Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Lucas, Li-Feng und Ole konnten vorerst die Pläne des finsteren Zauberers Shalamar durchkreuzen, doch der sinnt auf Rache. Mithilfe eines Zaubertranks will er allen Menschen seinen Willen aufzwingen und die Welt ins Chaos stürzen. Lucas und seine Freunde müssen erneut in Nathanaels magischen Zauberschatten treten, um Shalamar auf einer Reise durch die Zeit zuvorzukommen. Vom Hofe König Artus' geht es nun zu den Druiden - den Meistern der Tränke. Doch auf ihrem Weg lauern überall Gefahren ...
Stefan Gemmel, geb. 1970 in Morbach, schreibt erfolgreich Kinder- und Jugendbücher (übersetzt in 18 Sprachen), und leitet auch Literaturprojekte und Schreibwerkstätten für Kinder. Für seine ungewöhnlichen Lesungen, Lesenächte und Workshops, die er in Schulen und Büchereien durchführt, erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter "Lesekünstler des Jahres 2012". Er ist verheiratet, Vater von zwei Kindern und lebt in der Nähe von Koblenz. Timo Grubing lebt und arbeitet als freier Illustrator im Herzen des Ruhrgebiets, in Bochum. Dort ist er vor allem in den Bereichen Kinder- und Jugendbuch, Schulbuch, Familienspiele und Comics tätig. Daneben arbeitet er regelmäßig für verschiedene Agenturen und Magazine. Wenn ihn nicht gerade ein Knubbelgeist von der Arbeit abhält, dann übernimmt diese Aufgabe - meist erfolgreich - eine seiner beiden Katzen.
Produktdetails
- Lucas 2
- Verlag: Baumhaus Medien
- Artikelnr. des Verlages: 0633
- 1. Aufl. 2020
- Seitenzahl: 192
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. August 2020
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 151mm x 22mm
- Gewicht: 334g
- ISBN-13: 9783833906336
- ISBN-10: 3833906332
- Artikelnr.: 59310213
Herstellerkennzeichnung
Baumhaus Verlag GmbH
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
mailbox@baumhaus-verlag.de
Etwas abenteuerliches für Zwischendurch
Ich habe den ersten Band der Reihe nicht gelesen, daher steige ich hier völlig neu ein. War allerdings gar kein Problem, da alles ein wenig erklärt wurde. Wenn man allerdings ein Freund vom Hinterfragen ist, sollte man das andere Buch definitiv …
Mehr
Etwas abenteuerliches für Zwischendurch
Ich habe den ersten Band der Reihe nicht gelesen, daher steige ich hier völlig neu ein. War allerdings gar kein Problem, da alles ein wenig erklärt wurde. Wenn man allerdings ein Freund vom Hinterfragen ist, sollte man das andere Buch definitiv vorweg lesen. Mich hat es allerdings nicht gestört, dass mir Informationen gefehlt haben.
Lucas und seine Freunde sind mir sehr sympathisch von Anfang an, wenn auch etwas übereifrig und risikofreudig. Das Abenteuer beginnt etwas schleppend und nimmt erst ab der Hälfte Fahrt auf und ist dann auch schon recht schnell leider wieder vorbei. Für die jungen Leser wahrscheinlich genau das Richtige, für anspruchsvollere Kinder eher kurzweilig, deswegen passt es bei uns eher für Zwischendurch, um den Regenschauer zu überbrücken.
Sehr gut gefallen haben mir aber die Illustrationen, wenn auch nicht jede zur aktuellen Szene gepasst hat. Am Ende kommt sogar noch eine Freundin hinzu und wir können gespannt auf mehr sein. Ob dieses Mehr bei uns allerdings Anklang findet, weiß ich nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem Lucas und seine Freunde die Pläne von Shalamar durchkreuzen konnten, arbeitet dieser schon wieder an einem neuem Plan. Er will in die Vergangenheit reisen und König Artus in seine Gewalt bringen. Dann will er seinen Platz einnehmen und dafür sorgen, dass die Ritter der …
Mehr
Nachdem Lucas und seine Freunde die Pläne von Shalamar durchkreuzen konnten, arbeitet dieser schon wieder an einem neuem Plan. Er will in die Vergangenheit reisen und König Artus in seine Gewalt bringen. Dann will er seinen Platz einnehmen und dafür sorgen, dass die Ritter der Tafelrunde die Welt ins Chaos stürzen. Doch das will Nathanael, der ehemalige Schüler Merlins, verhindern. Zusammen mit Lucas, Ole, Li-Feng sowie den beiden Knubbelgeistern Kracks und Knick, die jetzt auch zum Team gehören, will er das verhindern. Shalamar plant sich einen Zaubertrank zu besorgen. Diesen hat der Legende nach eine Druidin namens Vika gebraut. Doch gibt es diese Druidin wirklich? Und wenn ja, wie findet man sie?
In ihrem neuen Abenteuer versuchen die fünf Freunde vor ihrem Widersacher Shalamar bei Vika anzukommen, um sie vor ihm zu warnen. Stefan Gemmel erzählt wieder eine spannende Geschichte, in der Freundschaft und Teamarbeit eine wichtige Rolle spielen. Natürlich gibt es auch jede Menge Magie. Bei ihren Zeitreisen müssen die Kinder schwierige Situationen meistern. Doch auch in der Gegenwart passieren unerwartete Dinge, die den ganzen Plan in Gefahr bringen.
Timo Grubing hat den Protagonisten ein Gesicht gegeben. Mit seinen Schwarzweiß-Illustrationen sorgt er für eine Auflockerung des Buches, was für die Zielgruppe der 8-jährigen noch wichtig ist. In der Geschichte tauchen mehrere Botschaften auf. Diese sind mit Runen geschrieben. Am Ende des Buches befindet sich das Runenalphabet. So können die Kinder die Botschaften selbst entschlüsseln. Wer die lange Botschaft auf der letzten Seite entschlüsselt, kann sogar ein Buch gewinnen.
Uns hat das Buch sehr gut gefallen und wir vergeben 5 Sterne. Auch wenn das Ende des Buches endgültig klingt, macht die geheime Botschaft Hoffnung auf eine Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für