Nicht lieferbar

Anja Kiel
Gebundenes Buch
Lara und die freche Elfe in der Schule - Leserabe 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Lara möchte im Unterricht zum Thema "Fliegen" Elfen vorstellen und bringt Fritzi mit in die Schule. Doch als sie ihren Schulranzen öffnet, gibt es von der Elfe keine Spur. Die anderen Kinder lachen, denn sie glauben nicht an Elfen - bis auf Ben. Aber was fliegt plötzlich auf dem Schulhof durch die Luft? Wer trommelt im Deutschunterricht? Und wer wirft das Wasserglas im Kunstunterricht um, wenn es gar keine Elfen gibt?
Anja Kiel, geboren 1973, wollte als Kind immer am liebsten Malerin oder Tänzerin werden. Erst nach ihrem Magisterstudium in Kunstgeschichte, Philosophie und Angewandte Kulturwissenschaften entdeckte sie ihre Begeisterung für das Schreiben. Seit 2009 schreibt sie Bücher für Kinder. Das Schöne an diesem Beruf ist, dass sie bei jedem Buch in eine neue Welt eintauchen kann. Zum Entspannen macht sie Yoga oder besucht Museen. Die Autorin lebt heute ihren Traum vom Glück: Sie kann ihren Beruf frei ausüben und damit viel Zeit mit ihrer Familie verbringen.
Produktdetails
- Leserabe - 1. Lesestufe
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 36565
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 43
- Altersempfehlung: von 6 bis 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Januar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 242mm x 179mm x 14mm
- Gewicht: 296g
- ISBN-13: 9783473365654
- ISBN-10: 3473365653
- Artikelnr.: 53770046
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Der Leserabe führt durch das Buch, lobt und fordert auf die beigelegten Sticker aufzukleben. Auf den letzten Seiten gibt es noch einige Rätsel zu lösen.
Das kann ja nur Probleme geben, wenn Lara die freche Elfe Fritzi mit in die Schule nimmt. Schon als Lara ihr Referat über …
Mehr
Der Leserabe führt durch das Buch, lobt und fordert auf die beigelegten Sticker aufzukleben. Auf den letzten Seiten gibt es noch einige Rätsel zu lösen.
Das kann ja nur Probleme geben, wenn Lara die freche Elfe Fritzi mit in die Schule nimmt. Schon als Lara ihr Referat über Elfen hält, stößt sie bei den Mitschüler*innen auf Skepsis und als Fritzi dann auch noch weg ist, machen sich alle über sie lustig. Nur Ben bietet an die Elfe zu suchen. Aber Lara antwortet ihm nur „Elfen gibt es nicht.“ Und diesen Satz wird sie noch oft sagen, denn die kleine Elfie saust immer wieder vorbei. Wir wissen schon aus dem ersten Band, dass sie immer zu Streichen aufgelegt ist.
Die schönen Bilder werden dazu beitragen, dass die vier kurzen Kapitel schnell gelesen sind und die Kinder können sich so gut vorstellen, wie es bei Lara und Fritzi zugeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Elfe kichert frech. „Mit wem sprichst du? Mit mir jedenfalls nicht. Mich gibt es nämlich nicht.“
Seite 35
Als Lara ein Referat über etwas, das fliegt, halten soll, wählt sie „Elfen“ als Thema. Die anderen Kinder lachen, denn Elfen gibt es nämlich …
Mehr
Die Elfe kichert frech. „Mit wem sprichst du? Mit mir jedenfalls nicht. Mich gibt es nämlich nicht.“
Seite 35
Als Lara ein Referat über etwas, das fliegt, halten soll, wählt sie „Elfen“ als Thema. Die anderen Kinder lachen, denn Elfen gibt es nämlich nicht. Da will Lara Fritzi, ihre kleine Elfe aus der Schultasche holen. O Schreck, die Elfe ist weg!
Niemand scheint Lara zu glauben, nur Ben hält zu ihr. Immer wieder sucht er den Kontakt, obwohl Lara ihn zu Beginn abwehrt.
Einfühlsam behandelt das Buch somit Themen, die wohl jedes Schulkind kennt.
Für Lara ist es nicht schön, von anderen ausgelacht zu werden. Da kann es schon vorkommen, dass man die, die es nicht tut, auch nicht an sich ranlassen will.
Aus Bens Sicht zeigt es, dass man, wenn man jemanden mag, nicht aufhört, mit ihm zu reden, auch wenn er vielleicht abwehrend reagiert.
Die kleine Elfe ist erst etwas eifersüchtig auf Laras neuen Freund, auch das kennt wohl jeder. Letzten Endes aber geht natürlich alles gut aus!
„Lara und die freche Elfe in der Schule“ ist ein entzückendes Erstlesebuch vom Leseraben. Tolle und liebevolle Illustrationen unterstreichen die Geschichte.
Nach jedem Leseabschnitt darf der kleine Erstleser als Belohnung einen der beigelegten Rabensticker einkleben. Am Ende des Buches gibt es ein kleines Rätsel, mit dem die LeserInnen überprüfen können, ob sie alles verstanden haben und zum Reflektieren des Gelesenen.
Ein wunderbares Erstlesebuch für kleine und große Mädchen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote