
Kirsty McKay
Gebundenes Buch
Lauf, solange du noch kannst / Untot Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Auf keinen Fall wird sie aus diesem Bus aussteigen. Bobby hasst ihre neuen Mitschüler und der Skiausflug war die totale Vollkatastrophe. Da wartet sie lieber mit Bad Boy Smitty, bis die anderen aus dem Café zurückkommen. Aber die anderen kommen nicht. Die anderen sind tot - Alice hat es genau gesehen und dreht vollkommen durch. Schöne Scheiße! Sie müssen hier weg und zwar schnell. Denn plötzlich kommen die Toten auf sie zu und sie sehen verdammt hungrig aus. Doch draußen ist es einsam und dunkel, der Schneesturm tobt und die Handys funktionieren auch nicht. Und eigentlich weiß man aus...
Auf keinen Fall wird sie aus diesem Bus aussteigen. Bobby hasst ihre neuen Mitschüler und der Skiausflug war die totale Vollkatastrophe. Da wartet sie lieber mit Bad Boy Smitty, bis die anderen aus dem Café zurückkommen. Aber die anderen kommen nicht. Die anderen sind tot - Alice hat es genau gesehen und dreht vollkommen durch. Schöne Scheiße! Sie müssen hier weg und zwar schnell. Denn plötzlich kommen die Toten auf sie zu und sie sehen verdammt hungrig aus. Doch draußen ist es einsam und dunkel, der Schneesturm tobt und die Handys funktionieren auch nicht. Und eigentlich weiß man aus jedem guten Horrorfilm, dass man sich niemals in so eine Situation begeben darf ...
Kirsty McKay war Schauspielerin, bevor sie begann dramatische Texte zu verfassen und für kommerzielle Theater in Großbritannien und Nordamerika zu schreiben. 2008 gewann sie den Schreibwettbewerb der SCBWI (Society of Children's Book Writers and Illustrators) für Debütautoren. Seitdem widmet sie sich der Kinder- und Jugendliteratur und hat eine besondere Vorliebe für spannende Geschichten. Kirsty wurde im Nordosten Englands geboren. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in den USA und ist Vollzeit-Autorin.
Frank Böhmert, geb. 1962 in Berlin-Kreuzberg, erzählte schon als Kind gerne unheimliche und phantastische Geschichten. Seit den frühen 1980er-Jahren schreibt und veröffentlicht er Kurzgeschichten und Gedichte in allen literarischen Genres. In den letzten Jahren machte er sich als Übersetzer anspruchsvoller Romane, Kinderbücher und Krimis einen Namen.
Frank Böhmert, geb. 1962 in Berlin-Kreuzberg, erzählte schon als Kind gerne unheimliche und phantastische Geschichten. Seit den frühen 1980er-Jahren schreibt und veröffentlicht er Kurzgeschichten und Gedichte in allen literarischen Genres. In den letzten Jahren machte er sich als Übersetzer anspruchsvoller Romane, Kinderbücher und Krimis einen Namen.
Produktdetails
- Untot Bd.1
- Verlag: Carlsen
- Originaltitel: Undead
- Seitenzahl: 368
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. November 2012
- Deutsch
- Abmessung: 32mm x 135mm x 199mm
- Gewicht: 459g
- ISBN-13: 9783551520418
- ISBN-10: 3551520410
- Artikelnr.: 35522601
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Ein atemberaubendes und fesselndes Buch, was von Spannung, Witz und Abenteuer nur so strotzt.", immer-mit-buch.blogspot.de, 25.02.2014 20151104
>> Ich möchte lieber sterben, als die alle noch mal wiedersehen. Und zwar einen schrecklichen Tod. Mit viel Blut und zerfetzten Körperteilen und so. Das ist mal glasklar. >>
~ ~ ~
Ach, liebe Roberta, dieser Wunsch könnte schneller in Erfüllung gehen, als Du …
Mehr
>> Ich möchte lieber sterben, als die alle noch mal wiedersehen. Und zwar einen schrecklichen Tod. Mit viel Blut und zerfetzten Körperteilen und so. Das ist mal glasklar. >>
~ ~ ~
Ach, liebe Roberta, dieser Wunsch könnte schneller in Erfüllung gehen, als Du denkst....
~
Auf eine Skifahrt nach Schottland hat ihre Mutter sie geschickt. Pffft. Sie solle doch schonmal die neuen Mitschüler kennenlernen, Freundschaften schliessen. Na, das hat ja mal ganz klasse hingehauen... So klasse, dass Bobby am letzten Stopp auf der Rückreise sogar lieber mit Smitty im Bus sitzen bleibt, als mit der Horde das Café zu stürmen.
Aber was ist da drin auf einmal los?
Und noch während Bobby denkt, dass irgendetwas nicht stimmt, schlägt auch schon eine Hand gegen das zugeschneite Busfenster... und aus dem Café kommt eine schreiende Alice gestürmt...
~ ~ ~
Wow, dieses Buch hat mich überrascht. Ich hatte schon lange nicht mehr so viel Spass mit einem Zombie-Roman.
~
Hier stimmt einfach alles: tolle Charaktere, eine spannende, rasante Geschichte, coole und interessante Schauplätze, eine teilweise beklemmende Atmosphäre und als I-Tüpfelchen ein fantastischer Humor der einfach passt und nie aufgesetzt wirkt.
Und dazu noch ein Schreibstil, der mich nur so durch die Seiten fliegen ließ.
Was will man mehr?
~
Die Charaktere sind bunt gemischt, von der Zicke Alice, über den Schulrebellen Smitty, bis hin zum Computernerd Pete und natürlich die Neue, Bobby! Mögen? Nein, mögen muss man einander nicht unbedingt, wenn man zusammen ums Überleben kämpft....
~ ~ ~
Fazit: Eine rasante und intelligente Zombiegeschichte, die mich ein paar Stunden auf das Vergnüglichste unterhalten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es darum,dass Teenager in Schottland eine Klassenfahrt machen doch als Sie anhielten um an dem Imbiss "Cherry Chomper" etwas zu essen,wurden sie von einer Bande Untoter Menschen angegriffen.Zum Glück blieb Bobby die in Wirklichkeit Roberta hieß im Schulbus.Sie …
Mehr
In dem Buch geht es darum,dass Teenager in Schottland eine Klassenfahrt machen doch als Sie anhielten um an dem Imbiss "Cherry Chomper" etwas zu essen,wurden sie von einer Bande Untoter Menschen angegriffen.Zum Glück blieb Bobby die in Wirklichkeit Roberta hieß im Schulbus.Sie ist letztens mit ihrer Mutter aus den USA nach England gezogen trotz meckern von Bobby wollte die Mutter deren Ehemann an Krebs gestorben ist,wegen finanziellen Gründen nach England ziehen.Aber nochmal an den Anfang.Sie hatte nämlich noch Begleitung mit dem auf cool wirgenden Jungen Namens Sammy der in Wirklichkeit nicht mehr so cool wirkte als er die Beliebteste Schülerin in der Klasse sah dicht gefolgt von der Gruppe Untoter und dem Klassenlehrer Mr.Taylor und er sah hungrig aus.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen,da es sehr spannend und sehr lustig war,jedoch war es ein bisschen zu ausformuliert.Aber im Großen und Ganzen würde ich es sehr empfehlen.Es sei denn man ist jemand mit schwachen Nerven
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein ganz normaler Schulausflug zum Skilaufen entpuppt sich auf der Rückfahrt zu einem grausigen Erlebnis der anderen Art. Denn als der Bus der Schüler an einer Raststätte anhält verwandelt sich fast alle der Schüler in lebende Tote. Nur Bobby und Smitty scheinen sie selbst …
Mehr
Ein ganz normaler Schulausflug zum Skilaufen entpuppt sich auf der Rückfahrt zu einem grausigen Erlebnis der anderen Art. Denn als der Bus der Schüler an einer Raststätte anhält verwandelt sich fast alle der Schüler in lebende Tote. Nur Bobby und Smitty scheinen sie selbst zu sein.
Gemeinsam, mit anderen "Gesunden" versuchen sie vor den Monstern zu fliehen, die sie fangen und töten wollen. Dabei kommen sie den Verursachern immer mehr auf die Spur und Bobby muss feststellen, dass sie mehr mit dem Projekt zu tun hat, als sie ahnt.
