Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Dr. David Hunter ist zurück
Bei seinem letzten Einsatz ist David Hunter nur knapp dem Tode entronnen. Nicht vollständig genesen, quält den Forensiker die Frage, ob er seinem Beruf noch gewachsen ist. Bis ein alter Freund ihn um Hilfe bittet: In einer Jagdhütte in den Smoky Mountains wurde ein Toter gefunden. Die Leiche ist bis zur Unkenntlichkeit zersetzt. Die Spuren sind widersprüchlich. Und David Hunter ist im Begriff, einen folgenschweren Fehler zu begehen ...
Bei seinem letzten Einsatz ist David Hunter nur knapp dem Tode entronnen. Nicht vollständig genesen, quält den Forensiker die Frage, ob er seinem Beruf noch gewachsen ist. Bis ein alter Freund ihn um Hilfe bittet: In einer Jagdhütte in den Smoky Mountains wurde ein Toter gefunden. Die Leiche ist bis zur Unkenntlichkeit zersetzt. Die Spuren sind widersprüchlich. Und David Hunter ist im Begriff, einen folgenschweren Fehler zu begehen ...
Beckett, SimonSimon Beckett ist einer der erfolgreichsten englischen Thrillerautoren. Seine Serie um den forensischen Anthropologen David Hunter wird rund um den Globus gelesen: «Die Chemie des Todes», «Kalte Asche», «Leichenblässe», «Verwesung» und «Totenfang» waren allesamt Bestseller. «Die ewigen Toten», Teil 6 der Reihe, erreichte Platz 1 der Bestsellerliste, ebenso wie sein atmosphärischer Psychothriller "Der Hof". Simon Beckett ist verheiratet und lebt in Sheffield.
Hesse, AndreeAndree Hesse wurde 1966 in Braunschweig geboren und wuchs bei Celle auf. Bevor er sich an der Filmhochschule in München einschrieb, erlernte er das Sattlerhandwerk. Sein erster Roman erschien 2001. Andree Hesse lebt als freier Autor und Übersetzer in Berlin.
Hesse, AndreeAndree Hesse wurde 1966 in Braunschweig geboren und wuchs bei Celle auf. Bevor er sich an der Filmhochschule in München einschrieb, erlernte er das Sattlerhandwerk. Sein erster Roman erschien 2001. Andree Hesse lebt als freier Autor und Übersetzer in Berlin.

© Willi Weber
Produktdetails
- David Hunter 3
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: Whispers of the Dead
- 1. Auflage, Sonderausgabe
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 24. Juli 2014
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 114mm x 27mm
- Gewicht: 330g
- ISBN-13: 9783499268298
- ISBN-10: 3499268299
- Artikelnr.: 39962169
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Einfach grandios!" -- Bild am Sonntag
"Geht unter die Haut." -- hr-online.de
"Spannendes Verwirrspiel!" -- In Touch
"Erfolgsautor Beckett versteht es wie kein anderer, die Anatomie des Todes detailgetreu und fundiert zu beschreiben." -- HörZu
"Geht unter die Haut." -- hr-online.de
"Spannendes Verwirrspiel!" -- In Touch
"Erfolgsautor Beckett versteht es wie kein anderer, die Anatomie des Todes detailgetreu und fundiert zu beschreiben." -- HörZu
Erfolgsautor Beckett versteht es wie kein anderer, die Anatomie des Todes detailgetreu und fundiert zu beschreiben. HÖRZU
Nach "Chemie des Todes" und "Kalte Asche" wird auch der dritte Forensik-Thriller mit David Hunter von Johannes Steck hervorragend gelesen. Dr. Hunter verschlägt es diesmal in die USA, wo er in Tennessee in einer pathologischen Forschungseinrichtung, der sogenannten …
Mehr
Nach "Chemie des Todes" und "Kalte Asche" wird auch der dritte Forensik-Thriller mit David Hunter von Johannes Steck hervorragend gelesen. Dr. Hunter verschlägt es diesmal in die USA, wo er in Tennessee in einer pathologischen Forschungseinrichtung, der sogenannten "Body-Farm", seinen alten Freund Tom Lieberman unterstützt. Wie schon in den ersten beiden Teilen ist der Spannungsbogen der Handlung perfekt aufgebaut, die Geschichte fesselt ungemein und hält bis zum Schluss überraschende Wendungen bereit. Und einmal mehr gelingt es dem Autor Simon Beckett, die Arbeit der forensischen Ahtropologen, die unterschiedlichen Verfallsstadien der Leichen und die Details im Verwesungsprozess, auf die es bei dieser Arbeit ankommt, detailliert und gleichzeitig nüchtern und packend zu beschreiben. Johannes Stecks sonore Stimme bringt diese Beschreibungen so deutlich rüber, dass man als Hörer fast meint, den Verwesungsgeruch wahrzunehmen ... Ein toller Thriller!
Weniger
Antworten 8 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Nach "Chemie des Todes" und "Kalte Asche" wird auch der dritte Forensik-Thriller mit David Hunter von Johannes Steck hervorragend gelesen. Dr. Hunter verschlägt es diesmal in die USA, wo er in Tennessee in einer pathologischen Forschungseinrichtung, der sogenannten …
Mehr
Nach "Chemie des Todes" und "Kalte Asche" wird auch der dritte Forensik-Thriller mit David Hunter von Johannes Steck hervorragend gelesen. Dr. Hunter verschlägt es diesmal in die USA, wo er in Tennessee in einer pathologischen Forschungseinrichtung, der sogenannten "Body-Farm", seinen alten Freund Tom Lieberman unterstützt. Wie schon in den ersten beiden Teilen ist der Spannungsbogen der Handlung perfekt aufgebaut, die Geschichte fesselt ungemein und hält bis zum Schluss überraschende Wendungen bereit. Und einmal mehr gelingt es dem Autor Simon Beckett, die Arbeit der forensischen Ahtropologen, die unterschiedlichen Verfallsstadien der Leichen und die Details im Verwesungsprozess, auf die es bei dieser Arbeit ankommt, detailliert und gleichzeitig nüchtern und packend zu beschreiben. Johannes Stecks sonore Stimme bringt diese Beschreibungen so deutlich rüber, dass man als Hörer fast meint, den Verwesungsgeruch wahrzunehmen ... Ein toller Thriller!
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Ich dachte immer, mich kann nichts mehr schocken. Aber wenn einer toten, bereits ziemlich aufgelösten Katze noch ein großer Wurm aus dem kaum noch vorhanden Ohr kriecht, dann bekomme selbst ich eine Krise. Aber da muss man bei Simon Beckett durch. "Leichenblässe" …
Mehr
Ich dachte immer, mich kann nichts mehr schocken. Aber wenn einer toten, bereits ziemlich aufgelösten Katze noch ein großer Wurm aus dem kaum noch vorhanden Ohr kriecht, dann bekomme selbst ich eine Krise. Aber da muss man bei Simon Beckett durch. "Leichenblässe" lässt einen schon mal ganz arg blass werden!! Spannend, nie langweilig, aber vorher nichts essen und evtl. einen Schnaps für die ganz harten Momente bereit halten. !!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Wie auch in "Chemie des Todes" und "Kalte Asche" schafft es Simon Beckett den Zuhörer bis zum Schluss auf die falsche Fährte zu locken. Wieder ein sehr gelungenes Werk, in dem der Anthropologe David Hunter wieder seinen Platz hat.
Wirklich sehr empfehlenswert für …
Mehr
Wie auch in "Chemie des Todes" und "Kalte Asche" schafft es Simon Beckett den Zuhörer bis zum Schluss auf die falsche Fährte zu locken. Wieder ein sehr gelungenes Werk, in dem der Anthropologe David Hunter wieder seinen Platz hat.
Wirklich sehr empfehlenswert für lange langweilige Autofahrten, die Zeit vergeht wie im Fluge!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
...ein Simon Beckett, wie man ihn kennt und liebt: spannend, interessant und man weiß nie, wie es ausgeht.
Als Hörbuch supergut gelesen, sodass ich manchen Umweg mit dem Auto mache, um noch ein Stück weiterzuhören....
Absolut empfehlenswert!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich