Anna Enquist
Broschiertes Buch
Letzte Reise
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Captain James Cook war einer der berühmtesten Entdeckungsreisenden des 18. Jahrhunderts, aber vom Leben seiner Frau Elizabeth, die zu Hause in England immer wieder auf ihn wartete, weiß man wenig. Anna Enquist erzählt in ihrem faszinierenden Roman von Elizabeths Leben als Frau und Mutter, als Geliebte und als Verlassene, und zugleich schildert sie farbenprächtig die vorviktorianische Zeit, Cooks Abenteuer und Ideen.
Anna Enquist wurde 1945 in Amsterdam geboren, ist ausgebildete Konzertpianistin und arbeitete lange Jahre als Psychoanalytikerin. Seit 1991 veröffentlicht sie Gedichte, Romane und Erzählungen. Ihre Werke wurden mit mehreren Preisen ausgezeichnet und in fünfzehn Sprachen übersetzt. Anna Enquist lebt in Amsterdam.
Produktdetails
- btb 73776
- Verlag: btb
- Originaltitel: De thuiskomst
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: Oktober 2008
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 117mm x 29mm
- Gewicht: 335g
- ISBN-13: 9783442737765
- ISBN-10: 3442737761
- Artikelnr.: 23544353
Herstellerkennzeichnung
btb Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
"Ein bewegendes Porträt einer Frau und ihrer Zeit!" Freundin
Roman über die Frau von James Cook
Dieses Buch vergibt eine große Chance, weil sie das Leben von Elisabeth Cook nur aus ihrer Perspektive erzählt. Aber das Leben der Frauen im 18. Jahrhundert ist langweiliger als ihrer Ehemänner. Wäre sie nicht mit James Cook …
Mehr
Roman über die Frau von James Cook
Dieses Buch vergibt eine große Chance, weil sie das Leben von Elisabeth Cook nur aus ihrer Perspektive erzählt. Aber das Leben der Frauen im 18. Jahrhundert ist langweiliger als ihrer Ehemänner. Wäre sie nicht mit James Cook verheiratet, es gäbe dieses Buch nicht.
Zwar erfährt der Leser auch von ihrem Ehemann James, was er von seinen Reisen am Mittagstisch der Familie erzählt und wie er mit seiner Frau lebt.
Oft, und ich meine zu oft, lesen wir aber Briefe, in denen Besatzungsmitglieder schreiben, was James gemacht hat und wie er 1779 vor Hawaii zu Tode kam.
Spannend, aber nicht vollkommen ungewöhnlich für das 18. Jahrhundert ist, dass die Mutter alle ihre Kinder überlebte, nur von ihren letzten 30 Lebensjahren hören wir nichts mehr. Der Tod der Kinder wird thematisiert, ich kann aber nicht alles verraten.
Gegen Ende wird das Buch besser, aber mehr als 3 Sterne sind nicht drin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist schwer, zu beurteilen, ob die Protagonistin des Buches wirklich so gedacht und gehandelt hat, wie von der Historikerin beschrieben, aber das gibt die Historikerin ja auch selbst zu. Auch wie die Beziehung von Elizabeth zu ihrem Mann war, und wie sie zu seinen Seefahrten stand, das muss man …
Mehr
Es ist schwer, zu beurteilen, ob die Protagonistin des Buches wirklich so gedacht und gehandelt hat, wie von der Historikerin beschrieben, aber das gibt die Historikerin ja auch selbst zu. Auch wie die Beziehung von Elizabeth zu ihrem Mann war, und wie sie zu seinen Seefahrten stand, das muss man dahingestellt lassen. Über einige Textpassagen bin ich jedoch deutlich gestolpert - z. B. haben Kinder in Schulen in England damals wirklich Kakao getrunken? Soweit ich weiß, war Kakao im 18. Jahrhundert ein Luxusgetränk für ganz hochgestellte Menschen. Das Buch zeigt mir (wie so viele andere historische Romane auch), dass es schwer ist und auch immer schwer sein und bleiben wird, sich in andere Jahrhunderte zu versetzen, auch in das Denken und Handeln einzelner Menschen. Einige Textpassagen sind etwas langatmig geschrieben und waren schwer zu lesen, andere Passagen waren leicht zu lesen und nachzuvollziehen. Insgesamt lohnt es sich, sich dieses Buch anzuschaffen, wenn man sich ein Bild von der Seefahrt und den dazugehörigen Menschen im späten 18. Jahrhundert machen will.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für