15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspädagogik, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Erziehungs- und Bildungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Artikel unternimmt den Versuch, die gesundheitlichen Einbußen und Schwierigkeiten von Lehrerinnen und Lehrern zu verdeutlichen. Während Zeitungsberichte stets über die besorgniserregende Lage von Lehrkräften berichten, geben jene jedoch wenig Auskunft über mögliche Verbesserungen oder Anhaltspunkte. Allerdings verdeutlicht dieser Artikel, dass die Stressforschung bereits…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspädagogik, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Erziehungs- und Bildungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Artikel unternimmt den Versuch, die gesundheitlichen Einbußen und Schwierigkeiten von Lehrerinnen und Lehrern zu verdeutlichen. Während Zeitungsberichte stets über die besorgniserregende Lage von Lehrkräften berichten, geben jene jedoch wenig Auskunft über mögliche Verbesserungen oder Anhaltspunkte. Allerdings verdeutlicht dieser Artikel, dass die Stressforschung bereits nach gesundheitsfördernden und stressmindernden Lösungen forscht. Die LehrerInnengesundheit stellt einen elementaren Grundstein im Schulsystem dar und sollte daher nicht vernachlässigt werden. Broschüren der Krankenkasse und andere literarische Werke sollen den Lehrkräften als Hilfestellung dienen. ArbeitgeberInnen haben laut dem Arbeitsschutzgesetz die Pflicht, für die physische und psychische Gesundheit derer MitarbeiterInnen aufzukommen. Daher tragen auch jene einen großen Part der Verantwortung in der LehrerInnengesundheit. Geeignete Ruheräume könnten den Lehrkräften als Rückzugsort zur Verfügung gestellt werden. Aufgrund der, im Gegensatz zu anderen Berufsgruppen, hohen Wahrscheinlichkeit, Burnout zu bekommen, wäre eine umfassende Aufklärung über ein erfolgreiches Stressmanagement und Burnout-Prävention von Bedeutung. Das Konzept der Gesundheitsfördernden Schule scheint als maßgeblicher Schritt in eine Richtung, welches ein Bewusstsein für die Wichtigkeit der Gesundheit schafft.