Harry Kämmerer
Broschiertes Buch
Letzte Reise / Mader, Hummel & Co. Bd.7
Kriminalroman Neun tote Frauen und Hummel in Gefahr Der siebte Fall für Kriminalkommissar Karl-Maria Mader
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kriminalkommissar Klaus Hummel wollte eigentlich nur schnell ein Bier trinken gehen. Nach einem Filmriss wacht er im Führerhaus eines Lasters auf. Auf einem Parkplatz mitten im Bayerischen Wald. Und im gekühlten Laderaum liegen neun tote Frauen. Nur mühsam erinnert er sich, dass er zuletzt in einem Puff in München war. Die Münchner Mordermittler erwartet ein perfider Fall an wechselnden Schauplätzen zwischen München und Niederbayern. Auf der Reise ist der Tod ihr ständiger Begleiter.
Harry Kämmerer, Jahrgang 1967, lebt in München und arbeitet in einem Buchverlag. Er ist Autor zahlreicher Kurzgeschichten und hat zwei Hörspielserien fürs Radio geschrieben und produziert. Zu seinen Kriminalromanen zählen die Bände mit dem Ermittlerteam rund um den Münchner Kriminalrat Karl-Maria Mader, die mit 'Isartod' beginnen. Weiterhin gibt es die Krimireihe 'Mangfall ermittelt' und die Romane 'Drachenfliegen' und 'Oh, Mama!'. Harry Kämmerers Liebe zu Musik und Kabarett prägt seine Bücher und seine Lesungen mit Livemusik.

Produktdetails
- Chefinspektor Mader, Hummel & Co. 7
- Verlag: HarperCollins Hamburg / HarperCollins Taschenbuch
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 302
- Erscheinungstermin: 25. Juni 2024
- Deutsch
- Abmessung: 184mm x 124mm x 26mm
- Gewicht: 297g
- ISBN-13: 9783365006436
- ISBN-10: 3365006435
- Artikelnr.: 68881757
Herstellerkennzeichnung
HarperCollins Taschenbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
München – Bayerwald und zurück
„Was ist denn hier passiert?“ fragt sich Kriminalkommissar Klaus Hummel, als er nach einer wohl chaotischen Nacht auf einem Parkplatz an eine Straße im Bayerischen Wald rüde von 2 Streifenbeamten geweckt wird. Er hat die Nacht …
Mehr
München – Bayerwald und zurück
„Was ist denn hier passiert?“ fragt sich Kriminalkommissar Klaus Hummel, als er nach einer wohl chaotischen Nacht auf einem Parkplatz an eine Straße im Bayerischen Wald rüde von 2 Streifenbeamten geweckt wird. Er hat die Nacht in der Schlafkoje eines Lastwagens verbracht. Und im Frachtraum dieses LKW – 9 tote Frauen – erfroren. Was hat er damit zu tun?
Zusammen mit seinen Kollegen Frank Zander, Doris Roßmeier und dem Kollegen Brandl aus dem Bayerwald versuchen die Kommissare Licht ins das Dunkel zu bringen.
Ich freue mich immer wieder, wenn ich die Münchner Kommissare der Mordkommission bei ihren Recherchen begleiten darf. Ganz besonders liegt mir ihr Chef Karl-Maria Mader und sein Dackel Bajazzo am Herzen. Die Beiden leben nämlich ganz in meiner Nachbarschaft. Aber auch die Anderen habe ich in den letzten Fällen, die ich mit ihnen zusammen bearbeitet habe, richtig lieb gewonnen. Egal ob aufs Dienstliche oder aufs Private bezogen – ich liebe die Dialoge zwischen all den Protagonisten. Einfach nur Menschen mit Ecken und Kanten wie Du und ich.
Auch in diesem Fall ist es gar nicht so einfach, an ein Motiv zu kommen. Aber ganz langsam klärt sich der Nebel und ich werde immer weiter an die Aufklärung herangeführt. Immer neue Verdächtige, immer neue Ansätze, aber die Puzzleteile wollen irgendwie nicht zusammen passen. Es dauert bis kurz vor Schluss der Lektüre, dass sich dann der Fall schlüssig aufklärt.
Mir haben auch die oft kurzen Kapitel gut gefallen. Dadurch habe ich mich noch näher am Geschehen dran gefühlt.
Ich habe es genossen zwischen dem Bayerischen Wald und München zu pendeln und viele neue Menschen kennengelernt zu haben. Die Trauer spielt neben Glücksgefühlen, Liebe, Lügen, Zweifeln, Drogen und Prostitution in dieser Geschichte eine große Rolle. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei. Auch wenn man kein ausgemachter Krimifan ist.
Mehr will ich aber nicht verraten.
Mich hat die „Letzte Reise“ auf die mich Harry Kämmerer mitgenommen hat sehr gut unterhalten und mein Kopfkino war dank der detaillierten Beschreibungen und des eindringlichen Sprachstiles im Dauereinsatz. Ich hoffe, dass Hummel & Co. Bald wieder einen neuen Fall auf den Tisch bekommen, bei dem ich dann sicher wieder als Mäuschen dabei sein werde.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das war mein erster Krimi von Harry Kämmerer, den ich gelesen habe.
In diesem Fall geht es um die Todesumstände von neun Frauen, und das Ermittlerteam Hummel, Zankl, Mader und Dosi sind mit der Aufklärung beauftragt.
Die Spuren führen in das Rotlicht- und Drogenmilieu und …
Mehr
Das war mein erster Krimi von Harry Kämmerer, den ich gelesen habe.
In diesem Fall geht es um die Todesumstände von neun Frauen, und das Ermittlerteam Hummel, Zankl, Mader und Dosi sind mit der Aufklärung beauftragt.
Die Spuren führen in das Rotlicht- und Drogenmilieu und Zeugen versterben auf mysteriöse Art und Weise...
Ich finde den Krimi spannend und unterhaltsam geschrieben.
Besonderst bemerkenswert sind die Charaktere in diesem Buch, insbesondere das Ermittlungsteam.
Sie alle haben ihre Stärken und Schwächen, Ecken und Kanten und wirken dadurch authentisch und menschlich, was sie so sympathisch macht.
Ich jedenfalls freue mich auf eine Fortsetzung der Serie um Kommissar Hummel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote