Nasanin Kamani
Broschiertes Buch
Lonely Hearts Club (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Er kann sie nicht retten, doch er hilft ihr, sich selbst zu retten_Wie Feuer und Wasser: Opposite-Attract-Romance - so stürmisch wie das Meer_Mit opulentem Farbschnitt und Character Card in limitierter ErstauflageDie talentierte Musikstudentin Clara fühlt oft eine bohrende Einsamkeit. Zusammen mit dem riesigen Erwartungsdruck droht sie, daran zu zerbrechen. In einer Klinik sucht sie therapeutische Hilfe - und findet dort im Lonely-Hearts-Club Gleichgesinnte, die sich gegenseitig Halt geben.Dann trifft sie Emilian, genannt Milly. Für sein letztes Schuljahr zieht er als Gastschüler in Claras...
Er kann sie nicht retten, doch er hilft ihr, sich selbst zu retten
_Wie Feuer und Wasser: Opposite-Attract-Romance - so stürmisch wie das Meer
_Mit opulentem Farbschnitt und Character Card in limitierter Erstauflage
Die talentierte Musikstudentin Clara fühlt oft eine bohrende Einsamkeit. Zusammen mit dem riesigen Erwartungsdruck droht sie, daran zu zerbrechen. In einer Klinik sucht sie therapeutische Hilfe - und findet dort im Lonely-Hearts-Club Gleichgesinnte, die sich gegenseitig Halt geben.
Dann trifft sie Emilian, genannt Milly. Für sein letztes Schuljahr zieht er als Gastschüler in Claras Elternhaus an der rauen französischen Küste ein. Zwischen den beiden wächst eine Liebesbeziehung, so stürmisch und besonders wie der saphirblaue Ozean.Auch wenn sie so unterschiedlich sind wie Feuer und Wasser, verbindet beide eine Gemeinsamkeit: die schwierige Beziehung zu den Eltern. Doch während Milly es schafft, sich davon zu lösen und seinen eigenen Weg zu gehen, hat Clara zu kämpfen und rutscht immer wieder in emotionale Krisen.Je mehr Milly seine brennende Lebensfreude in Claras kühle und dunkle Welt mit den ungeahnten Tiefen bringt, umso mehr möchte sie heilen und glücklich sein. Doch während ihre Gefühle füreinander wachsen, holen Claras innere Dämonen sie ein - und Milly steht vor einer Entscheidung, die alles verändern könnte.
Eine tiefgründige Geschichte über Liebe, Verlust und den mutigen Weg der Heilung.
Book-Tropes:
Opposites Attract Fateful Encounter Grumpy meets Sunshine
_Wie Feuer und Wasser: Opposite-Attract-Romance - so stürmisch wie das Meer
_Mit opulentem Farbschnitt und Character Card in limitierter Erstauflage
Die talentierte Musikstudentin Clara fühlt oft eine bohrende Einsamkeit. Zusammen mit dem riesigen Erwartungsdruck droht sie, daran zu zerbrechen. In einer Klinik sucht sie therapeutische Hilfe - und findet dort im Lonely-Hearts-Club Gleichgesinnte, die sich gegenseitig Halt geben.
Dann trifft sie Emilian, genannt Milly. Für sein letztes Schuljahr zieht er als Gastschüler in Claras Elternhaus an der rauen französischen Küste ein. Zwischen den beiden wächst eine Liebesbeziehung, so stürmisch und besonders wie der saphirblaue Ozean.Auch wenn sie so unterschiedlich sind wie Feuer und Wasser, verbindet beide eine Gemeinsamkeit: die schwierige Beziehung zu den Eltern. Doch während Milly es schafft, sich davon zu lösen und seinen eigenen Weg zu gehen, hat Clara zu kämpfen und rutscht immer wieder in emotionale Krisen.Je mehr Milly seine brennende Lebensfreude in Claras kühle und dunkle Welt mit den ungeahnten Tiefen bringt, umso mehr möchte sie heilen und glücklich sein. Doch während ihre Gefühle füreinander wachsen, holen Claras innere Dämonen sie ein - und Milly steht vor einer Entscheidung, die alles verändern könnte.
Eine tiefgründige Geschichte über Liebe, Verlust und den mutigen Weg der Heilung.
Book-Tropes:
Opposites Attract Fateful Encounter Grumpy meets Sunshine
Dr. Nasanin Kamani (*1989) ist eine in Köln lebende Autorin und Ärztin. Sie studierte an der Universität zu Köln Medizin und arbeitet seit ihrem Abschluss als Ärztin in den Fächern Psychiatrie und Psychotherapie. Während ihrer Schul- und Studienzeit verfasste sie Reportagen und Kolumnen für die Tageszeitung "Kölner Stadt-Anzeiger". Kamani veröffentlichte Kurzgeschichten in Anthologien und wurde zweifach mit dem Walter Kempowski Literaturpreis für Kurzgeschichten ausgezeichnet. 2022 erschien ihr erzählendes Sachbuch "Date Education". In Radio, TV und Zeitschriften trat sie mehrfach als Expertin für die Themenbereiche Psyche und Beziehungen in Erscheinung.
Produktdetails
- GU New Adult
- Verlag: Gräfe & Unzer
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-8338-9717-7
- Seitenzahl: 381
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 9. Mai 2025
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 133mm x 36mm
- Gewicht: 494g
- ISBN-13: 9783833897177
- ISBN-10: 3833897171
- Artikelnr.: 72055995
Herstellerkennzeichnung
Graefe und Unzer Verlag
Grillparzer Str. 12
81675 München
hallo@gu.de
Der psychologische Aspekt hat die romantische Beziehung zu sehr in den Hintergrund gedrängt...
Dies ist der erste Roman, den ich aus der Healthy-Romance-Reihe gelesen habe. Ich finde die Idee dahinter sehr stark und erachte es als notwendig, dass mentale Probleme thematisiert werden. Die …
Mehr
Der psychologische Aspekt hat die romantische Beziehung zu sehr in den Hintergrund gedrängt...
Dies ist der erste Roman, den ich aus der Healthy-Romance-Reihe gelesen habe. Ich finde die Idee dahinter sehr stark und erachte es als notwendig, dass mentale Probleme thematisiert werden. Die Umsetzung jedoch hat mich nicht zu 100% überzeugen können, da mir der Romance-Anteil gefehlt hat. Der Schreibstil der Autorin Nasanin Kamani, die gleichzeitig als Ärztin in der Psychiatrie und Physiotherapie arbeitet, ist flüssig und angenehm zu lesen. Dennoch kamen bei mir nicht die Emotionen an, die ich mir erhofft habe. Ein Grund dafür ist die Protagonistin Clara, mit der ich nicht wirklich warm wurde. Man merkt schnell, dass sie tiefgreifende Probleme hat und dringend eine Therapie benötigt, die sie leider direkt zu Beginn des Romans abbricht. Milly (hier störte mich leider der Name, da er bei mir weibliche Assoziationen weckt) hingegen ist sympathischer, aber auch er hat keinen besonders großen Selbstwert - was vielleicht an seinem jungen Alter liegen könnte. Ab der zweiten Hälfte des Romans tat er mir einfach nur Leid und ich hätte ihn gerne in den Arm genommen. Generell gefällt mir, dass Mental-Health-Themen hier wie versprochen sensibel und authentisch umgesetzt werden. Wer aber einen emotionalen Liebesroman mit echten Emotionen oder Knistern erwartet, der könnte so wie ich ein wenig enttäuscht werden. Leider kann ich nur ganze Sterne vergeben, das Buch erhält von mir aber 3 1/2 Sterne, da mir die erste Hälfte wirklich gut gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit dem Buch "Lonely hearts club" ist Nasanin Kamani ein tolles Buch gelungen. Der Farbschnitt sowie das Titelbild finde ich gut gestaltet.
Die Idee Themen mentaler Gesundheit in einen young adult Roman zu verpacken gefällt mir sehr gut. Durch ihre eigene Expertise als Ärztin in …
Mehr
Mit dem Buch "Lonely hearts club" ist Nasanin Kamani ein tolles Buch gelungen. Der Farbschnitt sowie das Titelbild finde ich gut gestaltet.
Die Idee Themen mentaler Gesundheit in einen young adult Roman zu verpacken gefällt mir sehr gut. Durch ihre eigene Expertise als Ärztin in der Psychiatrie und Psychotherapie finde ich einige Aspekte sehr gut herausgearbeitet und beleuchtet. Dies nimmt jungen Menschen die mit der mentalen Gesundheit strugglen vielleicht auch etwas die Angst den Schritt Richtung Hilfsangebote zu machen.
