56,20 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Manuskript ist ein gut argumentiertes Argument dafür, den Lehrplänen, die unsere Kinder während ihrer Schulausbildung studieren, noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Mit einem konstruktivistischen Ansatz versucht er zu zeigen, dass die Lehrplangestaltung ein Schlüsselinstrument für die Schaffung von Bildungserfahrungen ist, die den Einzelnen und die Gesellschaft bereichern. Xhomaras Arbeit umreißt den Wissenskörper in Bezug auf die Lehrplangestaltung und die akademische Leistung im Allgemeinen und insbesondere in den Fallstudienbereichen Alphabetisierung, Mathematik und…mehr

Produktbeschreibung
Das Manuskript ist ein gut argumentiertes Argument dafür, den Lehrplänen, die unsere Kinder während ihrer Schulausbildung studieren, noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Mit einem konstruktivistischen Ansatz versucht er zu zeigen, dass die Lehrplangestaltung ein Schlüsselinstrument für die Schaffung von Bildungserfahrungen ist, die den Einzelnen und die Gesellschaft bereichern. Xhomaras Arbeit umreißt den Wissenskörper in Bezug auf die Lehrplangestaltung und die akademische Leistung im Allgemeinen und insbesondere in den Fallstudienbereichen Alphabetisierung, Mathematik und Naturwissenschaften. Seine Forschung zeigt die Unterscheidung zwischen den hochrangigen europäischen OECD-Ländern und den niedrigrangigen Ländern. Künftige Forschungsarbeiten sollten die Beziehung zwischen akademischer Leistung und unterschiedlichen Lehr- und Lernvariablen in allen drei Studienbereichen untersuchen, da die Unterschiede in den Leistungen zwischen den Ländern mit niedrigem und hohem Rang schwerallein auf die zugewiesene Lehrzeit zurückzuführen zu sein scheinen, obwohl klar ist, dass dies einen gewissen Einfluss hat. Professor Paul G. Nixon
Autorenporträt
Licenciada en enseñanza de las ciencias, Master en "Investigación en Educación" y Doctora en "Ciencias de la Educación/Pedagogía" en la Universidad de Tirana, Albania. Ha publicado cinco libros y numerosos artículos científicos, así como ponencias en conferencias internacionales sobre educación. En la actualidad imparte clases de Ciencias de la Educación en la Universidad Europea de Tirana.