Rezension/Meinung:
Nach Vampiren, Engeln, Werwölfen etc. werden nun die Zombies auf den Plan der Autoren gerufen. Nach den Erfolgen von Fernsehserien wie Dawn oft he Dead usw. wird dieses Thema nun auch in der lesenden Gesellschaft publiziert.
Da ich der Meinung war, dass es sich schon immer gleich gestaltet, wie diese Geschichten ablaufen, habe ich nicht viel erwartet.
Kirsty McKay aber hat es geschafft mich zu überraschen.
Eine Weile verfolgte ich die Geschichte so wie gedacht, mit jeder Menge Zweifel, aber die flapsige und lustige Schreibweise hat das ganze aufgelockert und mich in ihren Bann gezogen.
Aus der Sicht von Bobby wird die Geschichte erzählt und sie berichtet ohne Umschweife was passiert und spricht den Leser hin und wieder auch direkt an.
Rasant begleitet man die Überlebenden auf ihrer Jagd nach Unterkunft und Rettung und es ist spürbar, wie verzweifelt sie an einigen Stellen sind.
Gruseln konnte ich mich bei der Geschichte nicht wirklich, auch wenn man dies dem Thema wohl anheften würde.
Doch auch wenn die Szenen noch so ekelig beschrieben oder dunkel dargestellt wurden, gab es kurz darauf wieder einen Spruch, der einen zum Schmunzeln brachte. Lesern wird schnell klar werde, dass viel mehr hinter dem Ausbruch des Virus steckt. Scheinbar war alles ein Experiment, das aus dem Ruder gelaufen ist. Doch kommt es für die Erzählerin noch dicker. Ihre Familie ist mit in diese Aktion verwickelt und sogleich zieht sie das Misstrauen der Mitüberlebenden auf sich.
Die Lektüre liest sich flüssig und in einer klaren Jugendsprache. Durch das direkte Ansprechen, fühlt man sich trotz der Monster um einiges wohler in der Geschichte.
Als man dann immer mehr darüber erfährt, was hinter all dem steckt, steigert sich auch die Spannung und man will mehr wissen. Wie auch in Filmen dieser hat, gibt es Augenblicke und Taten, die man nicht nachvollziehen kann, so wie die direkte Konfrontation mit den Toten etc., dagegen hat die Autorin der Protagonistin aber hier die richtigen Worte in den Mund gelegt, die einen vom Kopfschütteln über dieses Tun abhält.
Lustig, rasant, spannend und mit einem Hintergrund, der alles andere als unvorstellbar ist, folgt man dem Kampf des Überlebens und hofft auf Rettung aller. Trifft dabei aber nicht nur auf Untote, Überlebende und Gemüsesaft, sondern auch auf ein Ende das sich perfekt in diese Art Geschichte fügt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bobby hasst ihre neuen Mitschüler.Sie ist gerede erst aus Amerika zurück nach England gezogen.Nur noch eine Rast an einem gottverlassenen Parkplatz und dann ist der katastrophale Skiausflug mit ihren grässlichen Mitschülern vorbei.Bevor sich Bobby mit denen noch unnötig …
Mehr
Bobby hasst ihre neuen Mitschüler.Sie ist gerede erst aus Amerika zurück nach England gezogen.Nur noch eine Rast an einem gottverlassenen Parkplatz und dann ist der katastrophale Skiausflug mit ihren grässlichen Mitschülern vorbei.Bevor sich Bobby mit denen noch unnötig unterhalten muss bleibt sie doch lieber mit Bad Boy Smitty im Bus sitzen,bis die anderen aus dem Cafe`zurück sind.
Aber die anderen Kommen nicht wieder-die anderen sind Tot.Alice hat es gesehen und dreht volkommen durch.Na toll!
Und nun kommen die anderen auf sie zu und sie sehen verdammt hungrig aus.Aber draußen tobt ein gewalltiger Schneesturm und die Handys funktionieren auch nicht mehr.Und sie alle wissen aus jedem Horrorfilm,dass man sich eigentlich nicht in so eine Situation begeben darf.Es beginnt eine Hetzjagt um Leben und tot...<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen,weil McKay einen mit ihrem lockeren,witzigen Schreibstil in das Buch hineinzaubert.
Ich empfehle das Buch an alle weiter,die gerne Bücher mit Gänsehaut garantie lesen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich die Leseprobe gelesen hatte, fiel es mir ehrlich gesagt sehr schwer, nicht mehr über Bobby und ihre Verbündeten nachzudenken, weil ich unbedingt wissen wollte, ob es ihnen gelingen wird, nach Hause zu kommen und wie sie mit der ganzen Situation fertig werden. Umso …
Mehr
Nachdem ich die Leseprobe gelesen hatte, fiel es mir ehrlich gesagt sehr schwer, nicht mehr über Bobby und ihre Verbündeten nachzudenken, weil ich unbedingt wissen wollte, ob es ihnen gelingen wird, nach Hause zu kommen und wie sie mit der ganzen Situation fertig werden. Umso glücklicher war ich also, dieses Buch als Buchbotschafterin mein Eigen nennen zu können. Und ich wurde nicht enttäuscht! Doch zuerst zur Handlung:
Als Hauptprotagonistin gilt die Schülerin Bobby zu bezeichnen, die nach eingien Jahren aus den USA nach England zurückgekehrt ist und sich dementsprechend als die "Neue" in ihrer Klasse voller Zicken, Losern und Angebern überhaupt nicht wohlfühlt. Die Klassenfahrt macht es da auch nicht gerade besser, sie ist wirklich froh als sie endlich auf der Rückfahrt im Bus sitzt und sich bald sicher zu Hause glaubt. Doch als plötzlich an einer Raststätte alle ihre Lehrer und Mitschüler unter mysteriösen Umständen ums Leben kommen und Bobby, der notorische Unruhestifter Smitty sowie "Möchtegern-Miss-World" Alice ganz auf sich allein gestellt sind, beginnt die Situation zu eskalieren und unkalkulierbare Ausmaße anzunehmen: Beginnend damit, dass es den Anschein hat, als sei ihr Lehrer Mr. Taylor wieder auferstanden, quasi zum "Zombie" mutiert, und versuche nun, die Schüler zu bedrohen. Die Situation wird noch weiter dadurch verschärft, dass draußen ein Blizzard der ganz besonders üblen Art vor sich hin tobt und der Busfahrer ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen wird.
Es folgt eine wirklich sehr spannende Verfolgungsjagd, die nach und nach des Rätsels "Lösung" bringt.
Meine Erwartungen an dieses Buch, wurden nur noch übertroffen, zumal ich bei meiner Bewerbung schon sehr zuversichtlich war. Der Schreibstil ist flüssig und die Autorin Kirsty McKay weiß es, den Leser durch detaillierte Gestaltung der Charaktere an sich zu binden. Trotz all der aufgegriffenen Klischees (Zicke/Angeber/Looser) gelingt es ihr, jede Figur dennoch in einem guten Licht da stehen zu lassen, da jeder seine eigenen Stärken und besonderen Fähigkeiten hat. Einen großen Teil trägt die von der Autorin verwendete Ich-Perspektive dazu bei, denn so kann sich der Leser authentisch mit Bobbys Gefühlen und Ängsten identifizieren.
Allerdings gibt es auch eine Kleinigkeit, die mich persönlich ein wenig gestört hat. Und zwar hätte ich den Protagonisten gern ein bisschen mehr Ruhe gegönnt, da sie sich die meiste Zeit in einer sehr abgehetzten Verfolgungsjagd befinden, bei der es immer nur um Leben oder Tod geht. Dadurch wird natürlich ungemein viel Spannung aufgebaut, doch die Ereignisse überschlagen sich und gerade bei so interessanten Charakteren hätte ich mir das ein oder andere Gespräch oder den ein oder anderen Dialog noch gewünscht.
Mein Fazit:
Ich kann dieses Buch durch und durch weiterempfehlen, denn es ist bei Weitem nicht so grausig und brutal, wie man es vielleicht erwarten könnte, denn die Autorin findet immer das richtige Maß. Ein wirklich genialer Roman, nach dessen Beendigung ich ihn am liebsten gleich nochmal lesen würde und der deshalb für mich schon mehr ist als einfach nur Unterhaltung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote