Nina Voß
Broschiertes Buch
Lauter als das Meeresrauschen
Romance zum Abtauchen vor der wunderschönen Kulisse Neuseelands
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
New-Adult-Romance über das bewegende Thema Mental Health. Mit Character-Card!Eineinhalb Jahre ist der Unfall nun schon her, doch die Erinnerungen daran verfolgen Emmi noch immer. Wie soll sie es jemals schaffen, sich von dem Fluch der Vergangenheit zu lösen? Um auf andere Gedanken zu kommen, besucht sie in den Semesterferien eine befreundete Familie in Neuseeland, die dort ein Unternehmen für Whalewatching betreibt. Als Meeresbiologie-Studentin ist es die perfekte Ablenkung für Emmi - und gleichzeitig doch ein großer Schritt ins Unbekannte, so ganz ohne ihre Schwestern, die ein wichtiger ...
New-Adult-Romance über das bewegende Thema Mental Health. Mit Character-Card!
Eineinhalb Jahre ist der Unfall nun schon her, doch die Erinnerungen daran verfolgen Emmi noch immer. Wie soll sie es jemals schaffen, sich von dem Fluch der Vergangenheit zu lösen? Um auf andere Gedanken zu kommen, besucht sie in den Semesterferien eine befreundete Familie in Neuseeland, die dort ein Unternehmen für Whalewatching betreibt. Als Meeresbiologie-Studentin ist es die perfekte Ablenkung für Emmi - und gleichzeitig doch ein großer Schritt ins Unbekannte, so ganz ohne ihre Schwestern, die ein wichtiger Teil ihres Lebens sind. Doch plötzlich kommt alles anders als gedacht: Valentin, der Sohn des Firmeninhabers, schafft es, die Mauer um Emmis Gefühle zum Einsturz zu bringen und hinter die Fassade aus Angst und Kontrolle zu blicken. Zwischen den beiden entspringt ein Funke, der sich zu einem Feuer entwickeln könnte - wenn da nicht immer wieder Valentins merkwürdig distanziertes Verhalten wäre.
Eineinhalb Jahre ist der Unfall nun schon her, doch die Erinnerungen daran verfolgen Emmi noch immer. Wie soll sie es jemals schaffen, sich von dem Fluch der Vergangenheit zu lösen? Um auf andere Gedanken zu kommen, besucht sie in den Semesterferien eine befreundete Familie in Neuseeland, die dort ein Unternehmen für Whalewatching betreibt. Als Meeresbiologie-Studentin ist es die perfekte Ablenkung für Emmi - und gleichzeitig doch ein großer Schritt ins Unbekannte, so ganz ohne ihre Schwestern, die ein wichtiger Teil ihres Lebens sind. Doch plötzlich kommt alles anders als gedacht: Valentin, der Sohn des Firmeninhabers, schafft es, die Mauer um Emmis Gefühle zum Einsturz zu bringen und hinter die Fassade aus Angst und Kontrolle zu blicken. Zwischen den beiden entspringt ein Funke, der sich zu einem Feuer entwickeln könnte - wenn da nicht immer wieder Valentins merkwürdig distanziertes Verhalten wäre.
Nina Voss wurde 1996 in Niedersachsen geboren und lebt aktuell in Hamburg. Ihre Romane schreibt die Autorin am liebsten an Orten, an denen das Leben pulsiert. Denn im Mittelpunkt ihrer Geschichten stehen vor allem zwischenmenschliche Beziehungen, die sie immer wieder aufs Neue faszinieren. Schreibt sie nicht gerade an einem Roman, liebt sie es, bei einem Spaziergang zu entspannen oder ihre nächste Reise zu planen - Inspiration für ihre Schauplätze und Charaktere sammelt sie nämlich am liebsten weltweit. So entführt uns ihr erster New Adult-Roman bis ins ferne Neuseeland.
