54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch beschreibt die interkulturelle Kommunikation zwischen Vertretern verschiedener menschlicher Kulturen (persönliche Kontakte zwischen Menschen, weniger indirekte Formen der Kommunikation (z. B. schriftlich) und Massenkommunikation). Die Merkmale der interkulturellen Kommunikation werden auf interdisziplinärer Ebene und innerhalb solcher Disziplinen wie Kulturwissenschaften, Psychologie, Linguistik, Ethnologie, Anthropologie und Soziologie untersucht, von denen jede ihre eigenen Ansätze in ihrer Studie verwendet. Darüber hinaus analysiert das Buch die Verwendung von Sprachetiketten in…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch beschreibt die interkulturelle Kommunikation zwischen Vertretern verschiedener menschlicher Kulturen (persönliche Kontakte zwischen Menschen, weniger indirekte Formen der Kommunikation (z. B. schriftlich) und Massenkommunikation). Die Merkmale der interkulturellen Kommunikation werden auf interdisziplinärer Ebene und innerhalb solcher Disziplinen wie Kulturwissenschaften, Psychologie, Linguistik, Ethnologie, Anthropologie und Soziologie untersucht, von denen jede ihre eigenen Ansätze in ihrer Studie verwendet. Darüber hinaus analysiert das Buch die Verwendung von Sprachetiketten in usbekischer und englischer Sprache. Etikette hilft Menschen, eine gemeinsame Basis zu finden und sich in schwierigen Situationen angemessen zu verhalten. Die Weigerung, ethische Regeln anzuwenden, verschlechtert die Beziehungen zwischen Menschen und führt zu Konfliktsituationen in der Kommunikation.
Autorenporträt
A autora, Surayyo Serajiddinovna Saydullayeva, é doutoranda no Instituto Pedagógico do Estado de Navoi (cidade de Navoi, Uzbequistão). A monografia alvo foi escrita como parte de seu trabalho de pesquisa de doutorado.