Andreas Suchanek
Gebundenes Buch
Magic Island - Ruf der Seelentiere. Eine magische Insel und sprechende Seelentiere: Fantasy-Buchreihe ab 11 Jahren (Magic Island, Bd. 1)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vier Held_innen und ein Abenteuer: Willkommen in der magischen Welt Elenum!Julian staunt nicht schlecht, als er auf einmal im Besitz eines mysteriösen Anhängers ist und damit von Berlin aus auf eine einsame Insel gelangt. Dort trifft er nicht nur einen sprechenden Husky, sondern auch das Mädchen Aiko aus Japan. Und ihren redseligen Drachen! Gemeinsam finden sie heraus, dass Inselhüterin Aliera mächtige Artefakte ausgesendet hat, um vier junge Held_innen und ihre Seelentiere für den Kampf gegen das Böse zu gewinnen. Jetzt gilt es, nicht nur die anderen beiden Teammitglieder zu entdecken,...
Vier Held_innen und ein Abenteuer: Willkommen in der magischen Welt Elenum!
Julian staunt nicht schlecht, als er auf einmal im Besitz eines mysteriösen Anhängers ist und damit von Berlin aus auf eine einsame Insel gelangt. Dort trifft er nicht nur einen sprechenden Husky, sondern auch das Mädchen Aiko aus Japan. Und ihren redseligen Drachen! Gemeinsam finden sie heraus, dass Inselhüterin Aliera mächtige Artefakte ausgesendet hat, um vier junge Held_innen und ihre Seelentiere für den Kampf gegen das Böse zu gewinnen. Jetzt gilt es, nicht nur die anderen beiden Teammitglieder zu entdecken, sondern auch gefährliche Prüfungen zu bestehen. Werden sie es schaffen, ihre wahre Stärke zu entfalten und die Geheimnisse der Insel zu entschlüsseln?
"Magic Island - Ruf der Seelentiere" ist ein magisch-spannender Reihenauftakt und entführt in eine Welt voller Rätsel, Hilfsbereitschaft und in den Zauber der Natur.
Seelentiere, Magie & Freundschaft: Eine packende Geschichte für Kinder ab 11 JahrenHund, Drache, Delfin & Falke: Vier Held:innen, ihre magischen Tiere und ein hochgefährlicher GegnerAbenteuergeschichte mit witzigen Dialogen und fiesen CliffhangernDas neue Fantasy-Kinderbuch von Andreas Suchanek, dem Autor der Flüsterwald-Reihe, fantastisch illustriert von Timo GrubingDie Rettung der Welt geht weiter: Band 2 erscheint im August 2025
Weltenretter wider Willen: Der Ruf der magischen Insel!
Die verborgene Insel Elenum ruft vier Jugendliche aus allen Ecken der Welt zusammen. Hier sollen Julian aus Deutschland, Aiko aus Japan, Cally aus Hawaii und Kiano aus Afrika lernen, ihre Magie einzusetzen. Doch ein Verräter befindet sich im Team und versucht, die erste Mission zu sabotieren. Dabei geht um nichts weniger als die Rettung der Welt!
Der Start einer spannenden Mystery-Fantasy-Serie voller Cliffhanger und mutiger Held_innen!
Julian staunt nicht schlecht, als er auf einmal im Besitz eines mysteriösen Anhängers ist und damit von Berlin aus auf eine einsame Insel gelangt. Dort trifft er nicht nur einen sprechenden Husky, sondern auch das Mädchen Aiko aus Japan. Und ihren redseligen Drachen! Gemeinsam finden sie heraus, dass Inselhüterin Aliera mächtige Artefakte ausgesendet hat, um vier junge Held_innen und ihre Seelentiere für den Kampf gegen das Böse zu gewinnen. Jetzt gilt es, nicht nur die anderen beiden Teammitglieder zu entdecken, sondern auch gefährliche Prüfungen zu bestehen. Werden sie es schaffen, ihre wahre Stärke zu entfalten und die Geheimnisse der Insel zu entschlüsseln?
"Magic Island - Ruf der Seelentiere" ist ein magisch-spannender Reihenauftakt und entführt in eine Welt voller Rätsel, Hilfsbereitschaft und in den Zauber der Natur.
