Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
___ Limitierte Erstauflage mit farbigem Buchschnitt! Nur solange der Vorrat reicht! ___
Shae, Tyler, Ariana und Evie erleben alle früher oder später den bitteren Moment, in dem die eigenen Träume auf die harte Realität treffen. Doch die besondere Freundschaft zwischen den vieren hält sie aufrecht. Gemeinsam lernen sie voneinander, stärker, mutiger und freier durchs Leben zu gehen, und der Welt zu zeigen, wer sie wirklich sind.
Shae, Tyler, Ariana und Evie erleben alle früher oder später den bitteren Moment, in dem die eigenen Träume auf die harte Realität treffen. Doch die besondere Freundschaft zwischen den vieren hält sie aufrecht. Gemeinsam lernen sie voneinander, stärker, mutiger und freier durchs Leben zu gehen, und der Welt zu zeigen, wer sie wirklich sind.
Nicole Böhm wurde 1974 in Germersheim geboren und lebt heute in Speyer. Mit zwanzig reiste sie nach Phoenix, Arizona, um Zeichen- und Schauspielunterricht am Glendale Community College zu nehmen. Es folgte eine Schauspielausbildung an der American Musical and Dramatic Academy in New York. Sie lebte insgesamt drei Jahre in Amerika und bereiste diverse Städte in den USA und Kanada, die nun als Schauplätze ihrer Geschichten dienen.
Produktdetails
- Be-Wild-Serie 2
- Verlag: Mira Taschenbuch / Reverie
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 27. Juni 2023
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 139mm x 40mm
- Gewicht: 475g
- ISBN-13: 9783745703696
- ISBN-10: 3745703693
- Artikelnr.: 66015056
Herstellerkennzeichnung
Mira Taschenbuch Verlag
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Mir hatte Teil 1 schon sehr gut gefallen, und daher war ich gespannt auf die Fortsetzung. Ich bin gleich gut in die Geschichte reingekommen, es wird auch für gerade genug wiederholt, um wieder reinzukommen, allerdings sollte man Band 1 schon vorher gelesen haben. Der Schreibstil liest sich auch …
Mehr
Mir hatte Teil 1 schon sehr gut gefallen, und daher war ich gespannt auf die Fortsetzung. Ich bin gleich gut in die Geschichte reingekommen, es wird auch für gerade genug wiederholt, um wieder reinzukommen, allerdings sollte man Band 1 schon vorher gelesen haben. Der Schreibstil liest sich auch hier wieder herrlich locker, trotz der teils sehr ernsten Themen.
Gut gefallen hat mir, dass es diesmal nicht nur um die Freundschaft zwischen Shae, Ariana, Evia und Tyler ging, sondern gefühlt mehr um die einzelnen Personen und ihre Problemen. Und natürlich darum, dass jeder der es braucht, sich Hilfe holen darf (und sollte), ohne sich schwach zu fühlen.
Zum Ende hin ging es mir etwas zu schnell und oberflächlich, ich habe mir da hinterher etwas gewünscht, dass es vielleicht drei statt zwei Bänden geworden wären.
Insgesamt hat mir das Buch aber sehr gut gefallen, und ich bin auf die nächsten Bücher das Autorinnen-Duos gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn Serienvibes auf ernste Themen, Found Family und ein absolut geniales Autorinnen-Dou treffen, entsteht "Let's Be Bold" - ein atemberaubendes Buch über Freundschaft und (Selbst-)Liebe. Nachdem ich bereits Band 1 der Dilogie mit 5 Sternen bewertet habe, wurden die darin behandelten …
Mehr
Wenn Serienvibes auf ernste Themen, Found Family und ein absolut geniales Autorinnen-Dou treffen, entsteht "Let's Be Bold" - ein atemberaubendes Buch über Freundschaft und (Selbst-)Liebe. Nachdem ich bereits Band 1 der Dilogie mit 5 Sternen bewertet habe, wurden die darin behandelten Plots hier auf wunderschöne Weise aufgegriffen und weitererzählt. Die Rückkehr in die WG, Agentur und natürlich die liebenswürdige Chaos-Clique fühlte sich an wie Heimkommen. Das New Yorker Setting, an dem ich mich niemals sattlesen könnte, tat sein Übriges. So habe ich erneut mit Shae, Ty, Evie und Ariana mitgefiebert und vor allem mitgefühlt. Trotz der vier wechselnden Perspektiven bekommt jeder der Charaktere genug Raum, um sich auf den Seiten zu entfalten. Mein persönliches Highlight dabei waren die oft noch tabuisierenten Schwierigkeiten, mit denen sie zu kämpfen hatten. Diese wurden so offen und einfühlsam thematisiert, dass ich das Buch am liebsten allen von euch in die Hand drücken und "Lest es" schreien würde!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Let's be bold" von Nicole Böhm und Annabelle Stehl hat mich auf eine emotionale Reise mitgenommen. Von Anfang an war ich fasziniert von der Geschichte der Protagonisten Shae, Tyler, Ariana und Evie, die alle auf unterschiedliche Weise mit dem harten Aufprall ihrer Träume auf die …
Mehr
"Let's be bold" von Nicole Böhm und Annabelle Stehl hat mich auf eine emotionale Reise mitgenommen. Von Anfang an war ich fasziniert von der Geschichte der Protagonisten Shae, Tyler, Ariana und Evie, die alle auf unterschiedliche Weise mit dem harten Aufprall ihrer Träume auf die Realität konfrontiert werden. Doch trotz aller Rückschläge hält ihre außergewöhnliche Freundschaft sie aufrecht.
Als Leserin wurde ich tief in die Welt dieser Charaktere hineingezogen und konnte ihre Herausforderungen hautnah miterleben. Es war erfrischend, von ihren individuellen Problemen zu erfahren und zu sehen, wie sie gemeinsam wuchsen und sich gegenseitig unterstützten. Es fühlte sich an, als ob ich Teil ihrer innersten Gedanken und Gefühle war.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich gelegentlich etwas verwirrt war, wer genau wer ist. Mit vier Protagonisten und verschiedenen Nebencharakteren wurde es manchmal schwierig, den Überblick zu behalten. Das hat mein Leseerlebnis leicht beeinträchtigt, da ich mich immer wieder daran erinnern musste, wer gerade im Fokus stand.
Trotzdem möchte ich betonen, dass "Let's be bold" mich auf vielfältige Weise berührt hat. Die Autorinnen haben es geschafft, authentische Emotionen einzufangen und mitreißende Momente zu schaffen. Ich konnte mich mit den Charakteren identifizieren und ihre Höhen und Tiefen miterleben.
Am Ende des Buches fühlte ich mich jedoch etwas enttäuscht. Schwere psychische Probleme, die im Verlauf der Geschichte aufkamen, schienen plötzlich und oberflächlich gelöst zu werden. Das hinterließ bei mir das Gefühl, dass bestimmte Aspekte der Handlung nicht ausreichend behandelt wurden. Es wäre wünschenswert gewesen, hier mehr Tiefe und Reflektion zu sehen.
Insgesamt gebe ich "Let's be bold" 3 von 5 Sternen. Es war eine gute Lektüre, die mich mitgerissen hat und mich dazu brachte, über eigene Träume und Freundschaft nachzudenken. Dennoch hätte ich mir eine sorgfältigere Handhabung einiger Themen gewünscht, um eine noch tiefere Verbindung zur Geschichte herzustellen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit einigen Monaten sind Shae, Tyler, Evie und Ariana nun ein unschlagbares Team. Zusammen haben sie schon einige Hürden gemeistert und wissen nun, zusammen können sie alles schaffen.
Als sich dann neue Probleme entwickeln wissen sie, sie können sich immer aufeinander verlassen und …
Mehr
Seit einigen Monaten sind Shae, Tyler, Evie und Ariana nun ein unschlagbares Team. Zusammen haben sie schon einige Hürden gemeistert und wissen nun, zusammen können sie alles schaffen.
Als sich dann neue Probleme entwickeln wissen sie, sie können sich immer aufeinander verlassen und werden das gemeinsam durchstehen.
Ich weiß gar nicht so richtig wo ich anfangen soll. Diese Reihe hat einfach nur gut getan. Sie war erfrischend, humorvoll, hatte aber auch viel Gefühl, sodass meine Augen nicht trocken geblieben sind.
Die Freundschaft von Shae, Tyler, Evie und Ariana war wirklich schön und ich habe sie alle unfassbar gerne begleitet. Wenn ich könnte, würde ich nur zu gerne auch einen Abend mit ihnen im Orchard verbringen oder einen Kaffee im Elliot´s trinken oder direkt ganz New York mit ihnen unsicher machen.
Die Vier haben einander immer unterstützt und viel Verständnis entgegengebracht, ich könnte vermutlich stundenlang von ihnen schwärmen.
Aber auch Greenwood&Steele mit ihren ganzen Mitarbeitern und Projekten hat mir viel Spaß gemacht. Dort herrscht eine so wohlige Atmosphäre und mit Owen haben sie einen großartigen Chef.
Gleichzeitig hat es mir aber auch gut gefallen, dass ebenfalls ernste Themen angesprochen worden sind. Das wurde auf eine wirklich tolle und respektvolle Weise getan, sodass ich das Gefühl habe, auch wenn ich nicht zu jedem Thema einen eigenen Bezug habe, die Themen gut und verständlich rübergebracht wurden.
Ich hoffe wirklich, dass es irgendwann vielleicht noch einen weiteren Band geben wird, denn ich würde nur zu gerne zu den vier Freunden zurückkehren und ihre Wege weiterhin verfolgen.
Fazit: Ein wirklich toller Abschluss, einer wirklich tollen Dilogie über Freundschaft, Liebe und New York.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Toller vielfältiger Roman
Ich muss gestehen, ich habe Teil 1 nicht gelesen, werde dies aber unbedingt nachholen. Man kann diese Fortsetzung aber auf jeden Fall auch wunderbar als eigene Geschichte lesen, weil hier so viel neues passiert rund um die 4 Freunde, Tyler, Shae, Evie und …
Mehr
Toller vielfältiger Roman
Ich muss gestehen, ich habe Teil 1 nicht gelesen, werde dies aber unbedingt nachholen. Man kann diese Fortsetzung aber auf jeden Fall auch wunderbar als eigene Geschichte lesen, weil hier so viel neues passiert rund um die 4 Freunde, Tyler, Shae, Evie und Ariana.
Der Roman beschreibt wunderbar die inniger Freundschaft dieses Vierer-Gespanns, die sich innerhalb einen Jahres entwickelt hat. Tyler und Shae kennen sich schon sehr lange und sind gemeinsam nach New York gegangen und dort auf Evie und Ariana getroffen. Alle vier arbeiten in dem gleichen Unternehmen und scheinen da in Teil 1 schon Einiges erlebt zu haben und so geht es auch in diesem wunderbar geschriebenen Teil 2 weiter, der die Geschichten aller 4 mit sehr viel Gefühl und Emotionen als auch gespickt mit einer Prise Humor erzählt. So meistern Sie gemeinsam die verschiedenen Widrigkeiten des Lebens, die jeden Einzelnen von Ihnen umtreiben und unterstützen sich einfach toll dabei. Hier werden auch mal nicht so schöne Themen angesprochen, aber eben auch, dass man diese bewältigen kann.
Als Leser spürt man das Band der Freundschaft, welches die vier verbindet regelrecht, als auch das angenehme Arbeitsklima das in deren Büro herrscht. Es gibt einem beim Lesen ein zusätzliches wohliges Gefühl und man ist regelrecht in der Geschichte gefangen, als wäre man ein Teil davon. Für mich daher ein sehr gelungener Roman. Gerne mehr davon.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon den ersten Band fand ich so schön. Und auch dieser Band zeigt, wie Freundschaft helfen kann. Auch wenn bereits einige Probleme im ersten Band gelöst wurden, waren das lange nicht alle. Jeder hat weiterhin seine Päckchen zu tragen, nur eben tun sie das nicht alleine, sondern …
Mehr
Schon den ersten Band fand ich so schön. Und auch dieser Band zeigt, wie Freundschaft helfen kann. Auch wenn bereits einige Probleme im ersten Band gelöst wurden, waren das lange nicht alle. Jeder hat weiterhin seine Päckchen zu tragen, nur eben tun sie das nicht alleine, sondern zusammen. Shae, Tyler, Ariana und Evie haben alle mit etwas zu kämpfen. Wobei ich Tyler und Ariana tatsächlich besonders mag, weswegen ich ihre Sichten am liebsten gelesen habe. Doch auch bei Evie und Shae geht es weiter und wir können die vier auf ihrem Weg in New York begleiten.
Das Buch hat einen wunderbaren Humor und die Dialoge waren oftmals sehr amüsant. Dabei werden zusätzlich die verschiedensten Themen abgedeckt. Teils auch sehr ernste. Das fand ich ziemlich spannend. Die Umsetzung dessen ist den zwei Autorinnen auf jeden Fall gelungen. Ich konnte mit den Figuren ordentlich mitfühlen und habe mich riesig gefreut, wenn sie ihre Hürden überwinden konnten. Die vier sind aber auch einfach so sympathisch und harmonieren wahnsinnig gut miteinander. Das ist sehr erfrischend. Es gibt kein böses Blut zwischen ihnen.
Dennoch gab es hier einige zähe Szenen, die mich nicht ganz mitnehmen konnten. Teils haben die Dialoge einfach überhandgenommen, ohne dass die Handlung vorangekommen ist.
Fazit:
Ein weiteres schönes Wohlfühlbuch über Freundschaft und Träume. Wir dürfen die vier Freunde auf ihrem weiteren Weg begleiten und ihre Entwicklung miterleben. Dabei werden auch ernste Themen behandelt. So etwas wie Streit oder Drama sucht man hier allerdings vergeblich, meiner Meinung nach ist das aber gut.
4/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Um nicht zu Spoilern, fasse ich mich kurz: Band zwei beginnt da, wo Band eins aufhört. Während wir die Charaktere und ihre Hintergründe in Band eins ausführlich kennengelernt haben, begleiten wir sie nun dabei, richtig Fuß in New York zu fassen - sowohl privat als auch …
Mehr
Um nicht zu Spoilern, fasse ich mich kurz: Band zwei beginnt da, wo Band eins aufhört. Während wir die Charaktere und ihre Hintergründe in Band eins ausführlich kennengelernt haben, begleiten wir sie nun dabei, richtig Fuß in New York zu fassen - sowohl privat als auch beruflich. Bereits im ersten Band wurden einige Probleme angerissen, diese werden hier vertieft und wir begleiten die Freundesgruppe auf ihrem weiteren Weg.
Nachdem der erste Band ein absolutes Highlight von mir war, habe ich mich natürlich umso mehr auf den zweiten gefreut. Die Arbeit rund um die Agentur wurde hier etwas zurückgestellt, auch wenn es natürlich immer noch Einblicke gab. Der Fokus lag vielmehr auf der persönlichen Entwicklung der Charaktere sowie auf der Bewältigung ihrer psychischen Probleme. Obwohl jeweils die Sicht aller vier Protagonist*innen dargestellt wurde, wurden jegliche Probleme mit der nötigen Tiefe behandelt. Besonders gefallen hat mir dabei, dass die Themen realistisch und ausführlich waren, ich persönlich aber nicht schon in x Bücher davon gelesen hatte. Die Hektik, das Arbeitsleben, die vielen Möglichkeiten und die Menschen sowie die damit verbundene Atmosphäre in New York hat mir wieder total zugesagt und wurde sehr passend eingefangen.
Etwas gestört hat mich zu Beginn Taylor und sein Fokus auf ein bestimmtes Thema, was mir mit der Zeit auf die Nerven ging. Dies ist jedoch nur eine persönliche Präferenz. Außerdem konnte mich das Buch im allgemeinen nicht ganz so mitreißen wie Band 2, da es einfach viel tiefgründiger war und man gemerkt hat, dass die anfängliche Euphorie etwas nachgelassen hat, jeder in der Realität angekommen ist und sich nun eine Basis aufbaut. Dieses Buch war auch sehr gelungen - jedoch einfach auf eine andere Art und Weise.
Zum Ende hin hat jeder sein persönliches, soweit zu diesem Zeitpunkt mögliches, Happy End bekommen. Das war einerseits schön, denn Happy Ends sind natürlich immer willkommen, andererseits waren mir die Konflikte zu schnell aufgelöst und das Ende kam mir teils etwas erzwungen vor. Das kann aber auch daran liegen, dass die Autorinnen sich die Option auf einen weiteren Band offen halten wollten und das Ende dementsprechend formuliert haben, sodass man möglicherweise daran anknüpfen kann, es aber nicht müsste.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Let's be bold" ist eine gelungene Fortsetzung des Autorinnenduos um Anabelle Stehl und Nicole Böhm, in der es um eine Freundesgruppe geht, die mit allerhand Beziehungsproblemen und Identitätskrisen zu kämpfen hat.
Das Cover vermittelt wie bereits der erste Teil auch schon …
Mehr
"Let's be bold" ist eine gelungene Fortsetzung des Autorinnenduos um Anabelle Stehl und Nicole Böhm, in der es um eine Freundesgruppe geht, die mit allerhand Beziehungsproblemen und Identitätskrisen zu kämpfen hat.
Das Cover vermittelt wie bereits der erste Teil auch schon "Sex and the City"-Vibes, die auch im Roman selbst nicht zu kurz kommen. Im zweiten Teil der New Yorker Reihe entwickeln sich die Charaktere Shae, Tyler, Ariana und Evie alle weiter und es wird auch deutlich spiciger als in Teil 1.
Besonders gut gefallen hat mit Tylers Entwicklung im zweiten Band der Reihe. Er wirkt zwar anfänglich sehr oberflächlich, wenn er vom Fluch verfolgt dringend nach einer Sexpartnerin sucht, jedoch werden hier seine Ängste stark thematisiert. Mir ist nie so richtig klar gewesen, dass wenn man als Mann unter sexueller Belästigung leidet, man wahrscheinlich immer den kürzeren ziehen muss, da den Frauen zuerst Glauben geschenkt wird. Aber es kann natürlich auch andersrum gehen. Mir gefällt aber auch sehr gut, wie sich Tyler und die Fitnessinfluencerin nun annähern.
Auch Arianas Entwicklung gefällt mir sehr. Im zweiten Teil hat sie sich endlich von ihrer toxischen Beziehung getrennt, verliebt sich in eine Frau und arbeitet an ihrer Beziehung mit den Eltern, die auf unterschiedliche Weise mit dem Tod ihres Bruders umgehen als sie.
Aber auch die beiden anderen Mädels entwickeln sich weiter. Shaes Beziehung zu ihrer Schwester erreicht in Band 2 ein neues Level und Evie überwindet endlich ihre Ängste und lernt einen tollen Straßenmusiker kennen.
Alle vier Geschichten fand ich sehr gelungen. Der Schreibstil der beiden Autorinnen ist humorvoll und sorgt dafür, dass man sofort weiterlesen möchte. Ich hoffe sehr, dass noch ein dritter Teil erscheinen wird. Die Geschichte lässt diese Option meiner Meinung nach offen. Es ist vorstellbar, dass die Geschichte weitergeht, sie könnte aber auch nach Teil 2 bereits enden.
Wer "Let's be wild" mochte, wird auch "Let's be bold" von Nicole Böhm und Anabelle Stehl mögen und ich kann diese Geschichte nur jedem ans Herz legen, der eine Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt lesen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir haben alle Freunde/ eine Clique und darin sind die unterschiedlichsten Menschen mit den unterschiedlichsten Träumen und Wünschen: Erfolg, Liebe, Reichtum, Berühmtheit. Doch die Träume treten oft auf eine harte Realität und dann ist es umso wichtiger, dass die Freunde …
Mehr
Wir haben alle Freunde/ eine Clique und darin sind die unterschiedlichsten Menschen mit den unterschiedlichsten Träumen und Wünschen: Erfolg, Liebe, Reichtum, Berühmtheit. Doch die Träume treten oft auf eine harte Realität und dann ist es umso wichtiger, dass die Freunde einen ermutigen nicht aufzugeben und sich gegenseitig aufzufangen. So ist es auch in der New Yorker Clique, dessen Geschichte der vier Freundinnen in dem Roman "Let's be bold" von Nicole Böhm und Annabelle Stehl niedergeschrieben wurde. Eine wunderbare mutige Geschichte über Freundschaft und was das Leben ausmacht. Als Anmerkung möchte ich geben, dass das Cover schöner gewesen wäre wenn vier Frauen darauf abgebildet wären. Denn es geht ja darum, dass keiner alleine da steht und die Freunde füreinander da sind, in guten wie in schlechten Tagen. Von mir gibt's vier von fünf Sternen für dieses Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sei mutig!
Der Titel des zweiten Bands dieser Reihe gibt auch das Motto vor für die New Yorker Clique um Shae, Tyler, Evie und Ariana vor. Viele Konflikte wurden im ersten Teil bereits angedeutet, doch erst jetzt ist die Zeit, sich diesen zu stellen. Das braucht Mut und Entschlossenheit. …
Mehr
Sei mutig!
Der Titel des zweiten Bands dieser Reihe gibt auch das Motto vor für die New Yorker Clique um Shae, Tyler, Evie und Ariana vor. Viele Konflikte wurden im ersten Teil bereits angedeutet, doch erst jetzt ist die Zeit, sich diesen zu stellen. Das braucht Mut und Entschlossenheit. Aber egal wie erschütternd die Probleme auch sein mögen, der Freundeskreis hält zusammen, und die vier unterstützen einander vorbehaltlos.
Hauptdarstellerin des Romans ist wieder die Stadt, die niemals schläft. Die Vibes sind einfach hervorragend eingefangen. Ich war ja erst kürzlich in New York und fand meine Empfindungen und Eindrücke erstaunlich authentisch wiedergegeben. Dazu habe ich begeistert Orte wiedererkannt, was für mich persönlich das Lesevergnügen auf die Spitze getrieben hat. Auch die Gerüche, das Feeling, alles super dargestellt.
Die Handlung selbst springt zwischen den Stimmen der vier Protas hin und her, was für spannende Handlungsstränge sorgt. Mehr als einmal musste ich mich beherrschen, nicht heimlich weiterzublättern! Es gibt viel Dramatik, tiefe Gefühle, aber auch herrlich gechillte Momente.
Da noch nicht alle Handlungsstränge abschließend zu Ende geführt sind, hoffe ich sehr auf eine Fortsetzung der Reihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote