54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch ist das Ergebnis einer Untersuchung, die mit Familienbauern der Cooperativa Agropecuária Familiar de Canudos, Uauá e Curaçá -COOPERCUC- in der semiariden Region des Bundesstaates Bahia durchgeführt wurde. Es wurde von der staatlichen Forschungsförderungsstiftung von São Paulo (FAPESP) finanziert. Ziel der Untersuchung war es, mehr über die Kontrollstrategien zu erfahren und darüber, wie diese die Produktionsplanung der Bauernfamilien von COOPERCUC beeinflussen. Darüber hinaus wurde die Beteiligung der Geschlechter und der Nutzen der öffentlichen Programme bei der Bildung des…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch ist das Ergebnis einer Untersuchung, die mit Familienbauern der Cooperativa Agropecuária Familiar de Canudos, Uauá e Curaçá -COOPERCUC- in der semiariden Region des Bundesstaates Bahia durchgeführt wurde. Es wurde von der staatlichen Forschungsförderungsstiftung von São Paulo (FAPESP) finanziert. Ziel der Untersuchung war es, mehr über die Kontrollstrategien zu erfahren und darüber, wie diese die Produktionsplanung der Bauernfamilien von COOPERCUC beeinflussen. Darüber hinaus wurde die Beteiligung der Geschlechter und der Nutzen der öffentlichen Programme bei der Bildung des Familieneinkommens hervorgehoben. Diese Forschung basierte auf der Agrarökologie mit ihrem wissenschaftlichen Schwerpunkt auf Multidisziplinarität und dem Wissen und den Erfahrungen der Bauern selbst. Diese Forschung hat gezeigt, dass es möglich ist, einen Bildungsprozess zu fördern, der kulturelles, soziales und ökologisches Wissen in die ökonomische Diskussion der Gruppe einbezieht und die Bedeutung der Ausgabenkontrolle und deren Auswirkungen auf die Familienproduktion aufzeigt.
Autorenporträt
Laurea in Scienze contabili, Master in Agroecologia e Sviluppo rurale presso l'Università Federale di São Carlos/UFSCar. Partner di Pólis Pesquisa e Consultoria, consulente in gestione contabile incentrata su associativismo e cooperativismo. Ricercatore della gestione contabile e del suo impatto sul rafforzamento della produzione dell'agricoltura familiare.