Anabelle Stehl
Broschiertes Buch
Levels of Love / Novel Haven Bd.1
Mit Motivfarbschnitt und Stickerbogen zum Gestalten von Novel Haven in der Innenklappe in der Erstauflage
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie dürfen nicht verlieren - schon gar nicht ihr HerzZwei KonkurrentenLara vs. Luca. Unsicher vs. Selbstsicher. Cosy Game gegen Horror Game. Sie könnten nicht unterschiedlicher sein und verarbeiten doch beide ihre ganz eigenen Ängste in ihren Spielen.Ein WettbewerbDie GameChanger-Convention ist ihre Chance auf Anerkennung, Sichtbarkeit - und das dringend benötigte Preisgeld.Unzählige Gefühle Hinter der Fassade aus Ehrgeiz und Konkurrenz sehnen sich Lara und Luca nach jemandem, der sie auch abseits der Bildschirme versteht. Sie könnten perfekt füreinander sein - doch am Ende kann nur ei...
Sie dürfen nicht verlieren - schon gar nicht ihr HerzZwei KonkurrentenLara vs. Luca. Unsicher vs. Selbstsicher. Cosy Game gegen Horror Game. Sie könnten nicht unterschiedlicher sein und verarbeiten doch beide ihre ganz eigenen Ängste in ihren Spielen.Ein WettbewerbDie GameChanger-Convention ist ihre Chance auf Anerkennung, Sichtbarkeit - und das dringend benötigte Preisgeld.Unzählige Gefühle Hinter der Fassade aus Ehrgeiz und Konkurrenz sehnen sich Lara und Luca nach jemandem, der sie auch abseits der Bildschirme versteht. Sie könnten perfekt füreinander sein - doch am Ende kann nur einer gewinnen und seinen Traum verwirklichen ...»Jede einzelne Seite hat mein Gaming-Herz höher schlagen lassen. Ganz große Liebe!« SIMFINITYBand 1 der neuen Gaming-Reihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Anabelle StehlDieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.
Anabelle Stehl wurde 1993 in Bad Kreuznach geboren. Für ihr Germanistikstudium zog sie nach Leipzig und anschließend für den Master in Linguistik nach Irland. Mittlerweile lebt und arbeitet Anabelle in Hamburg.
Produktdetails
- Novel Haven 1
- Verlag: LYX
- Artikelnr. des Verlages: 2361
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 443
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. Juni 2025
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 133mm x 42mm
- Gewicht: 555g
- ISBN-13: 9783736323612
- ISBN-10: 3736323611
- Artikelnr.: 72020740
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Als Programmiererin Lara unerwartet für ihre Chefin einspringen muss, um auf der GameChanger-Convention das Spiel Novel Haven ihrer Firma vorzustellen - und bitte den Wettbewerb und das Preisgeld zu gewinnen - ist sie voller Sorge. Denn Vorträge und Connecten mit Menschen machen ihr Angst. …
Mehr
Als Programmiererin Lara unerwartet für ihre Chefin einspringen muss, um auf der GameChanger-Convention das Spiel Novel Haven ihrer Firma vorzustellen - und bitte den Wettbewerb und das Preisgeld zu gewinnen - ist sie voller Sorge. Denn Vorträge und Connecten mit Menschen machen ihr Angst. Vor Ort trifft sie auf Spieleentwickler Luca, der es mit seiner Art überraschenderweise schafft, ihr einen Teil der Angst zu nehmen. Beide fühlen sich voneinander angezogen und noch viel wichtiger: miteinander wohl. Doch sie dürfen eines nicht vergessen: Sie sind und bleiben Konkurrenten und das Preisgeld ist überlebenswichtig, um die jeweiligen entwickelten Spiele auch auf den Markt bringen zu können...
Novel Haven ist ein niedlicher Roman, der Gamerherzen höher schlagen lässt. Er wirkt durch sein Detailreichtum rund ums Gaming - begonnen beim Cover über die Arbeit der Figuren bis hin zu der Convention - sehr authentisch und ist mir so noch nicht begegnet. Gleichzeitig hat er ein ruhiges Tempo und verbreitet eine Cosy Stimmung. Das Spiel, das die weibliche Hauptfigur Lara mitentwickelt ist eine Variante von Stardew Valley für BuchliebhaberInnen und ich wünschte, es würde tatsächlich existieren!
Die Geschichte wird aus wechselnder Perspektive der beiden Hauptfiguren Lara und Luca wiedergegeben und besonders Luca habe ich schnell ins Herz geschlossen. Mit Lara und ihrer teils widersprüchlichen Art (Einerseits wahnsinnig introvertiert, andererseits plötzlich extrem aufgeschlossen gegenüber Luca) brauchte ich etwas länger, um warm zu werden. Nachdem sich die beiden Figuren jeweils innerlich zum gefühlt hundertsten Male in Erinnerung riefen, dass sie ja Konkurrenten seien, dann aber überhaupt nicht danach handelten, musste ich doch ein paar Mal mit den Augen rollen, weil es einfach total unglaubhaft wirkte. Hier wurde definitiv Spannung durch inneres Kämpfen mit sich selbst/gegen die Gefühle und auch Spice zwischen den Figuren liegen gelassen. Gemeinsam sind sie aber ein sehr süßes Paar.
Beide Figuren haben mit Schwierigkeiten und Traumata zu kämpfen, die dem Roman viele Aspekte verliehen und mich berührten. Zeitgleich hätte ich mir aber tatsächlich eine realistischere und tiefergehende Auseinandersetzung damit gewünscht. Es wirkte manchmal ein bisschen so auf mich, dass die bloße Anwesenheit des anderen die Traumata nahezu heilt. Neben den vorhanden Facetten der Figuren hat mir thematisch besonders gut gefallen, dass die Autorin Wert darauf gelegt hat, darzustellen, wie schwer es für Frauen ist, in dieser/einer männerdominierten Branche zu arbeiten (Stichwort: sexistische Kommentare und Verhaltensweisen). Auch die Nebenfiguren, insbesondere Laras beste Freundinnen, waren gut ausgearbeitet und haben den Roman vielseitig gestaltet.
Die Handlung plätscherte manchmal ein bisschen vor sich hin und war sehr cosy, sodass es mir neben den doch überwiegend vorhersehbaren Hintergründen etwas an Spannung fehlte. Zum Ende hin überschlugen sich dann die Ereignisse, deren Auflösung mir manchmal zu rosarot und unrealistisch vorkamen. Trotzdem muss man Novel Haven gerne haben, nicht nur wegen der süßen Beziehung zwischen Luca und Lara, sondern vor allem wegen seiner Sanftheit in der Erzählung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
𝙃𝙖𝙣𝙙𝙡𝙪𝙣𝙜: Lara und Luca lernen sich auf einer Convention für Indiegames-Entwickler kennen, bei der das beste Studio ein Preisgeld erhält. Obwohl beide für konkurrierende Studios arbeiten, fühlen sich die beiden sehr schnell zueinander hingezogen, obwohl …
Mehr
𝙃𝙖𝙣𝙙𝙡𝙪𝙣𝙜: Lara und Luca lernen sich auf einer Convention für Indiegames-Entwickler kennen, bei der das beste Studio ein Preisgeld erhält. Obwohl beide für konkurrierende Studios arbeiten, fühlen sich die beiden sehr schnell zueinander hingezogen, obwohl die Anschuldigung im Raum steht, dass das Entwicklerstudio von Lara eine Game-Idee von Lucas Chef geklaut haben soll.
𝘾𝙝𝙖𝙧𝙖𝙠𝙩𝙚𝙧𝙚: Lara und Luca sind beides Charaktere, die ich direkt in mein Herz geschlossen habe und obwohl sie eigentlich Rivalen sind, sind beide immer so offenherzig und respektvoll miteinander umgegangen. Besonders Lara musste in ihrer Vergangenheit einige Schicksalsschläge erleiden, aber sie hat eine großartige Charakterentwicklung in der Geschichte durchgemacht. Luca ist mit ihren Unsicherheiten und Ängsten so toll umgegangen und war eine reine Green Flag für mich.
𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: Das Buch hat mein Gaming-Herz definitiv höher schlagen lassen und ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen, dass gleichzeitig so süß und cozy ist, aber auf der anderen Seite auch viele ernste und wichtige Themen adäquat einfließen lässt. Der Schreibstil von Anabelle Stehle ist flüssig und leicht und ich habe gemerkt, wie sehr sich ihre Art des Schreibens und Erzählers im vergleich zu ihren anderen Büchern (die auch gut waren!) verbessert hat. Ich kann die Geschichte jedem Empfehlen, der Games wie Animal Crossing geliebt hat oder auch einfach nach einer süßen, nerdigen Geschichte ist, die auch großes Drama gut auskommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In „Novel Haven“ von Anabelle Stehl geht es um Lara und Luca, die fast nicht unterschiedlicher sein könnten: Lara arbeitet bei PixelPulse und programmiert dort an einem Cozy Game (Novel Haven), während Luca bei dem Studio Bytes & Bits versucht, sein Horror Game zu …
Mehr
In „Novel Haven“ von Anabelle Stehl geht es um Lara und Luca, die fast nicht unterschiedlicher sein könnten: Lara arbeitet bei PixelPulse und programmiert dort an einem Cozy Game (Novel Haven), während Luca bei dem Studio Bytes & Bits versucht, sein Horror Game zu verwirklichen. Als beide dann bei dem wichtigen GameChanger Wettbewerb mitmachen, sind ihre Ziele klar: jeweils mit ihrem Spiel gewinnen um das dringend benötigte Preisgeld zu bekommen - bis sie sich dort treffen.
Mir hat das Buch insgesamt sehr gut gefallen. Die Chemie zwischen Luca und Lara war von Anfang an spürbar und ich konnte das Buch fast nicht weglegen. Luca ist einfach eine wandelnde Green Flag und beide tun einander so gut. Auch die Problematik, dass die beiden ja eigentlich Konkurrenten sind, fand ich hier gut umgesetzt. Oft habe ich das Gefühl, dass es dann schnell sehr „kindisch“ bei so einer Thematik wird, was hier aber zum Glück nicht so war.
Gerade zum Ende hin gab es nochmal sehr viele neue Punkte in der Handlung, die ich persönlich gar nicht gebraucht hätte, aber trotzdem gerne gelesen habe. Leider wurden manche anderen Themen dafür meiner Meinung nach jedoch nicht genug angesprochen. Sowohl Lara als auch Luca haben einige Päckchen zu tragen, die hier für mich nicht genug aufgearbeitet wurde. Vor allem Lara hat manchmal Entscheidungen getroffen, die für ihren Hintergrund zu überstürzt gewirkt haben.
Trotzdem hat mir die Geschichte gut gefallen und ich konnte gar nicht aufhören zu lesen, was sicher auch an dem tollen Schreibstil von Anabelle Stehl lag, durch den alles sehr lebendig und echt wurde. Zwischenzeitlich hatte man fast das Gefühl die Geschichte wäre real.
„Novel Haven“ war mein erstes Buch von ihr und wird sicher nicht das letzte bleiben. Ich freue mich auf Band 2!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anabelle Stehl – Levels of Love
(Novel Haven 1)
Ich WILL dieses Game!
Meine Meinung / Bewertung:
Ich bin ehrlich gesagt nicht gut in das Buch reingekommen. Für mich waren es zu viele Computer/Coding Ausdrücke auf einmal. Fast so, als solle ja mir bewusst werden, dass es …
Mehr
Anabelle Stehl – Levels of Love
(Novel Haven 1)
Ich WILL dieses Game!
Meine Meinung / Bewertung:
Ich bin ehrlich gesagt nicht gut in das Buch reingekommen. Für mich waren es zu viele Computer/Coding Ausdrücke auf einmal. Fast so, als solle ja mir bewusst werden, dass es um Videospiele und Co geht. Doch das habe ich auch so verstanden.
Dann fand ich das Buch recht langatmig. Es braucht seine Zeit, bis die Geschichte in Gang kommt. Bis dahin werden so einige Themen angeschnitten, die später mehr oder weniger wieder aufgegriffen werden.
Dazu gehören auch die beiden Hintergrundgeschichten, die die Protagonisten ausmachen. Mir ist bewusst, dass jeder sein Päckchen zu tragen hat – wie es so schön heißt –, doch manchmal ist es mir ein bisschen zu viel und zu schwer. Und genau das war hier der Fall. Es fühlte sich fast wie ein Wettbewerb an: Wer hat Schlimmeres erlebt?
Auch war mir der Bruch zu der Geschichte rund um den Gaming-Wettbewerb oder genauer gesagt zu dem Cosy Game, an dem die Protagonistin arbeitet, zu hart.
