Melinda Szymanik
Gebundenes Buch
Lucy und das Dunkel
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine berührende Gutenachtgeschichte, die Kindern auf spielerische Art die Angst vor der Dunkelheit nimmt.Es ist Schlafenszeit und Lucy soll plötzlich das Licht ausschalten. Dabei fürchtet sie sich so sehr im Dunkeln! Doch dann sitzt da plötzlich ein großes, trauriges Wesen, das sich als das Dunkel vorstellt und darüber klagt, dass alle Angst vor ihm haben. Lucy tröstet das Dunkel und sie werden beste Freunde. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Abenteuerreise und erkunden all die wunderbaren Dinge, die nur passieren, wenn es dunkel ist. Währenddessen stellen zu Hause alle anderen fest,...
Eine berührende Gutenachtgeschichte, die Kindern auf spielerische Art die Angst vor der Dunkelheit nimmt.
Es ist Schlafenszeit und Lucy soll plötzlich das Licht ausschalten. Dabei fürchtet sie sich so sehr im Dunkeln! Doch dann sitzt da plötzlich ein großes, trauriges Wesen, das sich als das Dunkel vorstellt und darüber klagt, dass alle Angst vor ihm haben. Lucy tröstet das Dunkel und sie werden beste Freunde. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Abenteuerreise und erkunden all die wunderbaren Dinge, die nur passieren, wenn es dunkel ist. Währenddessen stellen zu Hause alle anderen fest, dass sie ohne die Dunkelheit nicht leben können. Also wird es für die beiden Zeit, wieder nach Hause zu kommen.
Es ist Schlafenszeit und Lucy soll plötzlich das Licht ausschalten. Dabei fürchtet sie sich so sehr im Dunkeln! Doch dann sitzt da plötzlich ein großes, trauriges Wesen, das sich als das Dunkel vorstellt und darüber klagt, dass alle Angst vor ihm haben. Lucy tröstet das Dunkel und sie werden beste Freunde. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Abenteuerreise und erkunden all die wunderbaren Dinge, die nur passieren, wenn es dunkel ist. Währenddessen stellen zu Hause alle anderen fest, dass sie ohne die Dunkelheit nicht leben können. Also wird es für die beiden Zeit, wieder nach Hause zu kommen.
Melinda Szymanik schreibt Bilderbücher, Kurzgeschichten und Romane für Kinder und junge Erwachsene. Für ihre Bücher wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem 'New Zealand Post Children's Choice Award'. Außerdem wurde sie vom White-Raven-Katalog der internationalen Jugendbibliothek empfohlen. Sie lebt mit ihrer Familie in Auckland.
Produktdetails
- Verlag: Atrium Kinderbuch / Atrium Verlag
- Originaltitel: Lucy and the Dark
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. November 2024
- Deutsch
- Abmessung: 289mm x 240mm x 9mm
- Gewicht: 453g
- ISBN-13: 9783855352098
- ISBN-10: 3855352097
- Artikelnr.: 70193210
Herstellerkennzeichnung
Zeitfracht GmbH
Ferdinand-Jühlke-Str. 7
99095 Erfurt
kas-va@zeitfracht.de
Das Buch Lucy und das Dunkel vom Atrium Verlag wurde von Melinda Szymanik verfasst. Die Illustrationen die bunt, sehr schön und toll dargestellt wurden sind von Vasanti Unka. Der Text wurde aus dem englischen von Yvonne Hergane sehr gut übersetzt. In der Geschichte geht es um Lucy die …
Mehr
Das Buch Lucy und das Dunkel vom Atrium Verlag wurde von Melinda Szymanik verfasst. Die Illustrationen die bunt, sehr schön und toll dargestellt wurden sind von Vasanti Unka. Der Text wurde aus dem englischen von Yvonne Hergane sehr gut übersetzt. In der Geschichte geht es um Lucy die Angst im dunkeln hat und eines Nachts das Nachtlicht ausgemacht bekommt und schließlich das Dunkel kennen lernt. Das Dunkel ist sehr traurig da alle Angst vor ihm haben, dabei stellt sich heraus das wenn man sich mit ihm anfreundet man keine Angst haben muss und all das Schöne kennen lernt welches nur im dunkeln passiert. Da aber alle nicht mehr schlafen können kehren sie zurück und beschließen Freunde zu sein und weitere Abenteuer zu erleben. Ich finde es ist ein sehr süßes und gut gelungenes Buch um das Thema Dunkel und Freundschaft. Es zeigt den kleinen das man keine Angst haben muss und das mit den richtigen Freunden alles möglich ist. Meine Kinder fanden es sehr toll. Absolute Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie fühlt sich einer, vor dem alle Angst haben?
Das Bilderbuch „Lucy und das Dunkel“ nimmt auf eine wunderbare Weise die Angst vor dem Dunkel und macht die Entdeckung des Dunkeln zu einer spannenden und heiter unbeschwerten Abenteuerreise, wie sie nur die kindliche Wahrnehmung …
Mehr
Wie fühlt sich einer, vor dem alle Angst haben?
Das Bilderbuch „Lucy und das Dunkel“ nimmt auf eine wunderbare Weise die Angst vor dem Dunkel und macht die Entdeckung des Dunkeln zu einer spannenden und heiter unbeschwerten Abenteuerreise, wie sie nur die kindliche Wahrnehmung erzeugen kann.
Zum einen sind es die tollen Bilder, die die Geschichte so bestaunenswert machen. Auch die dunklen Farben wirken hier nicht bedrohlich, sondern sie bringen die helleren zum Strahlen und erschaffen so eine Atmosphäre, die es ohne sie nicht gäbe: Wer sähe die Schönheit der Sterne ohne die Dunkelheit des Alls? Wer wüsste die Buntheit der Welt zu schätzen ohne den Kontrast zum Dunklen?
Und das genau ist zum anderen das Reizvolle an diesem Buch: die Frage, wie die Welt wohl ohne das Dunkel wäre! Denn das Dunkel begibt sich mit seiner neuen kleinen Freundin Lucy, die zunächst nicht im Dunkeln schlafen wollte, eine abenteuerliche Reise zu den dunklen Orten, den Höhlen, den Friedhöfen, dem Abendhimmel. Und oh Wunder: das Dunkel, das zuvor jeder zu fürchten, nicht zu mögen und zu verbannen schien, wird von allen schmerzlich vermisst.
Ein berührendes Bilderbuch, nicht nur fürs Auge, auch fürs Herz! Es eröffnet einen neuen Blick auf die Welt, insbesondere den Teil, der im Dunkeln liegt und vor dem wir daher gerne die Augen verschließen. Und es nimmt die Angst vor dem Dunkel, das nicht Feind, sondern eigentlich Freund ist. Mit diesem Wissen lässt es Groß und Klein gleich viel besser schlafen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist sehr schön und liebevoll gestaltet und setzt die Thematik sehr gut um. Ein Mädchen im Bett ist hier erkennbar und daneben eine große dunkle Gestalt, die liebevoll zum Mädchen blickt und eine Geschichte in der Hand hält. Optisch und farblich ist es …
Mehr
Cover:
Das Cover ist sehr schön und liebevoll gestaltet und setzt die Thematik sehr gut um. Ein Mädchen im Bett ist hier erkennbar und daneben eine große dunkle Gestalt, die liebevoll zum Mädchen blickt und eine Geschichte in der Hand hält. Optisch und farblich ist es passend umgesetzt.
Meinung:
Eine sehr herzerwärmende Geschichte, die zeigt, dass man keine Angst im Dunkel haben muss. Viele Kinder fürchten sich im Dunkeln und meist fällt dann das Schlafen und zu Bett gehen schwer. Doch diese wunderschöne Geschichte beschäftigt sich sehr liebevoll mit dieser Thematik und gibt diesem ein sehr schönes Gesicht. Lucy und das Dunkel ist eine herzerwärmende Gute Nacht Geschichte für klein und groß.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel vorweg nehmen, aber schaut am besten selbst hinein.
Die Texte sind gut verständlich umgesetzt. Der Schreibstil ist angenehm und man kann der Geschichte sehr gut folgen. Die Textabschnitte je Seite haben eine gute Länge und passen sehr gut für die Altersstufe. Das Text-Bild-Verhältnis ist gut gewählt.
Wunderschön sind auch die Illustrationen. Diese sind passend zur Geschichte gewählt und setzen das Gelesene sehr gut um. So kann man sich das ganze sehr für vorstellen.
Eine Geschichte, die die Angst vor dem Dunkel nimmt und auf liebevolle Weise eine Gute Nacht berietet. Wunderschön umgesetzt, toll erzählt und niedlich illustriert.
Fazit:
Eine sehr herzerwärmende Geschichte, die zeigt, dass man keine Angst im Dunkel haben muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lucy soll eines Abends auf ihr Nachtlicht verzichten, dich sie hat doch so große Angst vor dem Dunkel. Aber dann stellt sie fest, dass das Dunkel gar nicht schlimm ist und sogar ein guter Freund ist. Und Abenteuer kann man auch mit ihm erleben. Dich was passiert, wenn das Dunkel dann nicht …
Mehr
Lucy soll eines Abends auf ihr Nachtlicht verzichten, dich sie hat doch so große Angst vor dem Dunkel. Aber dann stellt sie fest, dass das Dunkel gar nicht schlimm ist und sogar ein guter Freund ist. Und Abenteuer kann man auch mit ihm erleben. Dich was passiert, wenn das Dunkel dann nicht mehr für die anderen da ist?