Produktdetails
- Verlag: Magellan
- Artikelnr. des Verlages: 5078
- Seitenzahl: 352
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 149mm x 35mm
- Gewicht: 533g
- ISBN-13: 9783734850783
- ISBN-10: 3734850789
- Artikelnr.: 70555843
Herstellerkennzeichnung
Magellan GmbH
Dr.-Robert-Pfleger-Straße 6
96052 Bamberg
produktsicherheit@magellanverlag.de
„Lauter als das Meeresrauschen“ von Nina Voss ist ein beeindruckendes Debüt, das sowohl die Autorin als auch den Magellan Verlag in ihrer neuen Verlagssparte glänzen lässt. Dieses Buch, ein New Adult Roman über Selbstfindung und Heilung, überzeugt mit einem …
Mehr
„Lauter als das Meeresrauschen“ von Nina Voss ist ein beeindruckendes Debüt, das sowohl die Autorin als auch den Magellan Verlag in ihrer neuen Verlagssparte glänzen lässt. Dieses Buch, ein New Adult Roman über Selbstfindung und Heilung, überzeugt mit einem wunderbaren Cover und einem fesselnden Schreibstil, der den Leser von der ersten Seite an in den Bann zieht.
Die Geschichte handelt von Emmi, die aus Deutschland flieht, um ihre Semesterferien in Neuseeland zu verbringen. Emmi hofft, die tragische Vergangenheit hinter sich lassen zu können und ihre Wunden zu heilen. Voss beschreibt eindrucksvoll, wie Emmi sich für ihre Narbe schämt und wie schwer es ihr fällt, die Vergangenheit zu vergessen und weiterzumachen. Die Protagonistin wird ständig mit neuen Herausforderungen und Panikattacken konfrontiert, was ihre innere Zerrissenheit und ihren Schmerz deutlich macht.
Das weite Meer und die majestätischen Pottwale bieten Emmi eine seltene Ruhe und einen Zufluchtsort, an dem sie sich selbst finden kann. In Valentin, einem scheinbar starken und unnahbaren Charakter, findet sie einen Verbündeten. Trotz seiner eigenen Geheimnisse verliebt er sich in Emmi und hilft ihr, ihre inneren Schatten zu besiegen. Ihre Beziehung entwickelt sich authentisch und berührend, wobei Valentin Emmi die Kraft gibt, sich ihrer Vergangenheit zu stellen.
Voss gelingt es, das Setting Neuseelands atemberaubend zu beschreiben. Die Leser werden förmlich durch die malerische Landschaft geführt, was das Lesen zu einem echten Genuss macht. Die Naturbeschreibung ist so lebendig und detailreich, dass man sich selbst mitten im Geschehen fühlt. Ein weiterer Pluspunkt des Romans ist die Aufklärungsarbeit bezüglich des menschlichen Einflusses auf die Natur und die Meerestierwelt. Diese Thematik wird subtil, aber eindringlich integriert und regt zum Nachdenken an.
„Lauter als das Meeresrauschen“ ist ein bedeutender Einstieg in eine vielversprechende Trilogie, die Lust auf mehr macht. Nina Voss hat mit diesem Werk einen Meilenstein gesetzt, der mit 4,5 von 5 Sternen absolut verdient bewertet wird. Dieses Buch ist nicht nur eine Reise durch Neuseeland, sondern auch eine emotionale Reise zu sich selbst, die die Leser nicht so schnell vergessen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte nimmt uns mit zu Emmi die in den Semesterferien die befreundete Familie Hennings in Neuseeland besucht. Bereits zu Anfang lernt man die Protagonistin kennen und bekommt ein gutes Gefühl zu den zwischenmenschlichen Beziehungen zu anderen. Ihre Begeisterung für Wale und die …
Mehr
Die Geschichte nimmt uns mit zu Emmi die in den Semesterferien die befreundete Familie Hennings in Neuseeland besucht. Bereits zu Anfang lernt man die Protagonistin kennen und bekommt ein gutes Gefühl zu den zwischenmenschlichen Beziehungen zu anderen. Ihre Begeisterung für Wale und die Nähe zu den Schwestern waren toll beschrieben und für mich als Leser greifbar.
Die Liebesgeschichte ist schnell erkennbar und nimmt relativ schnell Fahrt auf. Hier wurde ein wenig künstlich rumgerückt damit sie nicht direkt zusammenkommen aber es warh glücklicherweise nicht langatmig.
Mit den Nebencharakteren konnte ich schnell Sympathie entwickeln und hoffe das es in den Folgebändern der Reihe mehr zu lesen gibt. Das Ende war gut und der Schreibstil hat mir sehr gefallen. Dazu noch was tolle Cover, was sich mit den Folgebändern toll im Regal machen wird!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gefühlschaos und eine traumhafte Kulisse
Emmi hat immer noch mit den Folgen eines Autounfall zu kämpfen und sich seitdem sehr verändert. Sie liebt das Meer und nimmt daher das Angebot der Freundin ihrer Mutter an, die Semesterferien in Neuseeland zu verbringen. Zusammen mit Ida und …
Mehr
Gefühlschaos und eine traumhafte Kulisse
Emmi hat immer noch mit den Folgen eines Autounfall zu kämpfen und sich seitdem sehr verändert. Sie liebt das Meer und nimmt daher das Angebot der Freundin ihrer Mutter an, die Semesterferien in Neuseeland zu verbringen. Zusammen mit Ida und Valentin verbringt sie eine tolle Zeit voller Erinnerungen. Doch wird ihr der Tapetenwechsel helfen, ihre Erlebnisse zu verarbeiten?
"Lauter als das Meeresrauschen" von Nina Voss ist eine Slow-Burn-Romance mit großem Gefühlschaos und einer traumhaften Kulisse, der wundervollen Landschaft Neuseelands mit tollen Stränden und einer einzigartigen Tierwelt.
Das Cover mit seinen schönen Goldsprenkeln ist ein richtiger Eyecatcher, zudem ergibt es zusammen mit den anderen beiden Bänden der Reihe ein großes Gesamtbild. Ich mag die Farbkombinarion von dunklem Lila und Türkis sehr und es passt perfekt zum Buch mit seinen wechselnden Emotionen.
Emmi ist eine wundervolle junge Frau, die versucht nach vorne zu blicken. Sie hat sich zur Verarbeitung ihres Traumas Hilfe gesucht, aber es fällt ihr trotzdem schwer, über ihren Schatten zu springen. Sie hat drei Schwestern und die Drei sind wirklich ein tolles Trio, deren Zusammenhalt ich wirklich sehr mag.
Valentin ist ein sehr interessanter Protagonist und nur nach und nach öffnet er sich. Man spürt deutlich, dass ihm etwas auf der Seele brennt, nur wird er es auch aussprechen können?
Emmi und Valentin sind beide wirklich einzigartig und jeder von ihnen hat sein eigenes Päckchen zu tragen. Die Gefühle der beiden fahren Achterbahn und man darf sich auf eine wundervolle Slow-Burn-Romance freuen und dabei sein, wenn sie sich ihre eigenen Gefühlswelten und Gedanken gegenseitig offenbaren.
Das Buch thematisiert wie wichtig Mental Health für uns alle ist und dass wir aufeinander achten sollten. Es hat mich sehr zum Nachdenken angeregt.
Alles in allem ist "Lauter als das Meeresrauschen" ein wundervolles Jugendbuch mit lockerem, flüssigem Schreibstil, welches auf spicy Szenen verzichtet und trotzdem tolle romantische Szenen bietet. Ich liebe den Plot-Twists der Geschichte sehr und bin schon gespannt auf die beiden anderen Bände der Reihe, die sich um die Schwestern von Emmi drehen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Heute gibt's eine Rezi zu diesem wunderschönen Buch 🩷🐋🌊
Thema war unter anderem Whalewatching & das war echt toll und beeindruckend - ist auch das erste Buch, bei dem dieses Thema eine Rolle spielt 😍🐋🐳
"Irgendetwas hatte er an sich, das meine Mauer, diesen …
Mehr
Heute gibt's eine Rezi zu diesem wunderschönen Buch 🩷🐋🌊
Thema war unter anderem Whalewatching & das war echt toll und beeindruckend - ist auch das erste Buch, bei dem dieses Thema eine Rolle spielt 😍🐋🐳
"Irgendetwas hatte er an sich, das meine Mauer, diesen mühsam errichteten Schutzschild, bröckeln ließ."
Die Umgebung, die Wale und die Natur in Neuseeland helfen Emmi seelisch ein wenig zu heilen nach ihrem Unfall & Valentin trägt auch dazu bei. Er versteht ihren Schmerz und ihre Zerrissenheit, sodass sie nach und nach immer mehr zueinander kommen.
Beide haben mit ihren Dämonen aus der Vergangenheit zu kämpfen und verstehen einander so einfach fast blind - man erfährt aber erst nach und nach durch Flashbacks, was genau bei Emmi passiert ist & bei Valentin ergibt es sich auch erst durch die Story.
Es wird eine gewisse Spannungskurve aufgebaut und irgendwann erfährt man dann, was bei beiden passiert ist & warum sie so mit ihrem Gedankenkarussell zu kämpfen haben.
Ich kann die Zerrissenheit bei beiden absolut nachvollziehen, hätte aber aufgrund der steigenden Spannung an noch viel dramatischeres und krasseres gerechnet 😱
Es gab zwar ein bisschen Drama, ich finde aber die Geschichte baut eher auf die tiefen Gedanken und Gefühle der beiden & nicht unbedingt auf krasse Lovestorys oder spicy Momente - toll auch mal ein recht auf dem Boden gebliebenes Buch zu lesen. Großes Thema ist definitiv Mental Health.
Die Nebenprotagonisten gefallen mir richtig gut, alle total liebenswert und 100% passend zu der schönen Geschichte! Man hat sich direkt familiär gefühlt 🥺
Die Story spielt ja in Neuseeland und das ist sowieso ein riesengroßes Reiseziel von mir - die Landschaft und das Setting hat mir mega gut gefallen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Neuseeland und eine Liebe - Das Cover von Nina Voss Roman "Lauter als das Meeresrauschen" ist schon ein wunderschöner Hingucker und ihr Roman eine wirklich schöne, wenn auch etwas vorhersehbare Geschichte. Der Schauplatz des Buches ist Neuseeland, hauptsächlich Kaikoura und …
Mehr
Neuseeland und eine Liebe - Das Cover von Nina Voss Roman "Lauter als das Meeresrauschen" ist schon ein wunderschöner Hingucker und ihr Roman eine wirklich schöne, wenn auch etwas vorhersehbare Geschichte. Der Schauplatz des Buches ist Neuseeland, hauptsächlich Kaikoura und die Landschaft und die wunderbare Unterwasser- und Tierwelt, insbesondere die Welt der Pottwale wird hier in den schönsten Farben geschildert. Es wird richtig darüber geschwärmt und man bekommt selbst Lust sich auf diese lange Reise zu machen. Die Hauptcharaktere sind Emmi und Valentin und natürlich ist da eine Anziehung zwischen den beiden. Eine wunderschöne Liebesgeschichte , in der es auch um das Verzeihen geht und zwei Zitate finde ich hierbei besonders schön: "Einmal etwas Blödes zu tun, macht dich nicht zu einem schlechten Menschen" und "Sollte ein einziger Fehler unser Leben bestimmen?"
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mental Health in Neuseeland
Tolles entspanntes Buch, auch wenn man das bei der Thematik nicht vermuten würde. Es geht um Emmi, die nach einem Unfall, eine Angsstörung zu tun hat, was Autos betrifft. Das merkt man gleich schon auf den ersten Seiten. Denn angekommen in …
Mehr
Mental Health in Neuseeland
Tolles entspanntes Buch, auch wenn man das bei der Thematik nicht vermuten würde. Es geht um Emmi, die nach einem Unfall, eine Angsstörung zu tun hat, was Autos betrifft. Das merkt man gleich schon auf den ersten Seiten. Denn angekommen in Neuseeland, steht noch eine Autofahrt an, die nicht ganz so entspannt ist. In Neuseeland will Emmi neu durchstarten, anderer Ort andere Leute und einfach abtauchen... quasi. Sie studiert Meeresbiologie und absolviert bei Freunden, die ausgewandert sind und ein Whale-Watching Unternehmen betreiben. Absolut passend :-) Während ihrem Aufenhalt setzt sie sich mit sich selbst und ihrer Angst auseinadner, aber Liebe ist natürlich auch ein Thema...
Das Buch ist sehr locker geschreiben und lässt sich gut lesen. Nicht Anspruchsvoll, aber da muss man auch eher zu Thrillern und Historischen Romanen greifen. Hier erwartet einen ein Jugenbuch/Buch für junge Erwachsene.
In meiner Ausgabe lag eine Charakterkarte, ein Bild der Protagonistin. Perfektes Lesezeichen! Bin gespannt auf die nächsten Teile, ist ja eine Triologie.
Empfehlung für alle, die z.B. "One Second To Love" oder auch von "Nur noch ein einziges Mal" sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebe, Innere Heilung, Neuseeland und Wale
Die Covergestaltung gefällt mir sehr. Besonders die gold-glitzernden Punkte unterhalb der Welle wirken sehr edel und erinnern auch etwas an einen Sternenhimmel. Die Farben des Wassers haben einen schönen Farbverlauf und bilden einen …
Mehr
Liebe, Innere Heilung, Neuseeland und Wale
Die Covergestaltung gefällt mir sehr. Besonders die gold-glitzernden Punkte unterhalb der Welle wirken sehr edel und erinnern auch etwas an einen Sternenhimmel. Die Farben des Wassers haben einen schönen Farbverlauf und bilden einen schönen Kontrast zum dunklen Hintergrund.
In diesem Roman reist unsere Protagonistin Emmi in den Ferien nach Neuseeland, um dort bei der Familie Henning zu leben und gleichzeitig dort bei dem kleinen Whale-watching Betrieb zu arbeiten. Die Umsetzung des Neuseeland-Settings hat mir gefallen. Ich war zwar noch nie in Neuseeland, aber durch das Buch konnte ich es mir sehr gut vorstellen. Man hat die Wale, Delfine, Strandabende und das Meer regelrecht gespürt und alles wie in einem Film vor Augen gehabt.
Die Protagonistin ist jemand mit psychischen Störungen, insbesondere Angststörungen. Ich finde, dass die Autorin es gut rüberbringen könnte. Besonders die Entwicklung der Protagonistin war sehr interessant, da sie durch die Erlebnisse in Neuseeland sich regelrecht selbst therapiert hat.
Der romantische Aspekt in dem Roman war etwas langsam, bis es zur Sache ging. Das war manchmal zum Haare raufen. Darüber hinaus haben die beiden Figuren Emmi und Valentin sich ständig geneckt. Manchmal musste ich die Augen rollen bei so viel Neckerei.
Auch das Thema Alkohol wird aufgegriffen und auch negative Aspekte des Genussmittels verdeutlicht.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und einfach zu lesen. Zum Spannungsbogen muss ich sagen, dass das Buch zwar nicht langweilig ist, aber meiner Meinung nach auch nicht sehr spannend. Ab und zu gibt es ein paar spannende Szenen aber insgesamt ist das Buch eher zum gemütlichen Lesen zwischendurch.
Die Anzahl der Figuren in diesem Roman ist nicht zu hoch und ich finde, dass man sich alle gut merken kann. Es sind sehr sympathische Figuren dabei, insbesondere Figuren, die die Protagonistin unterstützen. Im Laufe des Romans habe ich auch erkannt, wieso die Reihe "Schwesterherzen-Reihe" genannt wurde. Nun finde ich, dass dieser Name perfekt passt.
Die beiliegende Charakterkarte fand ich sehr hübsch. Sie zeigt eine Szene aus dem Roman. Die Illustration von Emmi finde ich sehr ästhetisch und genauso habe ich sie mir dann im Laufe der Geschichte vorgestellt.
Ich würde den Roman Leser*innen empfehlen, die gerne Liebesromane mit dem Trope Slow Burn mit kaum bis gar kein Spice lesen. Das Meer-Setting wurde gut umgesetzt, sodass das Buch die Leser nach Neuseeland versetzt. Das macht das Buch zur schönen Lektüre für den Sommer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Manchmal lohnt es sich, ins kalte Wasser zu springen und sich seinen Ängsten zu stellen.
Wer zögert, hat mehr Zeit. Zeit, um sich jede Menge Horrorszenarien auszumalen und den Kopf in den Sand zu stecken.
Emmi liebt Pottwale, eigentlich mehr als dass, sie verbindet etwas ganz …
Mehr
Manchmal lohnt es sich, ins kalte Wasser zu springen und sich seinen Ängsten zu stellen.
Wer zögert, hat mehr Zeit. Zeit, um sich jede Menge Horrorszenarien auszumalen und den Kopf in den Sand zu stecken.
Emmi liebt Pottwale, eigentlich mehr als dass, sie verbindet etwas ganz besonderes mit ihnen.
In ihren Semester Ferien, entschließt Emmi sich mehrere Wochen nach Neuseeland zu fliegen, um dort bei der Familie der besten Freundin ihrer Mutter zu wohnen und in ihrem Whalewatching Unternehmen zu arbeiten. Für sie ist dieser Urlaub mehr als eine Pause von ihrem Meeresbiologie Studium, sie möchte einen neu Anfang und endlich mit ihrer Vergangenheit abschließen.
Womit sie nicht rechnet, ist mit Valentin.
Valentin ist der älteste Sohn der Hennings und verbringt ebenso wie Emmi seine Semester Ferien bei ihnen. Anfangs ist er abweisend und verhält sich sehr wechselhaft und distanziert. Nach und nach kommen sich die beiden immer näher und es verbindet sie etwas ganz besonderes. Doch Emmi wird das Gefühl nicht los, dass er ihr etwas wichtiges vorenthält.
Es ist schön mit anzusehen wie die beiden sich entwickeln. Die Schlagabtausche die sie sich immer wieder liefern sind so unglaublich süß und absolut zum schmunzeln! Emmi, aber genauso Valentin sind sehr kämpferische, starke Charaktere die beide mit ihren eigenen Dämonen der Vergangenheit zu kämpfen haben.
Aber nicht nur in die beiden Hauptcharaktere hab ich mich Hals über Kopf verliebt, die ganzen neben Charaktere schließt man genauso schnell ins Herz!
Das Setting ist unglaublich toll beschreiben, man hat wirklich das Gefühl mit den beiden die Zeit in Neuseeland zu verbringen. Die Liebe zur Natur und dem Ozean der beiden ist wunderschön und es erinnert daran wie sehr wir diese schätzen und vor allem schützen sollten!
Es gelingt gleich von der ersten Seite des Buches voll und ganz in die Geschichte einzutauchen. Die Zeit verfliegt während dem Lesen, genauso wie die Seiten.
Ich bin so begeistert von diesem Buch! Es hat alles, wirklich alles was ein gutes Buch haben muss! Das perfekte Setting, liebenswerte und einfach absolut tolle Charaktere und eine gewisse Spannung, die natürlich nicht fehlen darf!
Ein absolut starkes Buch mit großer Lese Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
New Adult
Das Buchcover hat mich gleich begeistert als ich es das erste Mal gesehen habe. Es ist wunderschön gestaltet, das betrifft sowohl die Farben aber auch den leichten Glitzereffekt durch die Goldsprenkel. Ohne den Inhalt zu kennen ist das Buch bereits sehr ansprechend gestaltet. …
Mehr
New Adult
Das Buchcover hat mich gleich begeistert als ich es das erste Mal gesehen habe. Es ist wunderschön gestaltet, das betrifft sowohl die Farben aber auch den leichten Glitzereffekt durch die Goldsprenkel. Ohne den Inhalt zu kennen ist das Buch bereits sehr ansprechend gestaltet.
Inhaltlich handelt es sich um eine gut verständliche und lesbare Geschichte, bei der es sowohl um junge Liebe geht, aber auch die Schönheit Neuseelands geht. In diese Geschichte eingebettet sind aber auch tiefgründige Themen wie psychische Erkrankungen. Man begleitet die Hauptcharaktere bei ihrem Kampf mit inneren Dämonen. Hier persönlich finde ich den eigentlich tiefgründigen Inhalt manchmal ein wenig zu oberflächlich.
Insgesamt lies sich das Buch gut lesen. Mich haben allerdings die von der Länge sehr unterschiedlichen Kapitel etwas gestört. Das ist sicherlich verkraftbar. Das gilt auch für die an einigen Stellen fehlerhafte Grammatik.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon das Cover ist wunderschön, die Farben warm und ansprechend. Die Gestaltung ist sehr liebevoll, jedes Kapitel hat eine malerische Überschrift, immer ist die Walschwanzflosse zu finden. Die Charakterkarte ist ebenfalls sehr schön gestaltet.
Der Schreibstil ist flüssig und …
Mehr
Schon das Cover ist wunderschön, die Farben warm und ansprechend. Die Gestaltung ist sehr liebevoll, jedes Kapitel hat eine malerische Überschrift, immer ist die Walschwanzflosse zu finden. Die Charakterkarte ist ebenfalls sehr schön gestaltet.
Der Schreibstil ist flüssig und man liest sich schnell in die Story rein, ich habe das Buch an einem Tag gelesen. Auf der beiliegenden Karte konnte ich sehen dass es sich um eine Trilogie handelt und freue mich schon darauf auch die beiden anderen Bücher zu lesen. Das Setting ist toll und so gut beschrieben dass man sich Neuseeland , das Meer und die Wale gut vorstellen kann.
In die Gefühlswelt der Protagonistin kann man sich gut hineinversetzen und erlebt alle Höhen und Tiefen hautnah mit.
Für alle die gerne New Adult lesen kann ich dieses Buch nur empfehlen, es ist die perfekte Sommerlektüre!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für