37,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der Sprachpolitik für Schulen in Namibia heißt es, dass es aus pädagogischen Gründen für die Lernenden ideal ist, in ihrer Muttersprache zu lernen, insbesondere in den ersten Schuljahren, wenn grundlegende Fähigkeiten des Lesens, Schreibens und der Konzeptbildung erworben werden. Um lesen und schreiben zu können, sollte man nicht nur gut sprechen, sondern auch die Schriftsprache kennen, denn Sprache ist das System des menschlichen Ausdrucks mit Hilfe von Wörtern. Daher muss das System des menschlichen Ausdrucks durch Worte voll funktionsfähig sein, damit die Menschen in der Lage sind,…mehr

Produktbeschreibung
In der Sprachpolitik für Schulen in Namibia heißt es, dass es aus pädagogischen Gründen für die Lernenden ideal ist, in ihrer Muttersprache zu lernen, insbesondere in den ersten Schuljahren, wenn grundlegende Fähigkeiten des Lesens, Schreibens und der Konzeptbildung erworben werden. Um lesen und schreiben zu können, sollte man nicht nur gut sprechen, sondern auch die Schriftsprache kennen, denn Sprache ist das System des menschlichen Ausdrucks mit Hilfe von Wörtern. Daher muss das System des menschlichen Ausdrucks durch Worte voll funktionsfähig sein, damit die Menschen in der Lage sind, miteinander zu kommunizieren und einander zu verstehen. Dieses Buch stellt die Herausforderungen vor, denen sich Lehrerinnen und Lehrer gegenübersehen, die an Grundschulen in Windhoek durch Afrikaans Medium of Instruction unterrichten. Afrikaans Muttersprachler wie auch Nicht-Muttersprachler empfehlen jährliche Fortbildungs-Workshops, die von Beratungsdiensten des Ministeriums für Bildung, Kunst und Kultur für alle Lehrerinnen und Lehrer, die mit Afrikaans unterrichten, durchgeführt werden sollen, da sie Schwierigkeiten haben, diese Sprache zu unterrichten, da es sich um eine komplexe Sprache handelt.
Autorenporträt
Johanna Elizabeth de Koker tem um Mestrado em Alfabetização e Aprendizagem pela Universidade da Namíbia. Realizou uma pesquisa sobre os desafios vividos pelos professores que estão a ensinar Afrikaans na fase júnior do ensino primário em escolas primárias seleccionadas em Windhoek.