Seelentiere, Magie & Freundschaft: Eine packende Geschichte für Kinder ab 11 JahrenHund, Drache, Delfin & Falke: Vier Held:innen, ihre magischen Tiere und ein hochgefährlicher GegnerAbenteuergeschichte mit witzigen Dialogen und fiesen CliffhangernDas neue Fantasy-Kinderbuch von Andreas Suchanek, dem Autor der Flüsterwald-Reihe, fantastisch illustriert von Timo GrubingDie Rettung der Welt geht weiter: Band 2 erscheint im August 2025
Weltenretter wider Willen: Der Ruf der magischen Insel!
Die verborgene Insel Elenum ruft vier Jugendliche aus allen Ecken der Welt zusammen. Hier sollen Julian aus Deutschland, Aiko aus Japan, Cally aus Hawaii und Kiano aus Afrika lernen, ihre Magie einzusetzen. Doch ein Verräter befindet sich im Team und versucht, die erste Mission zu sabotieren. Dabei geht um nichts weniger als die Rettung der Welt!
Der Start einer spannenden Mystery-Fantasy-Serie voller Cliffhanger und mutiger Held_innen!
1982 in Landau in der Pfalz geboren, studierte Andreas Suchanek Informatik, doch sein Herz schlug schon immer für Bücher. Also begann er zu schreiben. Seine Bücher wurden unter anderem mit dem Deutschen Phantastik Preis und dem LovelyBooks Leserpreis ausgezeichnet.
Produktdetails
- Magic Island 1
- Verlag: Ueberreuter
- Seitenzahl: 256
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 157mm x 26mm
- Gewicht: 442g
- ISBN-13: 9783764152741
- ISBN-10: 3764152745
- Artikelnr.: 72021493
Herstellerkennzeichnung
Ueberreuter Verlag
Ritterstraße 3
10969 Berlin
office@ueberreuter.de
Elenum und die Seelentiere
Julian spielt in seiner Freizeit Fussball und hilft in der Tierrettung. Eines Abends taucht ein magisches Amulett auf. Am nächsten Tag reist er durch ein Portal auf die magische Insel Elenum. Er und drei weitere Jugendliche sind dazu auserwählt, gemeinsam mit …
Mehr
Elenum und die Seelentiere
Julian spielt in seiner Freizeit Fussball und hilft in der Tierrettung. Eines Abends taucht ein magisches Amulett auf. Am nächsten Tag reist er durch ein Portal auf die magische Insel Elenum. Er und drei weitere Jugendliche sind dazu auserwählt, gemeinsam mit ihren Seelentieren, die Magie von Elenum zu retten. Eine teilweise lebensbedrohliche Mission beginnt.
Magic Island - Ruf der Seelentiere von Andreas Suchanek ist der Auftaktband zu einer neuen Jugendbuchfantasyreihe ab ca. 11 Jahren. Besonders schön ist das hochwertige Cover des Buches, das die Helden auf der Insel, sowie Julians Seelentier, zeigt. Die Idee der Seelentiere und der magischen Insel, die es zu retten gilt, hat mir gut gefallen. Hintergründe dazu erfährt man erst sehr spät im Buch. Die Geschichte ist auf jeden Fall sehr spannend und temporeich erzählt. Die Kämpfe sind mir für das angegebene Lesealter leider etwas zu blutig. Ab Ankunft auf der Insel sind die Helden dauerhaft in Gefahr. Aufgrund der actionreich Story, hat ich das Gefühl die Protagonisten nicht wirklich kennenzulernen. Sie wirken leider etwas oberflächlich geschildert. Die Seelentiere Husky Askan und Drache Timur haben mir gut gefallen. Von den beiden weiteren Seelentieren erfährt man noch zu wenig, aber das wird sich wohl in den Folgebänden ändern. Zum Schluss gibt es noch einen Cliffhanger, der auf jeden Fall auf die Fortsetzung neugierig macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich kam gut und schnell in die Geschichte hinein. Auf dem Weg zur Schule wird der 15jährige Julian an einer Litfaßsäule durch Magie auf eine magische Insel gezogen. Dort beginnt sofort eine actionreiche spannende Mission. Julian hat ein Seelentier, den Husky Askan. Er hat eine …
Mehr
Ich kam gut und schnell in die Geschichte hinein. Auf dem Weg zur Schule wird der 15jährige Julian an einer Litfaßsäule durch Magie auf eine magische Insel gezogen. Dort beginnt sofort eine actionreiche spannende Mission. Julian hat ein Seelentier, den Husky Askan. Er hat eine intensive Verbindung zu ihm und spricht mit Askan. Die Geschichte wird aus Julians Perspektive erzählt. Während des Abenteuers lauern viele Gefahren. Auf der Insel gibt es böse Ignis Kreaturen. Mein junger 10jähriger Leser hat sich Bilder von ihnen gewünscht, sowie von den weiteren Helden und ihren Seelentieren. Dagegen fiel es meiner 14 jährigen Nichte leicht sich die weiteren Charaktere selber vorzustellen und auszumalen. Sie war begeistert, wie einzigartig die Jugendlichen sind, und die jeweiligen Seelentiere besonders gut zu ihren Menschen passen. Uns gefielen die einmaligen Persönlichkeiten mit verschiedenen Talenten aus unterschiedlichen Ländern. Wir mögen die rasanten Geschehnisse die die Geschichte voran treiben. Ich finde der Autor nimmt kein Blatt vor den Mund. Es spritzt viel Blut . Darüber lässt sich spekulieren, ob die Schilderungen sein müssen. Uns zeigte er damit das nicht alles immer nett und freundlich unter der Menschheit zugeht. Wir erleben in der Geschichte Gefahren und wiederum Zusammenhalt und Freundschaft. Die Geschichte ist sehr atmosphärisch geschrieben mit vielen Überraschungen und Geheimnissen. Die Jugendlichen ahnen nicht was auf sie zukommen wird. Sie sind plötzlich ohne ihre Familie in einer anderen Welt auf sich alleine gestellt, und müssen ihre Fähigkeiten nicht nur entdecken, sondern auch beherrschen lernen. Eine abenteuerliche und gefährliche Flucht quer über die Insel. Das Setting wurde sehr farbenprächtig beschrieben, so dass man sich die Handlungsorte gut vorstellen kann. Zugleich spürten wir die Emotionen und Stimmungen im Buch , erlebten die Angst, Gedanken und die Sorgen der Helden hautnah , oder die Machtgier des Sohnes der einstigen Herrscherin der Insel. Ein magisches Buch bei dem die Stimmung ständig wechselt. Uns hat vor allem die tolle Grundidee, der Reihe gefesselt . Jeder der Freunde hat sein Seelentier, welches absolut zu ihm passt. Das zieht uns einfach magisch an. Super der Cliffhanger am Ende ! Wir sind gespannt auf den 2. Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover finde ich ziemlich genial umgesetzt. Mn erkennt einen Jungen im Vordergrund und noch weitere Kids dahinter umrahmt von einer waldigen Umgebung. Wenn man sich die Strukturen jedoch genauer anschaut, erkannt man den Umriss eines Husky-Kopfes. Optisch und auch farblich gut gemacht …
Mehr
Cover:
Das Cover finde ich ziemlich genial umgesetzt. Mn erkennt einen Jungen im Vordergrund und noch weitere Kids dahinter umrahmt von einer waldigen Umgebung. Wenn man sich die Strukturen jedoch genauer anschaut, erkannt man den Umriss eines Husky-Kopfes. Optisch und auch farblich gut gemacht und das Interesse wird hier auf jeden Fall geweckt.
Meinung:
Durch ein Portal gelangt Julian auf eine magische Insel. Dort trifft er auf sein Seelentier und andere Jungendliche, die wie er zum Wellenretter berufen wurden. Ob sie dem gerecht werden können, was es mit alledem und den Seelentieren auf sich hat, das erfahrt ihr in diesem Buch.
Zu viel vom Inhalt sei an dieser Stelle noch nicht verraten, aber halte ich mich mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.
Es beginnt spannend und teils auch etwas düster auch die magischen Tiere haben es durchaus in sich und so manche Beschreibungen sind für die Altersstufe durchaus zu überdenken. Ansonsten ist der Schreibstil recht locker und angenehm lesbar. In Charaktere und Beschreibungen findet an sich schnell und gut hinein. Die bildlichen Beschreibungen machen das Ganze gut vorstellbar und so entstehen schnell eigene Bilder zur Geschichte.
Die Illustrationen sind toll und sehr gut gelungen. Diese veranschaulichen zu gleich das Ganze sehr gut. Auch die Karte am Anfang ist zoll und verschafft einen guten Überblick. Das Bild von Julian ist auch gut gelungen und der Steckbrief bietet einen guten Einstieg.
Die Kapitellänge ist gut gewählt und auch die Anfänge sind sehr schön und gut ersichtlich gestaltet. Die Überschriften sind passend gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten. Gestaltung und Gliederung finde ich sehr gut gelungen.
Die Geschichte ist spannend und auch die Idee dahinter ist gelungen und interessant. Manches könnte jedoch noch feiner ausgestattet werden und vielleicht noch etwas mehr auf entsprechende Altersgruppe angepasst. Im Großen und Ganzen aber ein sehr schöner und für mich gelungen Einstieg und die Neugier auf mehr, wurde auf jeden Fall geweckt.
Fazit:
Wunderschön illustriert und auch als Einstieg in die Reihe gut gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Julian lebt mit seinen Eltern in Berlin, wo er in seiner Freizeit in einer Tierrettung hilft, da er vor allem Hunde liebt. Regeln sind dagegen nicht unbedingt etwas, an das Julian sich immer hält. Und seine Wut hat er auch nicht immer unter Kontrolle, weshalb es auch schon richtig Ärger …
Mehr
Julian lebt mit seinen Eltern in Berlin, wo er in seiner Freizeit in einer Tierrettung hilft, da er vor allem Hunde liebt. Regeln sind dagegen nicht unbedingt etwas, an das Julian sich immer hält. Und seine Wut hat er auch nicht immer unter Kontrolle, weshalb es auch schon richtig Ärger gab. Als eines Abends ein Amulett in seinem Zimmer auftaucht, und Julian am nächsten Morgen auf dem Weg zur Schue durch ein magisches Portal in eine fremde Welt gezogen wird, beginnt ein großes, aber auch gefährliches Abenteuer für ihn. Doch dieses muss Julian nicht alleine meistern, denn ihm stehen neben drei anderen Jugendlichen auch Seelentiere zur Seite.
Das Cover gefällt mir sehr gut. Man erkennzt Julian und im Hintergrund die anderen Jugendlichen. Das ganze ist quasi im Kof eines Huskys eingebettet. Eine tolle Darstellung. Die Karte im Buchinneren ist eine gute Hilfe, um den Weg der Helden nachvollziehen zu können. Der Steckbrief von Julian ist ganz nett, aber recht kurz. Vermutlich wird es in den Folgebänden dann immer einen Steckbrief zu einem der vier Helden und Heldinnen geben, worauf zu schließen ist, dass es wohl mindestens 4 Teile geben wird.
Bisher habe ich noch kein Buch des Autors gelesen, doch mir gefällt sein Schreibstil sehr gut. Die Geschichte nimmt schnell an Fahrt auf, und wird immer spannender. Die Sätze sind flüssig, und genau wie die Kapitel haben sie eine angenehme Länge. Das einizge was mir nicht so gut gefallen hat, war die Sprache der Charaktere an manchen Stellen. Einige Ausdrücke sollen vermutlich cool klingen, oder die jungen Leser ansprechen. Mir waren sie allerdings nicht bekannt, und meiner Tochter auf Nachfrage auch nicht bzw. hier werden solche Ausdrücke (noch) nicht benutzt. Dazu gehört zb. "Sie ist echt cute", oder "nice".
Die Idee mit den Seelentieren und den magischen Artefakten ist sehr interessant. Die Charaktere der Menschenkinder, aber auch ihre jeweiligen Seelentiere sind sehr unterschiedlich, aber auch gut vorstellbar. Sie wirken recht authentisch und die Leser/innen können sich bestimmt mit dem ein oder anderen gut identifizieren.
Das Buch endet mit einer unvorhersehbaren Wendung und lässt den Leser mit einem richtigen Cliffhanger und einem großen Fragezeichen zurück. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es weitergeht, hoffe allerdings, dass dies nicht eine Reihe mit zu vielen Folgebänden wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannung - Fantasy - Freundschaft
Durch das mysteriöse und detailreiche Cover wurde gleich mein Interesse an der Geschichte geweckt. Und schon nach den ersten Seiten war ich sofort von der abenteuerlichen Geschichte gebannt. Ab dem Prolog wird so viel Spannung aufgebaut, dass man immer …
Mehr
Spannung - Fantasy - Freundschaft
Durch das mysteriöse und detailreiche Cover wurde gleich mein Interesse an der Geschichte geweckt. Und schon nach den ersten Seiten war ich sofort von der abenteuerlichen Geschichte gebannt. Ab dem Prolog wird so viel Spannung aufgebaut, dass man immer weiterlesen möchte. Dabei geht es mit den Kreaturen auch schon etwas „gruseliger“ zu. Ich persönlich finde es gut, das solche eher düsteren Szenen mit fröhlicheren abwechseln. Vor allem das japanische Mädchen Aiko mit ihrem Drachen bringt eine unterhaltsame Perspektive in die Geschichte. Ganz nebenbei lernen die Kids, dass Helden auch Schwächen haben dürfen.
Wir fiebern mit Julian mit und möchten nun natürlich auch die anderen Helden kennenlernen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin tatsächlich hin- und hergerissen bei meiner Bewertung.
Einerseits ist der Auftakt der neuen Buchreihe von Andreas Suchanek so packend und spannend, dass ich das Buch nicht aus den Händen legen konnte. Auch das mit Spotlackierung veredelte Cover und die …
Mehr
Ich bin tatsächlich hin- und hergerissen bei meiner Bewertung.
Einerseits ist der Auftakt der neuen Buchreihe von Andreas Suchanek so packend und spannend, dass ich das Buch nicht aus den Händen legen konnte. Auch das mit Spotlackierung veredelte Cover und die Scherenschnitt-Illustration, die jedes Kapital ziert, gefällt mir sehr gut. Also wirklich ein Hingucker für Kinder ab 11 Jahren.
Auch sprachlich hat mich das Buch begeistert und zur geheimnisvollen und gefahrenumwobenen Insel entführt. Einige Überraschungsmomente haben mich immer wieder gefesselt in den Geschichtenverlauf gesogen. Die Helden waren toll gezeichnet, ich mochte sie alle vier. Besonders Julians Kontrollverlust bei der wild in ihm kochenden Wut und seine Entwicklung im Laufe der Geschichte, haben mich angesprochen. Und die Idee mit den Seelentieren fand ich so zauberhaft und magisch schön! Ich würde mir wünschen, die Helden und ihre Seelentiere noch weiter in die Tiefe gehend kennenzulernen.
Mir gefällt es auch sehr gut, dass es den Jugendlichen gelingt, ohne die Hilfe von Erwachsenen ihre Selbstzweifel zu überwinden und zum Schutz der Insel und ihrer neuen Freunde größten Mut zu beweisen.
Für all das würde ich 5 Sterne vergeben.
Was mir weniger gut gefallen hat, ist die Gewalt, die sich in der Handlung, teilweise auch der Sprache und dem vielen spritzenden Blut zeigt. Die vier Jugendlichen entrinnen einige Male sehr knapp dem Tod durch das Böse. Alles liegt düster in einer Untergangsstimmung. Selbst der Drache Tamur, der mich zwischendurch zum Schmunzeln brachte, konnte der Geschichte die stürmische und ständig latent spürbare Gefahr für mich persönlich nicht nehmen. Das finde ich für ein Kinderbuch ab 11 Jahren ehrlich gesagt zu heftig. Ich hätte das bei dem Cover, Klappentext und der Leseprobe nicht erwartet.
Die Gefahr ist am Ende nur vorerst gebannt, liegt also weiterhin latent wie dunkler Dunst über der Seele.
Darüber hinaus nimmt das Ende nach der Lüftung einiger Geheimnisse eine unvorsehbare Wendung, die nicht nur offen und geheimnisvoll, sondern auch unheilvoll und sehr bedrohlich ist. Ich würde es Kindern deshalb empfehlen, das letzte Kapitel erst nach Vorhandensein des nächsten Teils zu lesen.