Trotz aller Kritik erhält das Buch Extrapunkte für genau dieses Spiel – Novel Haven. Denn ich hatte an vielen Stellen nur einen Gedanken: Ich möchte dieses Spiel spielen! Hoffentlich kommt irgendjemand auf die Idee, ein solches Buch auf den Markt zu bringen! Vielleicht hat mich dieser Gedanke auch ein bisschen von der Story abgelenkt, was ich ebenfalls berücksichtigen muss.
Mein Fazit:
Ein moderner Roman, der den Zeitgeist spiegelt, dabei aber manchmal das Ziel verfehlt.
Sterne: 4 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Novel Haven hat mich von der ersten Seite an mitgerissen. Es ist nicht nur ein Cozy-Romance Buch, es ist so viel mehr. Es geht neben Liebe um Selbstzweifel, das Überwinden innerer Ängste, füreinander einstehen und sich gegenseitig unterstützen, Zusammenhalt und so viel …
Mehr
Novel Haven hat mich von der ersten Seite an mitgerissen. Es ist nicht nur ein Cozy-Romance Buch, es ist so viel mehr. Es geht neben Liebe um Selbstzweifel, das Überwinden innerer Ängste, füreinander einstehen und sich gegenseitig unterstützen, Zusammenhalt und so viel mehr.
Das war mein erstes Buch der Autorin und ich war sehr positiv überrascht, wie sie mit den sensiblen Themen umgeht und sie umsetzt. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl hier würde etwas unter den Teppich gekehrt werden oder eine To-Do-Liste abgehakt werden wie ich das schon oft in anderen Büchern erlebt habe. Hier wurde sich Zeit genommen und auch die Charaktere mit all ihren Problemen und Zweifel authentisch und tiefgründig dargestellt.
Lara und Luca, die Protagonisten des Buches, habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Lara steht sich oft mit ihren Ängsten selbst im Weg und macht sich kleiner als sie ist. Dennoch ist sie mutig und kämpft für das was sie liebt. Luca wirkt zunächst sehr selbstbewusst aber schnell wird klar, ihn verfolgen die Geschehnisse der Vergangenheit genau wie Lara. Die beiden harmonieren so toll miteinander und tun sich gegenseitig unglaublich gut.
Die Nebencharaktere sind ebenfalls gelungen und haben ihren eigenen Platz in der Geschichte bekommen. Sie standen nicht einfach nur am Rande, sie waren mittendrin und doch ging der Fokus der Geschichte nicht verloren.
Das Buch hat mich mit seinem Gaming-Thema fasziniert und mit seinem emotionalen und gemütlichen Inhalt umgehauen. Ich habe mich in der Geschichte sehr wohl gefühlt und freue mich schon so sehr auf den zweiten Band. Auch gestalterisch ist Novel Haven ein Highlight. Das Cover ist ein Traum, der Farbschnitt super passend und auch die Innengestaltung mit den Pixelgrafiken und Gaming-Tipps passend zum Kapitel waren klasse. Stilistisch haben mir die Chatverläufe extrem gut gefallen. Sie wurden super eingebettet und haben einem den Zeitsprung erleichtert und versüßt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Stardew Valley trifft auf Bookbubble
Ich habe Novel Haven wirklich geliebt. Es ist einfach ein absolutes Wohlfühlbuch für mich, weil es meine Liebe für Cozy Gaming und Bücher perfekt vereint.
Der Schreibstil von Anabelle Stehl ist super locker und lässt die Seiten nur …
Mehr
Stardew Valley trifft auf Bookbubble
Ich habe Novel Haven wirklich geliebt. Es ist einfach ein absolutes Wohlfühlbuch für mich, weil es meine Liebe für Cozy Gaming und Bücher perfekt vereint.
Der Schreibstil von Anabelle Stehl ist super locker und lässt die Seiten nur so dahin fliegen. Gleichzeitig behandelt sie sehr emotionale und nicht ganz einfache Themen wie Traumata und soziale Ängste, ohne dass es zu oberflächlich oder schwer wirkt. Diese Themen fügen sich nahtlos in die Geschichte ein und verleihen ihr eine schöne Tiefe.
Die Protagonisten haben im Handumdrehen mein Herz erobert.
Lara ist ein sensibler und eher introvertierter Charakter, der mit seinen eigenen Ängsten kämpft. Das mag ich besonders, weil ich mich sehr gut in sie hineinversetzen kann. Im Verlauf der Geschichte wächst sie über sich hinaus, was einen fast schon stolz macht.
Auch Luca hat mit seiner Vergangenheit zu kämpfen - was einer der Gründe ist, weshalb sich die beiden super ergänzen.
Er ist einfach der perfekte Bookboyfriend. Anfangs hatte ich ein bisschen Bedenken, weil Rivals to Lovers nicht zu meinen Lieblingstropes gehört, aber das war völlig unbegründet. Ich möchte an dieser Stelle nicht zu viel verraten – am besten lest ihr es einfach selbst!
Die Geschichte glänzt mit ihrer tollen Atmosphäre. Das Gaming Thema wurde wunderbar eingefangen, und die Stimmung in den Indie Studios sowie auf der Convention wurde authentisch und mit viel Liebe zum Detail dargestellt.
Insgesamt ist es ein echtes Highlight. Ich kann es jedem, der gerne zockt, wärmstens empfehlen. Aber auch für alle anderen ist es eine bezaubernde Geschichte, die Lust darauf macht, selbst mit dem Gaming zu beginnen. Ich freue mich schon auf den zweiten Band und bin gespannt zu erfahren wie es weitergeht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lässt jedes Gamer-Herz höherschlagen (und nicht nur die)
Ich habe mich schon riesig auf eine neue Geschichte von Annabelle Stehl gefreut und auch, wenn ich eigentlich gar nichts mit Gaming am Hut habe, war das Buch ein echtes Highlight für mich.
Die Gestaltung des Buches ist ein …
Mehr
Lässt jedes Gamer-Herz höherschlagen (und nicht nur die)
Ich habe mich schon riesig auf eine neue Geschichte von Annabelle Stehl gefreut und auch, wenn ich eigentlich gar nichts mit Gaming am Hut habe, war das Buch ein echtes Highlight für mich.
Die Gestaltung des Buches ist ein absoluter Traum. Das Cover im Pixelstil gefällt mir richtig gut und es passt perfekt zur Geschichte, genauso wie der Farbschnitt und die Sticker, mit denen man die Innenklappe im Stil von Laras Spiel gestalten kann. Zudem mochte ich die Kapitelanfänge mit Gaming Tipps sehr gerne und ein kleines Daumenkino auf den Buchseiten machen die liebevolle und detailreiche Gestaltung für mich perfekt.
Es geht in der Geschichte um Lara und Luca, die mit ihren selbst programmierten Spielen (ein Cosy Game und ein Horror Game) bei der GameChanger-Convention teilnehmen und um ein Preisgeld konkurrieren. Bei der Convention lernen sie sich kennen und merken von Beginn an, dass ihr Gegenüber etwas ganz besonderes in ihnen auslöst.
Das, was mich an der Geschichte am meisten begeistert hat, war auf jeden Fall die gemütliche Atmosphäre, die beim Lesen aufkommt. Man fühlt sich beim Lesen der Geschichte einfach pudelwohl und taucht komplett in die Welt von Lara und Luca ein.
Obwohl ich vom Gaming sehr wenig Ahnung habe, fand ich das beim Lesen gar nicht so tragisch, denn wirkliches Vorwissen wird nicht benötigt, denn alles Relevante wird kurz erklärt, sodass man die Gaming-Welt ein wenig näher kennenlernen kann. Auch die Gaming-Messe war sehr schön beschrieben, da habe selbst ich Lust bekommen, die präsentieren Spiele auszuprobieren und zu testen.
Ich mochte die Protagonisten einfach total gerne. Lara ist eine sehr introvertierte und schüchterne Person mit der ich mich gut identifizieren konnte und sie hat nach einem Brand in ihrer Jugend schwere Narben davongetragen, innerlich wie äußerlich. Auch Luca hat sein Päckchen zu tragen und er ist einfach eine wandelnde green flag. Ich fand es toll, wie er mit Lara umgeht und er war mir wirklich sehr sympathisch. Die Beziehung der beiden entwickelt sich eher langsam und zärtlich, ich fand es toll zu beobachten, wie sie sich beide gegenseitig unterstützen und sich helfen, über das Erlebte hinweg zu kommen und zu heilen. Auch die beiden besten Freundinnen von Lara habe ich total liebgewonnen und freue mich schon auf ihre Geschichten in den nächsten Bänden.
Ich mochte Anabelle Stehls Schreibstil auch in diesem Buch total gerne. Diese lockere und leichte Art und Weise lässt einen nur so durch die Seiten fliegen und man möchte das Buch am liebsten gar nicht aus der Hand legen. Gegen Ende gibt es tolle Wendungen, die die Geschichte unvorhersehbar und abwechslungsreich machen, sodass man bis zur letzten Seite gefesselt ist und mitfiebern kann.
Die Autorin schafft vielschichtige, authentische Charaktere mit denen man sich identifizieren kann. Abwechselnd aus verschiedenen Perspektiven erzählt, kann man sich in beide hineinversetzen und ihre Emotionen und Handlungen gut nachvollziehen. Ich mochte, wie sich die beiden weiterentwickelt haben und einander geholfen haben, ihre Vergangenheit zu verarbeiten. Zudem baut sie auch schwierige Themen wie Traumabewältigung oder die Rolle von Frauen in Berufen von eher männerdominierten Branchen auf eine gute Weise ein. Toll fand ich auch die Beschreibungen des Settings. Die Messe, die tollen Stände und die Atmosphäre, einfach wunderschön. Mit Liebe zum Detail erzählt uns Anabelle Lucas und Laras Geschichte, sodass man die ganze Welt und die Figuren einfach nur lieb gewinnt. Wichtig fand ich auch die Themen, die in der Geschichte zur Sprache kamen. Die Traumabewältigung der Protagonisten sowie die Rolle von Frauen in männerdominierten Berufen werden hier gut dargestellt und eingebaut.
Insgesamt war das Buch für mich ein echtes Highlight: von der Gestaltung über die cosy Atmosphäre und die authentischen Charaktere bis hin zu der Detailverliebtheit war die Geschichte rundum gelungen. Ich kann die Geschichte auf jeden Fall nur weiterempfehlen, für Gaming Fans auf jeden Fall ein Muss und auch für diejenigen, die wie ich, eher Neulinge auf dem Gebiet sind, ist das Buch auf jeden Fall lesenswert. Ich freue mich schon riesig auf den zweiten Band und bin gespannt, wie es mit Novel Haven weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wow! Absolutes Highlight für mich!!
Wo soll ich anfangen - es geht um Gaming und einen Wettbewerb.
Lara arbeitet an einem cosy Game (Novel Haven), in dem man einen Bücherladen eröffnet, Sachen dekoriert und eine Gemeinschaft aufbauen kann.
Luca hingegen arbeitet an einen …
Mehr
Wow! Absolutes Highlight für mich!!
Wo soll ich anfangen - es geht um Gaming und einen Wettbewerb.
Lara arbeitet an einem cosy Game (Novel Haven), in dem man einen Bücherladen eröffnet, Sachen dekoriert und eine Gemeinschaft aufbauen kann.
Luca hingegen arbeitet an einen Horrorspiel, in dem deutlich mehr steckt als grusel und Blut. Beide Protagonisten sind absolute green flags, die noch nicht mit Ereignissen aus der Vergangenheit abeeschlossen haben.
Es ist einfach so schön geschrieben, ich würde Novel Haven sofort spielen und am liebsten auch das Booknook dazu haben : D Ich liebe den Schreibstil und auch die ganzen Anspielungen auf aktuelle Sachen und games!
Beim Wettbewerb gibt es Drama, manche Charaktere möchte man echt schütteln... andere am liebsten knuddeln :)
Laras Mitbewohnerinnen sind einfach auch so tolle Freundinnen und ich mochte sowohl die platonischen als auch die romantischen Beziehungen im Buch sooo so gerne! Trotzdem sich das Buch cozy anfühlt und das cozy game im Vordergrund steht, werden auch wichtige Themen angesprochen, wie zum Beispiel die Arbeit als Frau in eine männerdominierten Branche.
So ein tolles Buch, absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lara und Luca sind Konkurrenten beim GameChanger Wettbewerb. Lara tritt mit ihrem cosy Spiel gegen Luca mit seinem Horror-Game an. Die beiden entwickeln Gefühle. Doch sie sind Konkurrenten.
Das Setting ist wahnsinnig cool! Gerade die Atmosphäre bei der GameChanger wird perfekt …
Mehr
Lara und Luca sind Konkurrenten beim GameChanger Wettbewerb. Lara tritt mit ihrem cosy Spiel gegen Luca mit seinem Horror-Game an. Die beiden entwickeln Gefühle. Doch sie sind Konkurrenten.
Das Setting ist wahnsinnig cool! Gerade die Atmosphäre bei der GameChanger wird perfekt wiedergespiegelt. Sogar ich als Nicht-Gamerin habe nach dem Lesen so große Lust, so eine Messe zu besuchen. Die ganze Atmosphäre wird super dargestellt und diese Welt gut beschrieben.
Die Liebesgeschichte ist sehr Slow Burn und nimmt nicht den allergrößten Stellenwert ein. Sie ist zaghaft, gefühlvoll und tiefgreifend, was mir gut gefällt. Luca und Lara nähern sich emotional und langsam an und fallen nicht sofort übereinander her. Diese Balance zwischen Lovestory und Gaming Welt finde ich wirklich gut getroffen.
Die Charaktere sind gut gezeichnet. Das Team rund um Lara und Sophia hat einen tollen Zusammenhalt und Luca ist sowieso ein toller, empatischer und einfühlsamer Charakter. Aber auch die weniger sympathischen Charaktere sind sehr gut dargestellt.
Das Buch lässt sich schön leicht lesen und ist sehr kurzweilig. Einfach eine cosy Liebesgeschichte in der Gaming Welt ohne viel Drama.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Levels of Love“ ist der erste Band der neuen Novel Haven-Reihe von Anabelle Stehl. Auch wenn die Bände in sich abgeschlossen sind, bietet dieser Auftakt schon jetzt eine schöne Mischung aus Gefühlen, kreativen Projekten und Nerd-Vibes – eingebettet in eine …
Mehr
„Levels of Love“ ist der erste Band der neuen Novel Haven-Reihe von Anabelle Stehl. Auch wenn die Bände in sich abgeschlossen sind, bietet dieser Auftakt schon jetzt eine schöne Mischung aus Gefühlen, kreativen Projekten und Nerd-Vibes – eingebettet in eine liebevolle Geschichte rund um Bücher und Spieleentwicklung.
Im Fokus stehen Lara und Luca. Zwei sehr unterschiedliche Charaktere, die sich im Rahmen eines Wettbewerbs begegnen. Lara ist eher zurückhaltend, vor allem wenn es ums Auftreten vor anderen geht. Luca hingegen kommt aus der Gaming-Szene, wirkt deutlich selbstsicherer und tritt offen auf. Ihre Wege kreuzen sich, als sie – trotz unterschiedlicher Interessen – bei einem Wettbewerb mitmachen, bei dem Unterstützung für ein selbst entwickeltes Videospiel gewonnen werden kann.
Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus beiden Perspektiven, was ich besonders gelungen fand. So lernt man sowohl Laras Ängste als auch Lucas Motivation gut kennen. Während Lara zunächst große Schwierigkeiten hat, sich zu zeigen und vor Menschen zu sprechen, wächst sie mit jeder Herausforderung mehr über sich hinaus. Es war schön mitzuverfolgen, wie sie im Laufe der Geschichte mutiger wird und beginnt, an sich selbst zu glauben. Luca war mir von Anfang an sympathisch – vor allem, weil er Lara nicht überrollt, sondern sie unterstützt, ihr Raum gibt und gleichzeitig für seinen Traum kämpft.
Toll fand ich, dass die Liebesgeschichte sich langsam entwickelt, dabei aber nie kitschig oder aufgesetzt wirkt. Die Dynamik zwischen den beiden ist authentisch – vor allem, weil sie im Wettbewerb eigentlich gegeneinander antreten, was für zusätzliche Spannung sorgt. Die kleinen Szenen zwischen ihnen, in denen Luca Lara Mut macht, fand ich sehr schön.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig und leicht zu lesen. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und mochte auch das Setting rund um Bücher, Buchhandlung und Gaming-Welt sehr. Auch das Cover ist sehr gelungen und passt optisch wie inhaltlich perfekt zur Geschichte.
Insgesamt ein schöner, herzerwärmender Reihenauftakt, der neugierig auf mehr macht. Ich freue mich jetzt schon auf die nächsten Bände.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
