39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die 20-jährige Reform des Agrarsektors in Albanien hat zu einer sehr kleinen Struktur der landwirtschaftlichen Betriebe geführt, die weniger als 2 Hektar pro Betrieb bewirtschaften. Albanien ist nach wie vor ein Nettoimportland, mit 7-mal mehr Einfuhren als Ausfuhren. Ein Problem für den Agrarsektor ist auch das Bewässerungssystem. Gegenwärtig stehen nur 30 % der landwirtschaftlichen Flächen unter Wasser. Um jedes Stück Ackerland mit Wasser für die Bewässerung versorgen zu können, muss das Entwässerungs- und Bewässerungssystem des Landes saniert werden. Die Beteiligung der Landwirte spielt…mehr

Produktbeschreibung
Die 20-jährige Reform des Agrarsektors in Albanien hat zu einer sehr kleinen Struktur der landwirtschaftlichen Betriebe geführt, die weniger als 2 Hektar pro Betrieb bewirtschaften. Albanien ist nach wie vor ein Nettoimportland, mit 7-mal mehr Einfuhren als Ausfuhren. Ein Problem für den Agrarsektor ist auch das Bewässerungssystem. Gegenwärtig stehen nur 30 % der landwirtschaftlichen Flächen unter Wasser. Um jedes Stück Ackerland mit Wasser für die Bewässerung versorgen zu können, muss das Entwässerungs- und Bewässerungssystem des Landes saniert werden. Die Beteiligung der Landwirte spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der Wirtschaft und der Verringerung der Armut. Ohne Beteiligung gäbe es weder landwirtschaftliche Programme noch Entwicklung. Eine mangelnde Beteiligung an der Entscheidungsfindung über agrarpolitische Instrumente kann dazu führen, dass die Entwicklung der Landwirtschaft scheitert. In dieser Studie wird die logistische Regressionsanalyse verwendet, um dieFaktoren zu bewerten, die einen positiven Einfluss auf die landwirtschaftlichen Aktivitäten haben.
Autorenporträt
A Professora Ina PAGRIA de Junho de 2016 é a Vice-Reitora da Faculdade de Economia e Agronegócios. Em 2013 recebeu o título de Professora Associada, enquanto em 2011 lhe foi atribuído o título de Doutora. Em 2010 recebeu o título de Doutora em Ciências com "Empresas do tipo parceria no desenvolvimento rural do país".