Meine Lieblingszitat aus dem Buch lautet: »Ich war schon immer da. In dir drin. Ich bin dein Seelenschatten. Jeder Mensch hat einen. Eine Ausprägung des eigenen Selbst, der Seele.
Zusammenfassend würde ich diesen Serienauftakt lesehungrigen Narnia- und Superhelden-Abenteuer-Fans mit Drang zum Nervenkitzel ab 12/13 Jahren empfehlen.
Wobei ich mir natürlich auch dessen bewusst bin, dass alle ab 12 Jahren freigegebenen Filme genauso viel Gewalt, Blut und Gruselstimmung enthalten. Und bei einem Buch kann man dann immerhin anhand der eigenen Bilder im Kopf Schreckensbilder dämpfen. Deshalb mag es für härter gesottene Kinder vielleicht auch schon ab 11 Jahren gehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit Magic Island startet eine neue Fantasyreihe für Kids ab ca. 10 Jahren. Da ich selbst den Flüsterwald regelrecht verschlungen habe, wollte ich diese unbedingt auch starten.
Die Geschichte spielt auf Magic Island, einer Insel, die ausgewählte Kinder mittels Portal betreten …
Mehr
Mit Magic Island startet eine neue Fantasyreihe für Kids ab ca. 10 Jahren. Da ich selbst den Flüsterwald regelrecht verschlungen habe, wollte ich diese unbedingt auch starten.
Die Geschichte spielt auf Magic Island, einer Insel, die ausgewählte Kinder mittels Portal betreten können. Nicht durch einen Schrank wie in Narnia, sondern auf sehr originelle Weise. Auf Magic Island kann jedes Kind ein Seelentier befehligen, mit ihm in Gedanken reden und es auch erscheinen lassen. Auf der Insel passieren gefährliche Dinge, und die Kinder sollen der Insel vor dem Untergang retten... Doch ihre Auswahl und der Ruf erreichte die Auserwählten sehr langsam. Ob sie die Situation noch retten können?
Mir hat das Buch wieder sehr gut gefallen. Es ist sehr spannend geschrieben und die magischen Elemente fand ich auch sehr überzeugend. Das Ende ist so gewählt, dass ich unbedingt wissen möchte, wie es im nächsten Band weitergeht. Nun muss ich leider bis Sommer warten...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Muss man erst mal durchsteigen
Endlich eine neue Reihe von Suchanek und endlich eine neue Welt, in die ich eintauchen
kann. Dachte ich, doch es wurde verzwickter als gedacht. Die Welt selbst ist wunderschön,
wenn auch vom Zerfall bedroht, aber dafür sind ja unsere vier Helden da. Es …
Mehr
Muss man erst mal durchsteigen
Endlich eine neue Reihe von Suchanek und endlich eine neue Welt, in die ich eintauchen
kann. Dachte ich, doch es wurde verzwickter als gedacht. Die Welt selbst ist wunderschön,
wenn auch vom Zerfall bedroht, aber dafür sind ja unsere vier Helden da. Es passiert hier
einfach zu viel noch drumherum, dass wohl in den kommenden Bänden aufgelöst wird. Vom
Ende war ich allerdings noch mehr verwirrt.
Ich liebe den Schreibstil und die Figuren, wenn sie auch ihre Macken haben. Es sind eben
Teenager, die ihren Weg noch nicht ganz gefunden haben und jetzt über sich hinauswachsen
müssen. Die Illustrationen sind wie gewohnt wunderschön und geben dem Ganzen noch das
gewisse I-Tüpfelchen.
Ich freue mich auf die weitere Reihe und hoffe, dass ich noch tiefer in die Welt von Magic
Island eintauchen darf. Vor allem, nach diesem bösen Cliffhanger muss jetzt schnell Band
zwei her
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem mir die erste Staffel vom Flüsterwald so gut gefallen hat, wollte ich mit Magic Island beginnen. Leider muss ich so einigen Vorrednern zustimmen, dass dieser Auftakt nicht ganz so überzeugend ist wie der Flüsterwald.
Mmhh, viele Fragen, viele Themen, wenig Tiefe und blasse …
Mehr
Nachdem mir die erste Staffel vom Flüsterwald so gut gefallen hat, wollte ich mit Magic Island beginnen. Leider muss ich so einigen Vorrednern zustimmen, dass dieser Auftakt nicht ganz so überzeugend ist wie der Flüsterwald.
Mmhh, viele Fragen, viele Themen, wenig Tiefe und blasse Charaktere beschreibt den ersten Band von Magic Island schon ganz gut. Sehr schade, denn Andreas Suchanek kann deutlich mehr. Beim Lesen bekommt man das Gefühl, dass er selbst nicht weiß wo die Geschichte hin möchte und so wurden zwar viele Fragen gestellt, aber nicht beantwortet oder erst ganz zum Schluss, diese Antworten aber nicht ausreichend waren. Immer wieder wenn es um Details geht wird einfach nichts erklärt, auf später verschoben oder einfach nicht mehr angesprochen. Es kommt einem so vor, als wenn sich darüber auch einfach keiner Gedanken gemacht hat. Damit wirkt es wie eine unfertige Geschichte, auch wenn der gewohnt tolle Schreibstil vorhanden ist. Die Charaktere wirken alle sehr blass und haben wenig Tiefgang, wie die gesamte Geschichte. Enden tut es leider auch noch mit einem Cliffhanger, der zwar neugierig macht, aber sich der Leser nicht so wirklich vorstellen kann, wie es weitergehen soll.
Ein netter Auftakt, aber bleibt weit hinter dem Flüsterwald zurück und benötigt eine durchdachtere magische Welt, denn sonst bleibt die Reihe mittelmäßig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Julian hat ein großes Herz für Tiere und beschützt diese, wo er kann. Als er plötzlich von einem Artefakt erwählt und durch ein Portal auf einer geheimnisvollen Insel landet, nimmt nicht nur sein Leben, sondern auch das von drei weiteren jungen Helden einen ganz neuen …
Mehr
Julian hat ein großes Herz für Tiere und beschützt diese, wo er kann. Als er plötzlich von einem Artefakt erwählt und durch ein Portal auf einer geheimnisvollen Insel landet, nimmt nicht nur sein Leben, sondern auch das von drei weiteren jungen Helden einen ganz neuen Lauf.
Meine Meinung:
Das Cover wirkt anziehend und auch ein wenig beängstigend. Es kreiert genau die richtige Menge an Dynamik und rückt Julian in den Fokus. Das Spiel mit der Perspektive und die dadurch entstehende Illusionen des Huskies finde ich Klasse und hat einige Bewunderung beim Nachwuchs ausgelöst.
Die Geschichte beginnt mit Julian und man hat dadurch die meiste Zeit, ihn besser kennen zu lernen. Er ist definitiv ein sympathischer Charakter, der einem schnell ans Herz wächst. Die anderen Charaktere finde ich soweit sie vorkommen interessant und ich hoffe in den nächsten Teilen mehr von ihnen zu erfahren. Die Idee mit den Seelentieren finde ich sehr spannend. Obwohl dieses aus einem selbst kommt, ist man dadurch nie wirklich allein und hat immer eine besondere Unterstützung bei sich.
Mir gefällt die Gestaltung der Insel und ihre magischen Feinheiten. Nach und nach nimmt die Geschichte immer mehr an Fahrt auf und die Helden stehen dabei vor wichtigen Entscheidungen. Gekonnt werden dabei ebenfalls die Anti-Helden ins Bild gesetzt und man lernt mehr über die Bösen
Aus Sicht von Erwachsenen scheint die Beziehung der vier Helden sehr schnell, wenn nicht sogar zu schnell zu wachsen, aber meine beiden jungen Leser hat das nicht gestört. Sie waren vertieft in die Handlung und völlig eingenommen von dem Spannungsbogen. Besonders das Ende hat einige Fragen und Diskussionen aufgeworfen und die Kids warten nun gespannt auf den Sommer.
Der fantastische Reihenauftakt verdient tolle fünf Sterne, denn die Kinder waren definitiv überzeugt von der Geschichte und freuen sich auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für