Peter Carnavas
Gebundenes Buch
Leo und Ralph
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der beste Freund, den man sich vorstellen kann
Leo und Ralph sind die besten Freunde, seit Ralph aus dem Weltall zu Leo kam. Mit ihm kann Leo alles machen, was ihm mit anderen schwerfällt. Aber jetzt, da Leo älter ist, denken seine Eltern, dass es an der Zeit ist, sich von Ralph zu verabschieden. Als die Familie in eine kleine Stadt auf dem Land umzieht, hoffen sie, dass Leo endlich einen richtigen Freund findet. Aber es ist schwer, jemanden wie Ralph zurückzulassen...
Leo und Ralph sind die besten Freunde, seit Ralph aus dem Weltall zu Leo kam. Mit ihm kann Leo alles machen, was ihm mit anderen schwerfällt. Aber jetzt, da Leo älter ist, denken seine Eltern, dass es an der Zeit ist, sich von Ralph zu verabschieden. Als die Familie in eine kleine Stadt auf dem Land umzieht, hoffen sie, dass Leo endlich einen richtigen Freund findet. Aber es ist schwer, jemanden wie Ralph zurückzulassen...
Peter Carnavas schreibt und illustriert Bücher für Kinder und deren Eltern. Seine Arbeit wurde bereits mit zahlreichen australischen Preisen ausgezeichnet. Sein Roman Der Elefant erhielt u.a. den Queensland Literary Award und seine Bücher wurden in der ganzen Welt veröffentlicht. Er lebt mit seiner Frau und zwei Töchtern an der Sunshine Coast.
Produktdetails
- Verlag: Atrium Kinderbuch / Atrium Verlag
- Originaltitel: Leo & Ralph
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 272
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. August 2025
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 140mm x 26mm
- Gewicht: 424g
- ISBN-13: 9783855352234
- ISBN-10: 3855352232
- Artikelnr.: 73671011
Herstellerkennzeichnung
Zeitfracht GmbH
Ferdinand-Jühlke-Str. 7
99095 Erfurt
kas-va@kolibri360.de
Das Kinderbuch "Leo und Ralph" von Peter Carnavas ist im Atrium Verlag erschienen und kostet 16 Euro.
In dem Buch, das für Kinder ab 8 Jahren geeignet ist, lernen wir den kleinen Leo kennen. Er ist ein ruhiges und eher schüchternes Kind. Als er eines Tages den Besucher Ralph …
Mehr
Das Kinderbuch "Leo und Ralph" von Peter Carnavas ist im Atrium Verlag erschienen und kostet 16 Euro.
In dem Buch, das für Kinder ab 8 Jahren geeignet ist, lernen wir den kleinen Leo kennen. Er ist ein ruhiges und eher schüchternes Kind. Als er eines Tages den Besucher Ralph aus dem Weltall kennen lernt, öffnet er sich diesem gegenüber und wird mutiger und kontaktfreudiger. Kurz gesagt, Ralph tut ihm gut.
Doch als eine enorme Änderung in seinem Leben stattfinden wird, als seine Familie plant den Wohnort zu wechseln, soll Leo sich von Ralph verabschieden. Seine Eltern sind der Auffassung, dass Leo nun alt genug ist um sich "richtige" Freunde zu suchen.
In seinem Kinderroman widmet sich der Autor auf besonderes sensible Weise dem kindlichen Thema.
Das Buch eignet sich, wie vom Verlag vorgeschlagen ab 8 Jahren, ist aber auch für entsprechende Kinder im Vorschulalter als Vorlesebuch geeignet.
Die große Schrift läd selbstverständlich auch zum selber oder gemeinsamen Lesen ein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leo findet keinen Anschluss und keine Freunde. Er flieht buchstäblich in den Weltraum. Sterne, Planeten und Außerirdische sind die Phantasiewelt, in der sich Leo zurechtfindet. Dann findet er mit Ralph einen imaginären Freund, natürlich ein außerirdisches Wesen mit …
Mehr
Leo findet keinen Anschluss und keine Freunde. Er flieht buchstäblich in den Weltraum. Sterne, Planeten und Außerirdische sind die Phantasiewelt, in der sich Leo zurechtfindet. Dann findet er mit Ralph einen imaginären Freund, natürlich ein außerirdisches Wesen mit niedlichen Zügen. Aus beruflichen Gründen muss Leos Familie in einen anderen Ort ziehen, der sehr weit entfernt ist. Dundle, ein augenscheinlich nicht lebenswerter Ort. Aber Leos Mutter hat dort einen neuen Job angenommen, der besser bezahlt wird als der alte. Leo besucht eine neue Schule und trifft auf Gus, der sehr an einem Fußball hängt, den er von seinem verstorbenen Vater geschenkt bekommen hat. Dieser ist eines Tages verschwunden und Leo findet den Ball. Der Beginn einer Freundschaft...
Die Geschichte wird sehr einfühlsam erzählt. Die Charaktere sind gut beschrieben und passen in die Erzählung. Der Schreibstil ist flüssig und sehr gut verständlich. Die kurzen Kapitel eignen sich gut für ein Jugendbuch. Die Handlung ist einfühlsam und phantasiereich, hat dennoch einen tieferen Sinn. Es geht um Freundschaft und den Umgang miteinander.
Ich habe eigentlich etwas anderes erwartet. ABER ich bin wirklich begeistert und habe es nicht bereut, dieses Buch zu lesen. Es ist nicht das einfache Buch, sondern eines mit wichtigem Hintergrund. Ein Buch, welches man Lesen muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein berührendes Buch über das Anderssein und die Macht der Phantasie
Mit “Leo und Ralph” hat der vielfach preisgekrönte australische Autor und Illustrator Peter Carnavas ein wunderbares Buch vorgelegt, das den Lesenden erlaubt, Leo, das besondere Kind, kennen zu lernen. …
Mehr
Ein berührendes Buch über das Anderssein und die Macht der Phantasie
Mit “Leo und Ralph” hat der vielfach preisgekrönte australische Autor und Illustrator Peter Carnavas ein wunderbares Buch vorgelegt, das den Lesenden erlaubt, Leo, das besondere Kind, kennen zu lernen. Ralph, der Außerirdische, wird bereits auf dem Hardcover des Buches, das für Kinder ab acht Jahren empfohlen wird, liebevoll dargestellt.
Leo ist anders als andere Kinder. Er ist zu klein für sein Alter, spricht zögerlich und tut sich schwer mit sozialen Kontakten. Daher hat er auch keine Freunde. Aber Leo stellt viele Fragen, besonders interessiert ihn das Weltall und ob dort Außerirdische leben. Eines Tages prallt etwas gegen das Haus der Familie und Ralph klettert durch das Fenster, ein freundlicher Außerirdischer, dessen Fellfarbe je nach Stimmung wechselt. Obwohl Leo bewusst ist, dass nur er Ralph sehen kann, wird er doch sein bester Freund und Spielkamerad. Als die Familie umziehen muss, soll sich Leo von Ralph verabschieden. Aber Leo weiß: Ralph wird bei ihm bleiben, solange er ihn braucht.
Mit “Leo und Ralph” hat Peter Carnavas eine berührende Geschichte darüber geschrieben, dass es in Ordnung ist, anders zu sein und erst langsam seinen Platz in dieser Welt zu finden. Leo, ein wissensdurstiges, wenn auch unangepasstes Kind, hat eine liebevolle Familie, die ihn immer unterstützt. Mit seinem Phantasiefreund Ralph wird er glücklich, erst als ihn seine Mutter bittet, sich von Ralph zu verabschieden, merkt Leo, wie schwer es fällt, einen so guten Freund loszulassen. Auch wenn sich Leo um einen Neuanfang in der neuen Schule bemüht, ist es schwierig einen realen Freund zu finden. Auch die Lehrerinnen in der neuen Schule versuchen, Leo den Einstieg zu erleichtern und eines Tages findet er einen Fußball hoch in einem Baumwipfel…..
Peter Carnavas hat nicht nur Leo sehr einfühlsam gezeichnet, sondern auch Ralph, den Außerirdischen, der mit Leo Spiele erfindet und ihm das Weltall erklärt. Dabei entwickeln die Beiden sogar eine eigene Sprechweise. Auch wenn Leo ein Neuanfang ohne Ralph schwerfällt, erkennt er doch, welchen Wert Freundschaft auch in der realen Welt haben kann.
Dieses Buch eignet sich besonders gut dafür, dass Eltern mit ihren Kindern den Text lesen, denn vielleicht muss den Kindern die eine oder andere Verhaltensweise von Leo erst nahe gebracht werden. Die Geschichte ist jedoch gut und flüssig erzählt, die große Schrift und die kurzen Kapitel tragen zur Lesefreude bei. Abwechslung bieten die gelungenen schwarz-weiß Illustrationen.
“Leo und Ralph” ist eine psychologisch einfühlsam erzählte Geschichte über den wahren Wert von Freundschaft, die Macht der Phantasie und darüber, wie schwierig es ist, sich auf etwas Neues einzulassen. Stimmungsvoll und ehrlich wird beschrieben, wie Leo langsam Teil einer Gemeinschaft wird. Das Buch betont, dass es in Ordnung ist einzigartig zu sein und dass sich der Wert eines Menschen nicht an seinem Aussehen oder seinen Verhaltensweisen bemisst. Und wer von uns hätte sich nicht schon einmal gewünscht, einen so guten Freund wie Ralph zu haben?
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung für dieses Buch und eine Bewertung mit fünf Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Freund wie kein anderer
Schon das Cover ist mir sofort aufgefallen. Es ist schlicht, aber mit liebevollen Details gestaltet und macht direkt Lust, in Leos Welt einzutauchen. Man spürt sofort, dass hier etwas Besonderes wartet.
Die Geschichte erzählt von Leo, einem eher stillen …
Mehr
Ein Freund wie kein anderer
Schon das Cover ist mir sofort aufgefallen. Es ist schlicht, aber mit liebevollen Details gestaltet und macht direkt Lust, in Leos Welt einzutauchen. Man spürt sofort, dass hier etwas Besonderes wartet.
Die Geschichte erzählt von Leo, einem eher stillen Jungen, der sich schwer damit tut, Anschluss zu finden. Ralph, sein Fantasiefreund, ist für ihn Halt und Freude zugleich. Besonders schön fand ich, wie Leos Familie und auch seine Lehrerin Ralph als Teil von Leos Welt respektieren, ohne ihn kleinzureden.
Mit dem Umzug in eine neue Stadt verändert sich vieles. Der Abschied von Ralph fällt Leo schwer, doch gleichzeitig öffnet sich eine neue Tür, als er langsam einen echten Freund findet. Diese Balance aus Loslassen und Neuanfang ist sehr einfühlsam geschildert.
Der Schreibstil ist leicht, die Kapitel angenehm kurz und kleine Illustrationen machen das Lesen zusätzlich lebendig.
Fazit: Ein Buch über Freundschaft, Mut und den Zauber der Fantasie. Es eignet sich wunderbar zum Vorlesen und bleibt lange im Herzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
sehr gefühlvolle Geschichte
Was für ein schönes emotionales Buch, das einen beim Lesen direkt rührt. Leo ist ein wunderbarer Junge, den man einfach ins Herz schließen muss. Leider tut er sich schwer Freunde zu finden und erfindet kurzerhand seinen imaginären Freund …
Mehr
sehr gefühlvolle Geschichte
Was für ein schönes emotionales Buch, das einen beim Lesen direkt rührt. Leo ist ein wunderbarer Junge, den man einfach ins Herz schließen muss. Leider tut er sich schwer Freunde zu finden und erfindet kurzerhand seinen imaginären Freund Ralph. Mit ihm ist er stark und alles ist gut. Seine Mama ist sehr verständnisvoll und unterstützend, versucht ihn aber auch zu lenken und ihm zu helfen reale Freunde zu finden. Der im Buch aufgezeigte Weg ist eben nur einer von vielen möglichen. Er zeigt aber im Laufe der Handlung, welche Gedanken und Gefühle dahinter stecken und lässt uns daher hautnah dabei sein. Anfangs entwickelt die Geschichte sich meiner Meinung nach recht langsam, wird dann aber komplexer, spannender und sehr unterhaltsam. Das geht richtig ans Herz! Ich finde es toll, wie das Thema Freundschaft hier behandelt wird – so wichtig für Kinder. Für meine Enkel könnte diese Geschichte vielleicht noch etwas zu tiefgehend sein, aber für größere Kinder, die sich auf eine emotionale Geschichte einlassen können, ist es ideal. Ein warmes, gefühlvolles Buch, das einen mit einem Lächeln zurücklässt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon das Cover ist liebevoll gestaltet. Es zeigt sofort, dass die Geschichte etwas Besonderes ist und zieht einen sofort in Leos Welt. Der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich und die kurzen Kapitel machen das Lesen sehr angenehm. Kleine Schwarz-Weiß-Illustrationen …
Mehr
Schon das Cover ist liebevoll gestaltet. Es zeigt sofort, dass die Geschichte etwas Besonderes ist und zieht einen sofort in Leos Welt. Der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich und die kurzen Kapitel machen das Lesen sehr angenehm. Kleine Schwarz-Weiß-Illustrationen lockern den Text auf und passen perfekt zur Geschichte, ohne dass sie farblich auffallen müssen.
Leo ist ein besonderer Junge: verträumt und voller Begeisterung für das Weltall. Ralph, sein Fantasiefreund, bringt Freude und Geborgenheit in Leos Alltag. Besonders schön ist, wie selbstverständlich die Familie und die Lehrerin mit Ralph umgehen. Sie nehmen Leos Fantasie ernst und unterstützen ihn behutsam. Auch als Leo in eine neue Stadt zieht und eine neue Schule besuchen muss, fühlt man sich als Leser*in gut begleitet. Die Begegnung mit Gus und die kleinen Schritte, die Leo in der neuen Umgebung macht, werden warmherzig und einfühlsam dargestellt. Am Ende der Geschichte spürt man, wie Leo wächst, mutig wird und echte Verbindungen aufbaut. Es ist schön zu sehen, dass er durch eigene Initiative und kleine Taten Anerkennung erfährt. Die Geschichte zeigt, wie Freundschaft entstehen kann, wie wichtig Unterstützung und Verständnis sind und dass Anderssein etwas Wertvolles ist.
Fazit:
„Leo und Ralph“ ist ein herzerwärmendes Kinderbuch über Fantasie, Freundschaft und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen. Die Geschichte ist emotional, liebevoll erzählt und wird durch die Illustrationen perfekt ergänzt. Ein Buch, das Kinder ab 8 Jahren begeistert, aber auch Erwachsene berührt.
5/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ist Freundschaft wirklich das wichtigste auf der Welt?
Ein Kinderbuch über Freundschaft bietet uns "Leo und Ralph". Es geht um Leo, ein schüchternes Kind, welches sich einen Fantasiefreund erschafft um nicht alleine zu sein, und am Ende doch noch einen echten Freund findet. …
Mehr
Ist Freundschaft wirklich das wichtigste auf der Welt?
Ein Kinderbuch über Freundschaft bietet uns "Leo und Ralph". Es geht um Leo, ein schüchternes Kind, welches sich einen Fantasiefreund erschafft um nicht alleine zu sein, und am Ende doch noch einen echten Freund findet. Als Altersempfehlung wird 8 Jahre angegeben und das passt ganz gut. Es ist nicht wenig Text, aber die kurzen Kapitel und der kindgerechte Text (ohne viele Fremdwörter) sowie ein paar vereinzelte Illustrationen machen das Vorlesen bzw. selberlesen "kinderleicht". Und mit dem Thema Weltall und Außerirdischer hat man auch ein Thema gewählt, was viele Kinder interessiert.
Ich bin aber ehrlich. Ich fand das Signal, dass das Buch sendet etwas kritisch. Es sagt nämlich Kinder brauchen unbedingt Freunde. Und auch wenn die Eltern und auch die Lehrer:innen sehr gut und sensibel mit Leo, seinem Verhalten und seinem Fantasiefreund umgehen, so ist da doch immer Druck da gegenüber Leo, dass er doch Freunde braucht. Das ist ja auch erst der Auslöser, warum er sich Ralph schafft. Und ja, er wird erst von der Außenwelt "akzeptiert", aber am Ende soll sich Leo dann doch von ihm bitteschön lösen. Und nebenbei wird immer noch die extrovertierte kleine Schwester als gutes Beispiel gebracht. Ich finde, dass ist wirklich ein komisches Signal gegenüber gerade introvertierten Kinder, dass man nur vollwertig ist, wenn man Freunde hat. Leo wird halt doch nicht akzeptiert, so wie nun mal ist.
Mein Fazit: Kein schlechtes Kinderbuch, aber ich finde die hier getätigte "Moralaussage" kritikwürdig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gott, ich glaub ich hab mich ein klein wenig in diese Geschichte verliebt. Sie ist so schön und sie erzählt so behutsam von den Gefühlen und Gedanken des kleinen Leo! Er scheint sich fehl am Platz zu fühlen und sich schwer damit zu tun Freunde zu finden. Er merkt, er ist anders …
Mehr
Gott, ich glaub ich hab mich ein klein wenig in diese Geschichte verliebt. Sie ist so schön und sie erzählt so behutsam von den Gefühlen und Gedanken des kleinen Leo! Er scheint sich fehl am Platz zu fühlen und sich schwer damit zu tun Freunde zu finden. Er merkt, er ist anders und zieht sich daraufhin mehr und mehr in sich zurück. Bis Ralph zu ihm kommt. Klein, wuschelig, liebenswert und eindeutig außerirdisch. Er wurde geschickt um Leo zu helfen. Alles könnte gut sein, wenn nicht Zeit ins Land ziehen und die Eltern nicht beginnen würden sich mehr und mehr Sorgen zu machen. Für sie ist Ralph nämlich unsichtbar.
Die Geschichte von Leo und Ralph wird sehr warmherzig erzählt. Leos anders sein wird Raum gewährt und Eltern und Lehrer reagieren sehr liebevoll auf den imaginären Ralph. Mit der Zeit ändert sich dies aber auch etwas. Ralph scheint Leo in seiner Entwicklung zu behindern und als die Eltern mit Leo umziehen, ist irgendwann die Zeit gekommen Abschied von Ralph zu nehmen und Leo findet in Gus einen neuen besten Freund, der ihn so mag wie er ist. Unverstellt und echt. Ralph hat seine Aufgabe erfüllt, doch vergessen wird er von Leo wohl nie.
Diese Geschichte zu lesen ist sehr berührend. Zu keiner Zeit haben wir uns von ihr belehrt gefühlt. Im Gegenteil: Die Sprache ist herrlich intensiv, die Gefühle, die diese Geschichte transportiert sind groß und auch mein Kind hat rasch begriffen, wie es Leo geht und konnte sich gut in ihn hineinversetzen. Ralph spielt natürlich eine ganz besondere Rolle dabei und diese besetzt er meisterlich. Er ist präsent, wenn Leo es braucht, liebevoll und unterstützend. Es ist einfach so schön zu sehen, wie diese beiden harmonieren und sich schließlich voneinander verabschieden.
Rasch war klar, ‚Leo und Ralph‘ ist eine Geschichte des Herzens und damit für uns eines unserer liebsten Lesebücher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leo ist ein eher ruhiger Junge, der sich sehr fürs Weltall interessiert und schwer Anschluss findet. Doch seine Mutter wünscht sich so sehr, dass er endlich einen Freund findet. Und so kommt Ralph in sein Leben. Und er ist wirklich ein sehr besonderer Freund, der auch Leos Hobby die …
Mehr
Leo ist ein eher ruhiger Junge, der sich sehr fürs Weltall interessiert und schwer Anschluss findet. Doch seine Mutter wünscht sich so sehr, dass er endlich einen Freund findet. Und so kommt Ralph in sein Leben. Und er ist wirklich ein sehr besonderer Freund, der auch Leos Hobby die Astronomie teilt. Eigentlich könnte alles so bleiben, doch dann muss die Familie umziehen und Leo auf eine neue Schule gehen. Das bereitet ihm sehr viel Unbehagen...
Sehr einfühlsam erzählt Peter Carnavas die Geschichte von Leo und Ralph. Ganz viel wird gar nicht ausgesprochen, sondern schwingt zwischen den Zeilen mit. Es geht einfach sehr ans Herz und so kann ich verraten, dass man sich auch durchaus mit Leo, der es nicht leicht hat, mit freuen darf. Ein tolles Buch zum selbst Lesen und auch Vorlesen, gerade auch für Kinder die ähnlich sind wie Leo.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch überzeugt durch seine feinfühlige Darstellung von Freundschaft, Anderssein und Zugehörigkeit. Leo ist ein Charakter, mit dem man leicht Mitgefühl entwickelt, weil seine Unsicherheit und sein Wunsch akzeptiert und verstanden zu werden, sehr echt geschildert werden. Die …
Mehr
Das Buch überzeugt durch seine feinfühlige Darstellung von Freundschaft, Anderssein und Zugehörigkeit. Leo ist ein Charakter, mit dem man leicht Mitgefühl entwickelt, weil seine Unsicherheit und sein Wunsch akzeptiert und verstanden zu werden, sehr echt geschildert werden. Die Illustrationen und der Erzählstil wirken unterstützend: Sie machen das Buch zugänglich für ein jüngeres Publikum und regen gleichzeitig dazu an, über Unterschiedlichkeit und Akzeptanz nachzudenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für