Melinda Szymanik hat mit "Lucy und das Dunkel" ein wundervoll einfühlsame Kinderbuch geschrieben. Die Textabschnitte sind angemessen kurz und gut verständlich. Illustriert wurde dieses besondere Bilderbuch von Vasanti Unka. Die Bilder heben die wesentlichen Details hervor, sind aber trotzdem schlicht genug, dass sie nicht zu aufregend sind. Die Thematik ist ja für viele Kinder doch recht brisant.
Die Geschichte selbst ist wirklich sehr schön und schlüssig erzählt. Ob sie letztendlich wirklich hilft, die Angst vor dem Dunkel gänzlich zu vertreiben, wird such zeigen. Allerdings gibt sie mit viel Einfühlungsvermögen Punkte, an die man problemlos anknüpfen kann.
Fazit: Eine süße und einfühlsame Geschichte, die hilft, mit der Angst vor dem Dunkel besser umzugehen. Sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dunkelheit ist für viele Kinder einfach nur beängstigend. Genau diese Thematik wird hier in dieser Geschichte aufgegriffen und das Dunkel wird als liebenswürdige Persönlichkeit gezeigt. Mein Sohn hat selbst Angst davor, im Dunkeln einschlafen zu müssen und besteht arg auf …
Mehr
Dunkelheit ist für viele Kinder einfach nur beängstigend. Genau diese Thematik wird hier in dieser Geschichte aufgegriffen und das Dunkel wird als liebenswürdige Persönlichkeit gezeigt. Mein Sohn hat selbst Angst davor, im Dunkeln einschlafen zu müssen und besteht arg auf seine Nachtlichter. Doch die Tatsache, dass in der Geschichte das Dunkel ganz arg traurig wird, weil alle immer Angst vor ihm haben, hat ihn dann doch irgendwie bewegt.
Ich finde es grandios, dass die Gefühle vom Dunkel so in den Vordergrund gestellt werden und die Kinder demnach Empathie zeigen können. Es verletzt das Dunkel, wenn man Angst vor ihm hat und die Lesenden wollen ja ganz sicher nicht die Gefühle dieses liebenswürdigen Dunkel verletzen. Grandios!
Lucy und das Dunkel erleben tolle Ausflüge und werden richtig gute Freunde. Auch die Abwesenheit des Dunkels hat für alle anderen einige schwerwiegende Folgen. Wer dachte schon, dass wir das Dunkel unbedingt brauchen?!
Die eher kindliche, sehr flächige Art der Illustrationen finden wir super. Es spricht Kinder meiner Meinung nach besonders an, denn es wird sich auf das Wichtigste konzentriert und Details fallen viel schneller auf. Auf Mimik und Gestik wurde meiner Meinung nach aber großen Wert gelegt und genau das zeigt auch die Dynamik zwischen Lucy und dem Dunkel so wunderbar. Die Illustrationen zeigen bereits die Geschichte auf, ohne dass es auch nur ansatzweise den Text dazu braucht.
Eine wunderbare Geschichte mit Mehrwert und einem ganz tollen Zusammenspiel von Illustrationen und Text!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nie war die Dunkelheit so lebens- und farbenfroh
In diesem bezaubernden Bilderbuch geht es spielerisch und mit viel Feingefühl um die Angst im Dunkeln. Lucy ist nämlich zu Beginn der Geschichte gar nicht begeistert, auf ihr Nachtlicht verzichten zu müssen. Als sie dann aber das …
Mehr
Nie war die Dunkelheit so lebens- und farbenfroh
In diesem bezaubernden Bilderbuch geht es spielerisch und mit viel Feingefühl um die Angst im Dunkeln. Lucy ist nämlich zu Beginn der Geschichte gar nicht begeistert, auf ihr Nachtlicht verzichten zu müssen. Als sie dann aber das Dunkel kennenlernt ändert sich ihre Meinung. Die Beiden haben viel Spaß miteinander und erleben Abenteuerliches. Auf kindgerechte Weise klingt aber auch an wofür Dunkelheit wichtig ist, nämlich zum Beispiel guten Schlaf. Trotz des Themas sind die Illustrationen wunderbar farbenfroh, detailreich, aber nicht überladen. Auch sprachlich gefällt uns die Geschichte sehr gut. Der Text ist leicht verständlich und hat eine gelungene „Vorleselänge“. Kleine und große Leseratten ab drei Jahren haben am Buch lange ihre Freude und überwinden durch die Lektüre vielleicht ihre eigene Furcht vor der Dunkelheit. Uns hat der besondere Blick auf ein alltägliches Thema auf jeden Fall große Spaß gemacht und so empfehlen wir „Lucy und das Dunkel“ uneingeschränkt weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für