Heidi Troi
Broschiertes Buch
Liebe mit Fernblick
Roman Eine Fernsehshow und tiefe Gefühle im Feriendorf in den Bergen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ihr Job ist es, ihn vor traumhafter Bergkulisse zu verkuppeln - doch hinter der Kamera fliegen die Funken. Für Fans von Maxi Hofer und Lotte Römer»Bei uns in den Bergen holt der Mann ein Edelweiß aus der Wand, so wie ich das gestern gemacht habe. Eine Rose kaufen kann jeder. Ein Edelweiß aus der Felswand pflücken kann nur ein verliebter Mann.«Endlich darf sich Sybille beweisen: Sie bekommt den Auftrag für die Produktionsleitung der Serie »Wanted: Bäuerin«, bei der ein Bauer seine Frau fürs Leben finden soll. Ausgerechnet der zukünftige Schwager von Sybilles bester Freundin Emma be...
Ihr Job ist es, ihn vor traumhafter Bergkulisse zu verkuppeln - doch hinter der Kamera fliegen die Funken. Für Fans von Maxi Hofer und Lotte Römer
»Bei uns in den Bergen holt der Mann ein Edelweiß aus der Wand, so wie ich das gestern gemacht habe. Eine Rose kaufen kann jeder. Ein Edelweiß aus der Felswand pflücken kann nur ein verliebter Mann.«
Endlich darf sich Sybille beweisen: Sie bekommt den Auftrag für die Produktionsleitung der Serie »Wanted: Bäuerin«, bei der ein Bauer seine Frau fürs Leben finden soll. Ausgerechnet der zukünftige Schwager von Sybilles bester Freundin Emma bewirbt sich - Lukas, dessen Berghof in der Nähe des kleinen Feriendorfes am Glücksberg liegt. Schon bei ihrer ersten Begegnung funkt es zwischen den beiden. Doch Sybilles Lebensmittelpunkt ist Köln und Lukas ist in Südtirol fest verwurzelt. Und so sieht es aus, als hätte diese Liebe hinter den Kulissen niemals eine Chance.
Band zwei der Reihe »Das Feriendorf am Glücksberg« - die Bücher sind einzeln lesbar.
»Bei uns in den Bergen holt der Mann ein Edelweiß aus der Wand, so wie ich das gestern gemacht habe. Eine Rose kaufen kann jeder. Ein Edelweiß aus der Felswand pflücken kann nur ein verliebter Mann.«
Endlich darf sich Sybille beweisen: Sie bekommt den Auftrag für die Produktionsleitung der Serie »Wanted: Bäuerin«, bei der ein Bauer seine Frau fürs Leben finden soll. Ausgerechnet der zukünftige Schwager von Sybilles bester Freundin Emma bewirbt sich - Lukas, dessen Berghof in der Nähe des kleinen Feriendorfes am Glücksberg liegt. Schon bei ihrer ersten Begegnung funkt es zwischen den beiden. Doch Sybilles Lebensmittelpunkt ist Köln und Lukas ist in Südtirol fest verwurzelt. Und so sieht es aus, als hätte diese Liebe hinter den Kulissen niemals eine Chance.
Band zwei der Reihe »Das Feriendorf am Glücksberg« - die Bücher sind einzeln lesbar.
Heidi Troi lebt und schreibt in Südtirol. Sie lässt sich ungern in Schubladen stecken, das zeigt auch die Vielseitigkeit ihrer Bücher. Das verbindende Element ist ihre Heimat, die mit ihrer Idylle passend für das Verbrechen wie für die Liebe ist.
