PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Wasserleiche wirbelt bei einer Überfahrt auf der Saar das Leben von vier Menschen durcheinander. Während sich die Freundinnen Hanne und Gabriele nach dem Leichenfund auf die Suche nach den besonderen Umständen von Siegfried Brokatts Tod machen und auch Kommissar Forsberg den kuriosen Spuren nachgeht, verfolgt Dackel Günther seine ganz eigenen Pläne. Dass bei den Ermittlungen vieles nicht zusammenpasst, könnte daran liegen, dass der Tote im gelben Parka nicht wirklich Siegfried Brokatt ist ...
Marion Demme-Zech wurde im Saarland geboren. Dort lebt sie noch heute, mit Tochter und Mann direkt unterhalb einer Burg. Sie studierte Erziehungswissenschaft, Soziologie und ein bisschen Bauingenieurwesen. Anfänglich schrieb sie pädagogische Autorenbeiträge, in den letzten Jahren folgten Romane und eine Reihe von Kurzgeschichten in verschiedenen Anthologien. 'Letzter Ausstieg Saar" ist nach 'Ahrtrüffel' ihr zweiter Kriminalroman im Gmeiner-Verlag.
Produktdetails
- Hauptkommissar Wolfgang Forsberg 1
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 2728
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 279
- Erscheinungstermin: 9. September 2020
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 122mm x 25mm
- Gewicht: 320g
- ISBN-13: 9783839227282
- ISBN-10: 3839227283
- Artikelnr.: 59254710
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
Marion Demme-Zech hat einen wunderbar humorvollen Krimi verfasst.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen und durch die humorvollen Passagen, war das Lesen ein echter Genuss. Auch war es immer wieder spannend verfasst, was eine tolle Kombination war.
Die Charaktere finde ich …
Mehr
Marion Demme-Zech hat einen wunderbar humorvollen Krimi verfasst.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen und durch die humorvollen Passagen, war das Lesen ein echter Genuss. Auch war es immer wieder spannend verfasst, was eine tolle Kombination war.
Die Charaktere finde ich super gelungen, weil sie sehr unterschiedlich sind und jeder durch seine Eigenart das Buch auswertet. Zudem gefällt es mir, dass das Buch aus verschiedenen Perspektiven verfasst ist, sodass ich einen tollen Einblick in die Charaktere erhalten habe.
Die Geschichte des Buches ist ebenfalls klasse, weil es vieles gibt, was ich nicht erwartet hatte und daher bis zum Ende neugierig geblieben bin.
Insgesamt ein sehr gelungenes Buch, welches durch die Vielfalt überzeugt und daher 5 von 5 Sternen erhält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die mir bereits bekannte und sehr geschätzte Autorin Marion Demme-Zech hat einen humorvollen Saar-Krimi geschrieben.
Die 279 Seiten und dazu die immer betitelten Kapitel haben mir - als Leser - sehr gut gefallen.
Durch die vielen Wendungen und Abwechslungen kam definitiv Spannung …
Mehr
Die mir bereits bekannte und sehr geschätzte Autorin Marion Demme-Zech hat einen humorvollen Saar-Krimi geschrieben.
Die 279 Seiten und dazu die immer betitelten Kapitel haben mir - als Leser - sehr gut gefallen.
Durch die vielen Wendungen und Abwechslungen kam definitiv Spannung auf.
Allerdings hat das Ende mich überrascht.
Die Protagonisten wirkten auf mich authentisch, obwohl doch sehr verschieden. Und, oho, der Hund Gümther reizt zum Schmunzlen, allemal und eine klasse Idee!
Alles in allem ein fesselndes Buch, das mich bis zum Schluss hin wirklich gut unterhalten hat!
Daher vergebe ich sehr gerne eine LeseEmpfehlung mit vollen 5*!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für