Auch das Setting in dem das Buch spielt rund um Paris und Saint-Malo gefällt mir sehr gut. Es gibt maritime summer vibes ohne das Buch damit zu überladen. Der Schreibstil der Autorin ist super angenehm zu lesen, weshalb ich das Buch innerhalb von zwei Tagen verschlungen habe.
Einen Stern Abzug gibt es für mich, da ich das Ende nicht ganz so stark fand.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Trotz des eher schlichten Covers, das meiner Meinung nach nichts über den Inhalt des Buches preisgibt, überrascht der Einband mit einer schönen Zeichnung.
Die Story wird aus Sicht der beiden Protagonisten parallel und wechselweise erzählt, was das Buch spannend macht. Man kann …
Mehr
Trotz des eher schlichten Covers, das meiner Meinung nach nichts über den Inhalt des Buches preisgibt, überrascht der Einband mit einer schönen Zeichnung.
Die Story wird aus Sicht der beiden Protagonisten parallel und wechselweise erzählt, was das Buch spannend macht. Man kann sich gut in die beiden Personen hineinversetzen.
Die Autorin, Nasanin Kamani ist Ärztin in der Psychiatrie und somit fachlich durchaus versiert, einen Roman mit starker psychischer Komponente zu schreiben.
Einfühlsam beschreibt sie Claras Gefühlswelt, in die man sich als Lesende*r tatsächlich hineinversetzen kann. Um dann wieder zu Millys Seite zu switchen, der, nachdem sich sein und Claras Weg gekreuzt haben, auch mit seinen Emotionen zu kämpfen hat.
Und ganz nebenbei wird das Umfeld der beiden Protagonisten beschrieben, die natürlich emotional auch nicht außen vor bleiben.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig, bildlich, und sie schafft es, dass man beide Seiten voller Empathie nachfühlen kann.
Eines der Bücher, das ich nicht aus den Händen legen wollte, weil es so spannend und mitreißend geschrieben ist, dass man einfach nicht mehr aus der Welt auftauchen möchte, in die es einen mitnimmt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein sensibles und wichtiges Thema - Leider fehlte das Besondere
„Nachts auf dem Rücken, mit dem Blick zum Himmel, den man bestaunen, aber nie besitzen kann.“ (S.84)
Ein leises und sanftes Buch mit einem unaufdringlichen Schreibstil.
Wir lernen Clara kennen, eine …
Mehr
Ein sensibles und wichtiges Thema - Leider fehlte das Besondere
„Nachts auf dem Rücken, mit dem Blick zum Himmel, den man bestaunen, aber nie besitzen kann.“ (S.84)
Ein leises und sanftes Buch mit einem unaufdringlichen Schreibstil.
Wir lernen Clara kennen, eine talentierte Musikstudentin. Wir werfen einen Blick in ihre zerbrechliche Seele, voller feiner Risse. Sie fühlt sich leer, einsam und ausgebrannt. Fast so als würde sie nie ankommen.
In einer psychiatrischen Klinik begegnet sie dem „Lonely Hearts Club“, einer kleinen, schrägen Gemeinschaft verlorener Seelen. Und dann trifft sie auf Milly, ihrem neuen Gastbruder aus Deutschland. Er scheint für sie so etwas wie ein Rettungsanker zu sein.
Was mir gefiel, war der Umgang mit Claras psychischem Zustand. Ihre Rückschritte, ihre Ängste, die leisen Fortschritte, all das wurde authentisch, einfühlsam und fachlich fundiert erzählt, ohne je ins Dramatische zu kippen. Diese gewährten Einblicke berührten mich, aber trotzdem fehlte mir etwas.
Denn die Liebe zwischen Clara und Milly kam bei mir nicht wirklich an. Kein Knistern, kein Ziehen, keine Tension zwischen den beiden. Kein Herzklopfen, sondern eher ein höfliches Nebeneinander. Und obwohl das Buch zeitweilig in Paris spielt, fehlte mir das Flair, das Prickeln, das Besondere.
Die Figuren blieben blass und die Geschichte plätscherte vor sich hin. Selbst Milly, der so viel hätte sein können, Freund, Stütze, Geliebter… wirkte auf mich eher seltsam distanziert. Das Thema psychische Gesundheit trägt das Buch. Aber die Handlung selbst verläuft vorhersehbar, fast geradlinig, zu gewollt. Es gab schöne Sätze, schöne Momente, aber wenig, das sich eingebrannt hat. Die Geschichte verblasst.
Was mich auch störte war, dass der Lonley Hearts Club der Titel gebend für das Buch steht, nicht wirklich wichtig für die Geschichte ist. Auch da habe ich mir mehr gewünscht. Mehr Einblicke, mehr Gespräche, mehr Tiefe, mehr Fokus. Er war letztlich dann doch ziemlich belanglos und nichtssagend.
Und vielleicht ist das auch das Problem, welches ich mit dem Buch hatte: Dieses Buch will Hoffnung schenken. Es will zeigen, dass man weitergehen kann. Es schreit nicht. Es flüstert. Aber manchmal, nur manchmal, hätte ich mir gewünscht, es würde schreien. Wehtun. Bewegen. Irgendwie mehr Emotionen auslösen.
Fazit: Ein durchaus sensibles und wichtiges Buch, mit feinem Ton und großer Sorgfalt geschrieben. Aber emotional hat es mich nicht abgeholt. Ich wollte mit Clara fühlen, mich verlieren, mitzittern - doch es blieb eine Beobachtung, keine Erfahrung.
2,5⭐️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Lonely Hearts Club – Healing“ von Nasanin Kamani hat eine ganz besondere Stimmung. Das Geschichte fühlt sich wie ein regnerischer Tag mit leiser Musik im Hintergrund an. Sie ist ruhig, emotional und regt zum Nachdenken an. Der Schreibstil der Autorin ist sehr gefühlvoll …
Mehr
„Lonely Hearts Club – Healing“ von Nasanin Kamani hat eine ganz besondere Stimmung. Das Geschichte fühlt sich wie ein regnerischer Tag mit leiser Musik im Hintergrund an. Sie ist ruhig, emotional und regt zum Nachdenken an. Der Schreibstil der Autorin ist sehr gefühlvoll und Vieles passiert zwischen den Zeilen, was das Ganze umso wirkungsvoller macht
Es geht darum, dass sich die Musikstudentin Clara in einer schwierigen Phase ihres Lebens Hilfe sucht. Im Zentrum der Geschichte steht aber nicht nur ihre eigene Entwicklung, sondern auch die Verbindung zu Milly. Er bringt mit seiner Art Licht in Claras dunkle Gedanken.
Es geht um echte Gefühle, um Rückschläge, kleine Fortschritte und die Hoffnung, dass es besser werden kann. Ich werde die Geschichte auf jeden Fall noch lange im Kopf behalten und darüber nachdenken und würde sehr gerne noch weitere Romane der Autorin lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist zwar schlicht gehalten aber sieht trotzdem schön und ansprechend aus, der Stil des Covers passt gut zur Geschichte. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Gut gelungen, finde ich, wie die Autorin die Hauptcharaktere beschrieben hat, vor allem Clara mit ihren …
Mehr
Das Cover ist zwar schlicht gehalten aber sieht trotzdem schön und ansprechend aus, der Stil des Covers passt gut zur Geschichte. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Gut gelungen, finde ich, wie die Autorin die Hauptcharaktere beschrieben hat, vor allem Clara mit ihren inneren Problemen ist gut dargestellt worden, Milly hingegen konnte ich nicht immer ganz nachvollziehen. Die Geschichte selbst ist eher langsam und emotional erzählt, was nicht für jeden etwas ist. Die behandelten Themen, Einsamkeit, psychische Belastungen und familäre Konflikte sind wichtig und werden sensibel behandelt. Insgesamt hat mir das Buch aber ganz gut gefallen, denn es ist keine typische Liebesgeschichte, sondern es vielmehr um die Gefühle geht. Für Leute die keine schnelle Geschichte mit viel Spannung brauchen ist dieses Buch eine gute Wahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zarte Liebesgeschichte
Clara, eine sehr talentierte, wenn auch depressive und melancholische junge Frau, lernt den lebensbejahen und fröhlichen Milly kennen und lieben. Der Schreibstil und auch die Stimmung wechseln im Buch zwischen seinen Perspektiven, was die Geschichte realistisch …
Mehr
Zarte Liebesgeschichte
Clara, eine sehr talentierte, wenn auch depressive und melancholische junge Frau, lernt den lebensbejahen und fröhlichen Milly kennen und lieben. Der Schreibstil und auch die Stimmung wechseln im Buch zwischen seinen Perspektiven, was die Geschichte realistisch erscheinen lässt. Leider fehlt mir an manche Stellen einfach die Tiefe und ich als Leser habe zum Teil nicht verstanden, woher die tiefe Traurigkeit und die Selbstzweifel von Clara kommen. WhatsApp Chats lassen den Roman modern wirken.
Insgesamt ist der Schreibstil ruhig und unspektakulär, wenn nicht sogar leise. Man hört regelrecht die klassische Musik zwischen den Zeilen und konnte sich Clara sehr gut beim Klavierspielen vorstellen. Die Geschichte ist berührend, ohne mich wirklich berührt zu haben. Es ist ein Buch für eine jüngere Zielgruppe, das mich leider nicht vollständig überzeugt hat. 3,5/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Musikstudentin Clara ist sich bewusst, dass es ihr psychisch nicht gut geht und bekommt, auf eigenen Wunsch, psychische Hilfe. Doch trotz des Wunsches nach Hilfe, bricht sie die Therapie ab und kehrt zurück nach Hause, obwohl sie im Lonely Hearts Club Gleichgesinnte trifft.
Zu Hause wartet …
Mehr
Musikstudentin Clara ist sich bewusst, dass es ihr psychisch nicht gut geht und bekommt, auf eigenen Wunsch, psychische Hilfe. Doch trotz des Wunsches nach Hilfe, bricht sie die Therapie ab und kehrt zurück nach Hause, obwohl sie im Lonely Hearts Club Gleichgesinnte trifft.
Zu Hause wartet Austauschschüler Emilian, Milly, der sein letztes Schuljahr an der französischen Küste verbringen will. Die Beiden verlieben sich ineinander, dabei sind sie so unterschiedlich wie Feuer und Wasser. Doch während Milly mit seinen Problemen im Elternhaus abschließen kann, sinkt Clara immer wieder in ein tiefes Loch, dabei möchte sie doch auch nur glücklich sein.
Die New Adult Bücher des GU Verlags sind etwas Besonderes, denn sie beschäftigen sich oft auch um mentale Gesundheit und lassen tief blicken.
Auch der Lonely Hearts Club ist so ein besonderes Buch, dass auch mit seiner wunderschönen Gestaltung Aufmerksamkeit erweckt.
Autorin Nasanin Kamani ist selbst im psychiatrischen Bereich tätig und ich fand genau diesen Aspekt extrem interessant, den Mental Health Punkt durch einen Profi zu erleben.
Die Geschichte wird sehr emotional erzählt und das in eher ruhigen Tönen, die ich aber absolut passend empfand. Es gab starke Entwicklungen in der Handlung, die Protagonisten mussten durch Höhen und Tiefen und dabei auch lernen, dass sie sich auch selber helfen können.
Ein zentrales Thema des Buches ist die Selbstfindung und der Weg dorthin. Beide Charaktere bekommen dadurch wirklich viel Tiefe und schaffen es, ihr Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.
Das Setting des Buches ist ebenfalls wunderbar beschrieben und ich fühlte mich Dank der bildhaften Beschreibungen direkt vor Ort versetzt.
Die beiden Protagonisten Clara und Milly könnten kaum unterschiedlicher sein und doch wirken beide auf ihre Art absolut authentisch und als Leser kann man ihre Handlungen stets nachvollziehen. Milly ist der Sunshine Part in dieser Geschichte, doch auch wenn er zunächst ein wenig wie der Held herüberkommt, muss auch er lernen, dass er Clara nicht helfen kann, sondern sie unterstützen muss auf ihrem Weg.
Clara ist die, die immer wieder in die Dunkelheit rutscht. Ihre Liebe zum Klavierspielen holt sie jedoch immer wieder zurück und gibt ihr Halt.
Die Chemie zwischen den beiden Protagonisten war wundervoll beschrieben. Vor allem die Dialoge verliehen der Geschichte noch einmal mehr Lebendigkeit. Ich mochte beide sehr und habe sie gerne bei ihrem Weg begleitet.
Mein Fazit: Mit Lonely Hearts Club hat Autorin und Psychologin Nasanin Kamani eine wundervolle Geschichte erzählt, bei der man die Protagonisten auf ihrem Weg zur Selbstfindung begleitet. Ein ganz zentraler Punkt, der mir besonders gut gefallen hat, ist der Moment, in dem man realisiert, dass man nicht allein ist, auch wenn man sich so fühlt und man doch selbst für sein eigenes Glück Verantwortung trägt. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Konnte mich nicht ganz so fesseln wie erhofft
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Das Cover ist wunderschön und der Klappentext machte mich neugierig.
Cover:
Das Cover ist wunderschön. Die Regenbogenoptik hat etwas Verträumtes und Schönes. Man erwartet eine …
Mehr
Konnte mich nicht ganz so fesseln wie erhofft
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Das Cover ist wunderschön und der Klappentext machte mich neugierig.
Cover:
Das Cover ist wunderschön. Die Regenbogenoptik hat etwas Verträumtes und Schönes. Man erwartet eine wunderschöne Liebesgeschichte.
Inhalt:
Clara ist Musikstudentin die unter stetigem Erfolgsdruck leidet und bereits über eine Gruppe, dem Lonely Hearts Club aus ihrem letzten Klinikaufenthalt, Hilfe sucht. Als Clara dann auf den selbstsicheren Austauschstudent Milly trifft, beginnt sie, in ihm einen Anker zu sehen.
Handlung und Thematik:
Ich habe leider etwas spät geschnallt, dass es sich um eine Slow-Burn-Romance handelt und dass sich die Geschichte zwischen Clara und Milly doch etwas zieht. Die Hintergründe und Gefühle von Clara wurden zwar gut rübergebracht, aber ich hätte mir noch mehr vom Klinikaufenthalt erwartet. Für mich rückte die Menthal Health doch etwas in den Hintergrund, vor allem gegen Ende des Buches.
Charaktere:
Clara wirkt authentisch und man kann sich etwas in sie hineinversetzen. Ihre Hintergründe und ihre Handlungsweisen passten gut zueinander. Auch Milly konnte überzeugen. Manche Szenen wirkten für mich langgezogen während anderes etwas kurz kam. Die Auflösung zwischen den beiden war mir zu stupide, das hätte auch durch ein klärendes Gespräch geregelt werden können. Auch wenn die Dialoge authentisch wirkten, so war es mir zu slow burn und zu wenig Nebengeschehen für diesen Grad an slow burn.
Schreibstil:
Ich bin leider kein Slow-Burn-Fan und dadurch nicht ganz so mitgerissen worden von diesem Buch. Die Slow-Burn-Story stand zwar im Vordergrund, war mir aber für den wenigen Anteil an Nebengeschehen zu viel. Ich hätte mir mehr Infos zum Klinikaufenthalt gewünscht oder noch von vergangenen Situationen. Die Auflösung am Ende war für mich zu stupide und zu abrupt. Das Setting hätte mir schon gefallen und tendenziell auch die Charaktere an sich.
Persönliche Gesamtbewertung:
Tolle Charaktere, tolles Cover und tolles Setting, aber mir war die Handlung zu sehr auf die Slow-Burn-Romance statt auf die Mental Health und den Genesungsprozess gelegt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Lonely Hearts Club – Healing“ von Nasanin Kamani ist ein sehr bewegendes Buch, das mir unter die Haut gegangen ist. Vor allem der Schreibstil hat mir gut gefallen. Die Autorin schreibt klar und gefühlvoll. Trotzdem ist die Geschichte ist angenehm leicht zu lesen.
Im …
Mehr
„Lonely Hearts Club – Healing“ von Nasanin Kamani ist ein sehr bewegendes Buch, das mir unter die Haut gegangen ist. Vor allem der Schreibstil hat mir gut gefallen. Die Autorin schreibt klar und gefühlvoll. Trotzdem ist die Geschichte ist angenehm leicht zu lesen.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Clara, eine junge Musikstudentin, die sich oft verloren fühlt und mit psychischen Problemen kämpft. In einer Klinik trifft sie auf andere, denen es ähnlich geht. Darunter auch Emilian (Milly), der nach und nach eine wichtige Rolle in Claras Leben einnimmt. Zwischen den beiden entwickelt sich eine besondere Beziehung, die nicht immer einfach ist, aber viel Hoffnung mitbringt.
Die Geschichte lebt definitiv von starken Gefühlen und echten Momenten. Es geht um Einsamkeit, den Wunsch nach Nähe und die kleinen Schritte in Richtung Heilung. Außerdem finde ich, dass die Autorin es schafft, all das ehrlich und sensibel rüberzubringen.
Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen, vor allem, wenn man nach einer ruhigeren und emotionalen Geschichte sucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote