomponenten (CKD und PS) gemischt, um die optimale mechanische Integrität der vorgeschlagenen Ziegel zu validieren. Die mechanischen und physikalischen Eigenschaften wurden durch Messung der Druckfestigkeit, der Dichte, der Porosität und der Wasseraufnahme verschiedener Proben mit unterschiedlicher Zusammensetzung untersucht. Die Ergebnisse der mechanischen Beständigkeit bestätigten, dass der geeignete Verbundwerkstoff mit optimaler Integrität bei der Mischung von 5 % Eisenschlacke, 10 % Portlandzement und 10 % gemahlenem Altglas mit 3 % geschreddertem PS-Abfall im Vergleich zu CKD hergestellt wurde. Die erhaltenen nachhaltigen Baumaterialien haben die empfohlenen Werte für Bauanwendungen bei Außenabschirmungen und nicht tragenden Innenwänden gemäß den nationalen und internationalen Normierungen erreicht.
Autorenporträt
Hosam Saleh is a Professor of radioactive waste management at the Radioisotope Department, Atomic Energy Authority, Egypt. Saleh has more than 25 years of experience in studying innovative economic and environment-friendly techniques for the management of hazardous and radioactive wastes. He authored many scientific papers, books and chapters.