Produktdetails
- Das Feriendorf am Glücksberg 2
- Verlag: Piper / between pages by Piper
- Auflage
- Seitenzahl: 251
- Erscheinungstermin: 3. Mai 2024
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 119mm x 22mm
- Gewicht: 241g
- ISBN-13: 9783492507752
- ISBN-10: 3492507751
- Artikelnr.: 69941113
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
"Begreife was dir wichtig ist, dann wirst du sehen wie viele Dinge im Leben eigentlich keinerlei Bedeutung haben." (Spruch d. Tages)
Sybille darf endlich zeigen, was in ihr steckt, denn sie wird die neue Produktionsleitung von "Wanted: Bäuerin" übernehmen. Doch dass es …
Mehr
"Begreife was dir wichtig ist, dann wirst du sehen wie viele Dinge im Leben eigentlich keinerlei Bedeutung haben." (Spruch d. Tages)
Sybille darf endlich zeigen, was in ihr steckt, denn sie wird die neue Produktionsleitung von "Wanted: Bäuerin" übernehmen. Doch dass es ausgerechnet um den Bruder von Emmas neuer Liebe Matt geht, damit hat sie nicht gerechnet. Andererseits kann sie ihre Arbeit endlich mal mit einem Besuch auf der Glücksalm verbinden. Lukas fragt sich dagegen eher, weshalb Matts Exfreundin Trixie ihn für diese Fernsehsendung angemeldet hat. Er befürchtet, dass dieses Team womöglich seine Tiere und seinen Betrieb auf dem Knottenhof durcheinanderbringt. Er glaubt auch nicht daran, dort seine große Liebe zu finden. Doch dann kommt alles ganz anders. Ausgerechnet zwischen Produktionsleiterin Sybille und ihm scheint es zu funken. Doch wie soll es weitergehen, wenn sie in Köln lebt und er in Südtirol?
Meine Meinung:
Hinter diesem schönen Cover verbirgt sich Band 2 der Reihe "Das Feriendorf am Glücksberg", in dem diesmal alles um Lukas, den Ältesten der Brüder Winkler geht. Er hat nach dem Tod der Eltern den Knottenhof im Tal übernommen und außer den Kühen, Ziegen und Schafen stellt er Käse selbst her und vermarktet seinen Honig und Speck. Unterstützen tun ihn dabei, so gut es geht, seine Geschwister Jo, Matt, Mark und natürlich Alex und seine Schwestern. Doch als einsamer Bauer sehnt er sich schon lange nach Frau und Familie. Jedoch wer will schon einen Bauern kennenlernen, der auf 1600 m Höhe einsam mit seinen Tieren lebt? Allerdings ist der Knottenhof für diese Fernsehsendung eine traumhafte Kulisse und Lukas sieht obendrein noch gut aus. Speziell die Sendung "Wanted: Bäuerin" ist weniger für das Verkuppeln der Bauern zuständig, sondern möchte darin eher die Bauern und ihre Bewerberinnen bloßstellen. Schließlich soll die Sendung den Zuschauer unterhalten und nicht unbedingt eine Liebe gefunden werden. Kaum in den Bergen angekommen, um die richtigen Drehorte zu suchen, ist Sybille nicht nur von der Kulisse und den Tieren beeindruckt. Selbst für Lukas schlägt ihr Herz plötzlich heftiger, als ihr im ersten Moment bewusst ist. Soll die resolute Großstadtpflanze wirklich alles für ein Leben in den Bergen riskieren? Doch da sind ja noch die drei Bewerberinnen, die Lukas ausgesucht hat. Die zurückhaltende und ruhige Saskia. Imke, die hochnäsige, kühle Frau aus dem Norden, und die resolute Bayerin Finja, die sehr genau weiß, was sie will. Eingebettet in die Kulisse der Südtiroler Berge geht es erneut um die Geschwister Winkler. Schon allein das Setting der Glücksalm war in Band 1 beeindruckend für mich. Jedoch bei Lukas' Bauernhof kommen mir sofort Kindheitserinnerungen zu unserem Urlaub auf einem Südtiroler Bauernhof hoch. Vor allem beeindruckt mich Lukas' Liebe zu seinen Tieren, die selbst Sybille sofort bemerkt. Das Buch strotzt wieder einmal vor gewaltigen Kulissen, jede Menge kurioser Einfälle und einer Familie, die bedingungslos zusammenhält. Ich fühle mich nach Vorgeschichte, Band 1 und diesem Buch, wie wenn ich selbst in der Familie angekommen bin. Das liegt ganz sicher an den vielen sympathischen Charakteren und den guten Ideen der Autorin. So wie diesmal mit "Wanted Bäuerin", einer Art Ableger zur realen Bauer sucht Frau – Sendung, die dann doch so ganz anders ist. Ich freue mich schon auf weitere Bücher der Reihe und gebe 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Einmal komplett weg geträumt nach Südtrirol . Danke liebe @troiheidi für diese tolle Geschichte. Es ist der 2. Teil (Aber man kann die Bände auch unabhängig voneinander lesen)
Lukas wird zur Kuppelshow Wanted Bäuerin angemeldet. Damit Sie Werbung machen können …
Mehr
Einmal komplett weg geträumt nach Südtrirol . Danke liebe @troiheidi für diese tolle Geschichte. Es ist der 2. Teil (Aber man kann die Bände auch unabhängig voneinander lesen)
Lukas wird zur Kuppelshow Wanted Bäuerin angemeldet. Damit Sie Werbung machen können für ihre Glückfarm. Ihm ist das ganze ziemlich unangehm und am liebsten würde er das ganze beenden. Dann lernt er die Produktionsleiterin Sybille kennen und verliebt sich Hals über Kopf. Was er aber versucht zu verdrängen und runter zu spielen. Wenn da nicht die gegenseitige "Anziehung " ist. Ob das gut geht ?
Da er sich ja auf die Kandidatinnen in der Show konzentrieren muss. Und 3 von ihnen kennenzulernen. Außerdem sucht Lukas eine Frau die mit ihm auf seinem Hof bleibt und ihn unterstützt. Und Sybille ist eine Karrierefrau aus der Stadt. Ob das passt?
2 Unterschiedliche Welten? Das kann doch nicht gut gehen , oder ?
Es ist richtig schön, die beiden zu begleiten.. Die Geschichte wird auch abwechselnd aus der
Die Geschichte wird auch abwechselnd aus der Sicht der beiden erzählt .
Auch die Unterschiede zwischen den Land und Stadt Menschen werden hier sehr gut und Realitätsnah wieder gegeben.
Und hat für einige Schmunzler gesorgt.
Dann soll er 3 Kandidatinnen auswählen die er näher kennenlernen will. Kann er so seine Liebe finden? Umgeben von einem Kamerateam und einem Sender dem nur die Verkaufszahlen wichtig sind und nicht die Gefühle , der einzelnen ? Hauptsache es sieht gut aus im Tv.
Welten die aufeinander treffen und ob das gut geht. Caos vorprogrammiert.
@troiheidi s Schreibweise ist einfach nur schön. Man ist mitten im Geschehen und hat alles bildlich vor Augen. Die Beschreibung der einzelnen Schauplätze so wie die Auswahl der einzelnen Protagonisten genau passend ausgewählt . Eine Geschichte , die aus dem Leben ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Den Roman “Liebe mit Fernblick” hat Heidi Troi am 3. Mai 2024 gemeinsam mit dem Verlag Piper herausgebracht. Das idyllische Cover versetzt mich augenblicklich in Urlaubsstimmung. Es passt hervorragend zum Genre und zur Erzählung.
Von Heidi Troi habe ich schon mehrere Geschichten …
Mehr
Den Roman “Liebe mit Fernblick” hat Heidi Troi am 3. Mai 2024 gemeinsam mit dem Verlag Piper herausgebracht. Das idyllische Cover versetzt mich augenblicklich in Urlaubsstimmung. Es passt hervorragend zum Genre und zur Erzählung.
Von Heidi Troi habe ich schon mehrere Geschichten gelesen. Ihre besten Werke kommen aus ihrer Heimat Südtirol. Sie beschreibt das Land, die Leute und die Atmosphäre so, als sei ich dort. Zwischendurch lässt sie mich immer mal Schmunzeln.
Mit modernen Worten und einem lockeren Schreibstil hat die Autorin nur wenige Sätze gebraucht um meinen Geist einzufangen. Schnell bin ich in die Geschichte vertieft und es ist nicht mehr möglich, das Buch aus der Hand zu legen. Immer will ich wissen, wie es denn nun weitergeht.
In “Liebe mit Fernblick” beschäftigt die Autorin mich mit dem Bergbauern Lukas. Lukas hat sich nicht ganz freiwillig für die Show “Wanted: Bäuerin” beworben und verliebt sich prompt in die Produktionsleiterin Sybille anstatt in eine der drei Kandidatinnen. Da ist die ein oder andere kleine Katastrophe vorprogrammiert. Das Kennenlernen von Sybille und Lukas ist einfach herrlich zu lesen und ich ahne, die zwei sind füreinander bestimmt. Doch ob es dazu kommt, wie die drei Kandidatinnen reagieren und welche Hürden Sybille und Lukas nehmen müssen, das ist ein Leseerlebnis der besonderen Art. Davon erzähle ich jetzt nichts.
Dieser moderne und amüsante Heimatroman macht mir Lust, selbst einmal auf eine Alm nach Südtirol zu Reisen. Das Schöne an diesem Roman von Heidi Troi ist, dass sie von normalen Menschen und ihren Erlebnissen schreibt und das diese Geschichte so oder so ähnlich durchaus hätte stattfinden können.
Mit diesem Buch habe ich viele unterhaltsame und fesselnde Lesestunden verbracht. Mir hat es viel Spaß gemacht. “Liebe mit Fernblick” empfehle ich gerne allen Lesern, die Lust auf eine entspannende und humorvolle Reise nach Südtirol haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ich will auch in die Berge…
Im 2. Band der „Das Feriendorf am Glücksberg“ - Reihe, wo jeder Band auch einzeln lesbar ist, soll Lukas, der auf dem Knottnhof lebt und arbeitet, mittels dem Fernsehformat WANTED:BÄUERIN , verkuppelt werden. Zuständig im Sender ist …
Mehr
Ich will auch in die Berge…
Im 2. Band der „Das Feriendorf am Glücksberg“ - Reihe, wo jeder Band auch einzeln lesbar ist, soll Lukas, der auf dem Knottnhof lebt und arbeitet, mittels dem Fernsehformat WANTED:BÄUERIN , verkuppelt werden. Zuständig im Sender ist die Produktionsleiterin Sybille. Sie ist für den reibungslosen Verlauf vor und während der Drehtage verantwortlich. Beide merken sehr schnell, dass sie mehr füreinander empfinden, jedoch steckt ja hinter dem Konzept der Sendung, dass Lukas eine der Kandidatinnen wählen soll, weshalb sich beide unausgesprochen einig sind, dass sie keine Chance haben. Außerdem lebt Sybille in Köln und strebt eine Karriere im Sender an, während Lukas mit Hof, Land und Tier in Südtirol seinen Lebensmittelpunkt hat. Wen wird Lukas wählen?
Es hat mir unheimlich viel Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen. Es kam mir so vor, als würde ich hinter die Kulissen von dem reellen Format blicken, was mich irgendwie total fasziniert hat, vor allem weil die Nebendarsteller auch so genial beschrieben waren.
Punkt zwei war wieder diese liebevolle Beschreibung der Kulisse. Ich liebe die Berge und so war es für mich auch wie ein „nach Hause kommen“. Die typische Luft, die Natur, ich konnte alles spüren und das Fernweh war geweckt.
Einzelne Sprünge in der Abfolge ließen den Lesefluss etwas holpern, aber nach ein paar Sätzen wusste ich wieder, wo ich war.
Insgesamt wieder ein gelungener Wohlfühlroman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
