Sarah M. Kempen
Broschiertes Buch
Lichterloh - Funken in der Luft
Band 2 der dystopischen Young-Adult Trilogie ab 14 Jahren - Schmuckausgabe mit außergewöhnlicher Klappenbroschurbindung
Illustration: Korte, Melanie
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die spannende, atmosphärische Young Adult Trilogie rund um Cleo, Gwynnie und Leander geht in die nächste Runde - Band 2 der "Lichterloh"-Reihe erscheint im Juli 2025!
Band 1: Lichterloh - Stadt unter Ruß: bereits erschienen
Band 3: Lichterloh - Der Himmel in Flammen: erscheint im September 2025
Band 1: Lichterloh - Stadt unter Ruß: bereits erschienen
Band 3: Lichterloh - Der Himmel in Flammen: erscheint im September 2025
Sarah M. Kempen schreibt Geschichten für Kinder und Jugendliche und die, die es noch werden wollen. Neben Romanen verfasst sie auch Drehbücher für Animationsserien und Kinofilme. Für "Lichterloh" erhielt sie 2022 den Literaturpreis der Hamburger Kulturbehörde sowie das Stipendium des Phantastik-Autoren-Netzwerks in der Kategorie "Kinder- und Jugendbuch". Sie lebt mit vielen Knöpfen und noch mehr Strickjacken im Süden Hamburgs.
Produktdetails
- Lichterloh 2
- Verlag: Magellan
- Artikelnr. des Verlages: 5087
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. Juli 2025
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 150mm x 26mm
- Gewicht: 426g
- ISBN-13: 9783734850875
- ISBN-10: 3734850878
- Artikelnr.: 72482849
Herstellerkennzeichnung
Magellan GmbH
Dr.-Robert-Pfleger-Straße 6
96052 Bamberg
produktsicherheit@magellanverlag.de
Super gelungene Fortsetzung
Inhalt:
Zusammen mit Willa arbeitet Cleo nun endlich als Schornsteinfegerin. Sie versucht nach wie vor, den Menschen in den unteren Vierteln zu helfen. Doch als ein Feuerteufel immer wieder sein Unwesen treibt, müssen die Schornsteinfeger unliebsame …
Mehr
Super gelungene Fortsetzung
Inhalt:
Zusammen mit Willa arbeitet Cleo nun endlich als Schornsteinfegerin. Sie versucht nach wie vor, den Menschen in den unteren Vierteln zu helfen. Doch als ein Feuerteufel immer wieder sein Unwesen treibt, müssen die Schornsteinfeger unliebsame Maßnahmen treffen. Auch Cleo bekommt den Zorn des Volkes zu spüren.
Meine Meinung:
„Funken in der Luft“ aus der Feder der jungen Autorin Sarah M. Kempen erschien im Juli 2025 im Magellan Verlag. Es ist der 2. Band einer dystopischen Trilogie. Schon der 1. Band gefiel mir gut, aber der 2. hat mich sogar noch mehr mitgerissen. Er ist durchweg spannend durch viele Wendungen und Überraschungen. Durch den Feuerteufel, der es irgendwie ausgerechnet auf Cleo abgesehen zu haben scheint, kommen unsere Protagonistin und ihre Freunde in arge Bedrängnis. Ich habe mit angehaltenem Atem über die Verbrechen gelesen und mit Herzklopfen das Anbahnen zarter romantischer Gefühle in viele Richtungen verfolgt. Man kann schön miträtseln, wer sich hinter dem Feuerteufel versteckt und was seine Motivation ist, muss dabei aber immer wieder seine Meinung revidieren, weil neue Fakten ans Licht kommen. So bleibt es bis zum Schluss wirklich spannend.
Fazit:
Wer den 1. Band mochte, sollte sich den 2. nicht entgehen lassen, denn er ist noch spannender, noch gefühlvoller, noch besser. Ein Glück, dass Band 3 nicht lange auf sich warten lässt. Er soll am 18. September 2025 erscheinen. Ich freue mich darauf.
Die Trilogie:
1. Stadt unter Ruß
2. Funken in der Luft
3. Himmel in Flammen
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der zweite teil dieser Trilogie fängt die Stimmung von rußstadt wieder genauso gut ein wie der erste und überzeugt durch neuerliche Spannungen die perfekt an den ersten Band anknüpfen. Die Geschichte ist in sich sehr logisch und fesselt wieder durch den Schreibstil.
Ich …
Mehr
Der zweite teil dieser Trilogie fängt die Stimmung von rußstadt wieder genauso gut ein wie der erste und überzeugt durch neuerliche Spannungen die perfekt an den ersten Band anknüpfen. Die Geschichte ist in sich sehr logisch und fesselt wieder durch den Schreibstil.
Ich möchte es richtig gerne und denke, dass es allen, die den ersten teil mochten genauso gefallen wird wie mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es brennt in Rußstadt
„Bald brennt ihr alle Lichterloh“- ein Brandstifter treibt in Rußstadt sein Unwesen und versetzt die Bewohner in Panik und die Schornsteinfeger in Alarmbereitschaft. Und Cleo begibt sich auf die Jagd nach dem Feuerteufel, wobei sich schnell die Frage …
Mehr
Es brennt in Rußstadt
„Bald brennt ihr alle Lichterloh“- ein Brandstifter treibt in Rußstadt sein Unwesen und versetzt die Bewohner in Panik und die Schornsteinfeger in Alarmbereitschaft. Und Cleo begibt sich auf die Jagd nach dem Feuerteufel, wobei sich schnell die Frage stellt, wer hier eigentlich wen jagd.
Die Einblicke in die Gilde und deren Tätigkeit fand ich sehr stimmig zum ersten Band und auch, wie anderen Schornsteinfeger Cleo begegnen passt zu dem, was man bereits in Band 1 erlebt hat. Denn obwohl Cleo nun offiziell dazu gehört, ist sie noch weit davon entfernt, von den anderen respektiert und anerkannt zu werden. Trotzdem merkt man jetzt, dass es auch andere Ansichten und volksnähere Schornsteinfeger gibt. Und Cleo findet unerwartete Freunde. Das Thema Freundschaft kam mir in diesem Band fast ein bisschen kurz, nachdem es in Band 1 eigentlich eine zentrale Rolle eingenommen hat.
Generell fand ich, dass die Themen in diesem Band erwachsener waren. Es geht viel in Cellos Rolle innerhalb der Gesellschaft, ihren Zwiespalt zwischen ihrer Berufen und den Regeln die damit einhergehen und ihrem inneren Drang zu helfen und Lösungen fernab der bewährten Wege zu finden.
Den Teil um den Feuerteufel fand ich etwas repetitiv und für mein Empfinden kam das lange nicht also richtig auf den Punkt. Es gibt zwar immer mal wieder Andeutungen und Vermutungen, aber es dauert recht lange, bis das Thema wirklich konkret wird. Vor allem war ich verwundert, dass Cleo sich so schnell gegen ihre eigenen Ideale und Überzeugungen stellt. Gleichzeitig macht sie dieses Wanken sehr menschlich und authentisch
Die Auflösung dessen, was sich im Hintergrund getan hat fand ich richtig klasse und spannend konstruiert. Hier tut sich auch nochmal viel Potential auf. Freue mich jetzt richtig auf den dritten Teil!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Heiße Funken in Rußstadt - Spannung, Gefahr und Herzklopfen garantiert
Funken in der Luft, der zweite Band der Lichterloh Trilogie, entführt erneut in die düstere, faszinierende Welt von Rußstadt, einer Stadt voller Ruß, Maschinenlärm und geheimer Winkel, …
Mehr
Heiße Funken in Rußstadt - Spannung, Gefahr und Herzklopfen garantiert
Funken in der Luft, der zweite Band der Lichterloh Trilogie, entführt erneut in die düstere, faszinierende Welt von Rußstadt, einer Stadt voller Ruß, Maschinenlärm und geheimer Winkel, die schon im ersten Band durch ihr stimmiges, lebendiges Setting begeistern konnte. Zwischen rauen Industrieanlagen, engen Gassen und den Schatten der Macht der Industriellen entsteht eine Atmosphäre, die gleichzeitig bedrückend und mitreißend ist. Cleo und ihre Schwester geraten diesmal mitten in die Ermittlungen eines mysteriösen Feuerteufels, versuchen die Bewohner zu schützen und müssen dabei ihre eigenen Grenzen austesten. Zwischen brennender Gefahr, geheimnisvollen Intrigen und der Suche nach dem Täter entwickeln sich zugleich zarte Bande zwischen den Protagonisten.
Die Geschichte fesselt erneut von der ersten Seite an. Cleo und ihre Schwester zeigen Mut, Zusammenhalt und Cleverness, während die Spannung durch unvorhersehbare Wendungen konstant hoch bleibt. Die Mischung aus Romance, Action und dystopischer Kulisse ist sehr gelungen, und die Charaktere wirken lebendig und nahbar. Die dynamische Atmosphäre und die emotionalen Momente machen das Lesen zu einem echten Erlebnis.
Ein spannender, emotionaler und actionreicher zweiter Band, der Lust auf mehr macht und die perfekte Fortsetzung für Fans der Reihe ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei Trilogien leidet ja häufig der mittlere Band unter dem Sandwich-Kind-Phänomen, die Überraschung und Spannung vom Einstieg in das Unbekannte sind verflogen und der besondere Abschluss ist es auch noch nicht. Es wirkt manchmal eher wie ein Platzhalter oder die Einleitung des letzten …
Mehr
Bei Trilogien leidet ja häufig der mittlere Band unter dem Sandwich-Kind-Phänomen, die Überraschung und Spannung vom Einstieg in das Unbekannte sind verflogen und der besondere Abschluss ist es auch noch nicht. Es wirkt manchmal eher wie ein Platzhalter oder die Einleitung des letzten Bandes. Das Problem hat "Lichterloh - Funken in der Luft" definitiv nicht. Schon bei der Gestaltung bleibt die Liebe zum Detail, die mich bereits bei Band 1 begeistert hat, erhalten und wird konsequent weitergeführt. Ich habe mich gefreut, wieder in dem Steampunk-Setting anzukommen und die Figuren weiter zu begleiten. Sowohl die Protagonistin als auch alle Nebencharaktere machen noch mal eine deutliche Entwicklung durch, werden noch facettenreicher gezeichnet und berühren einfach das Herz. Ich kann mich nicht entscheiden, wen ich am liebsten mag. Die zarten Lovestorys fügen sich wundervoll in die Handlung ein und wirken völlig natürlich. Slow Burn mal wirklich ernst genommen!
Die Handlung spitzt sich weiter zu, sodass der Spannungsbogen konsequent hochgehalten wird. Die Atmosphäre wirkt phasenweise noch düsterer und bedrohlicher. Mit dem Ende des Bandes habe ich nur teilweise gerechnet, ich bin sehr gespannt auf den Abschluss der Reihe.
Auch dieser Teil zeichnet sich durch seine deutliche Gesellschaftskritik aus, erweitert diese noch um Themen wie Propaganda oder auch Loyalität. Trotz unterschiedlichster Welten, aus denen die Figuren zu kommen scheinen und der überdeutlichen Beeinflussung von außen, entstehen starke Bindungen zueinander und damit gerade eine Offenheit für die Welt und Ansichten des Gegenübers. Wieder einmal eine klare Leseempfehlung für alle Altersgruppen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Inhalt: Ein Feuerteufel geht in Rußstadt um und versetzt die Bürger in Angst und Schrecken. Die Schornsteinfeger, zu denen nun auch Cleo ganz offiziell gehört, stehen an vorderer Front. Doch die Maßnahmen, die von den Industriellen eingeführt werden und dem Schutz der …
Mehr
Inhalt: Ein Feuerteufel geht in Rußstadt um und versetzt die Bürger in Angst und Schrecken. Die Schornsteinfeger, zu denen nun auch Cleo ganz offiziell gehört, stehen an vorderer Front. Doch die Maßnahmen, die von den Industriellen eingeführt werden und dem Schutz der Bevölkerung dienen, stoßen auf Unmut. Die Stimmung in der Stadt heizt sich immer mehr auf und Cleo muss wieder alles riskieren, um die, die sie liebt, zu schützen.
Meinung: Auch der zweite Band dieser Reihe konnte mich auf ganzer Linie überzeugen und begeistern. Ich liebe diese Welt und ich liebe die Charaktere. Allen voran natürlich Cleo, die nun ein vollständiges Mitglied der Schornsteinfeger ist. Mutig und selbstlos ist sie fest entschlossen, die Bewohner von Rußstadt zu schützen und begibt sich so auf die Spuren des gefährlichen Feuerteufels, der sein Unwesen in ihrer Heimatstadt treibt.
Leander, der sich seit Anfang des ersten Bandes sehr verändert hat, ist immer an ihrer Seite und versteht sie, wie niemand sonst. Kein Wunder also, dass sich diese beiden Figuren unweigerlich näher kommen.
Besonders gefallen hat mir aber, dass Industriellensohn Isidor hier eine größere Rolle spielen darf und so, mit seiner liebenswerten Art, schnell zu meinem Lieblingscharakter wurde.
Die Geschichte ist voller Spannungen und Gefahren. Die Situation in Rußstadt spitzt sich von Seite zu Seite immer mehr zu und Cleo begibt sich immer wieder in große Gefahr, um die Bewohner und die, die sie liebt, zu schützen.
Die Annäherung mit Leander ist ebenfalls gut gemacht und dies ist nicht die einzige zarte Romanze, denen wir in dem Buch begegnen dürfen.
Mir hat der zweite Teil dieser Reihe sehr gut gefallen und ich freue mich darauf zu erfahren, wie es weitergeht.
Fazit: Ein gelungener zweiter Band mit sympathischen Charakteren. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für