12,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nach einhundert Jahr'n sich die Möglichkeit zeigt,Auf ein baldiges Ende des Volkes Leid.Denn der, der entkommt seiner dunklen HandTrägt in sich die Macht, zu beherrschen dies Land.Seitdem sich die Götter von Mirandor abgewandt haben, unterdrückt ein grausamer König das Land. Zur Sicherung seiner Herrschaft nimmt er in jedem Jahr vier erwählte Kinder gefangen, die den Menschen anstelle der Götter beistehen sollen. Am Tag der Auswahl erwacht in Leyna die Kraft der Herbstgöttin. Doch ihr Mal bleibt verborgen.Bald suchen gewaltige Mächte nach dem Gotteskind, das laut einer Prophezeiung den König…mehr

Produktbeschreibung
Nach einhundert Jahr'n sich die Möglichkeit zeigt,Auf ein baldiges Ende des Volkes Leid.Denn der, der entkommt seiner dunklen HandTrägt in sich die Macht, zu beherrschen dies Land.Seitdem sich die Götter von Mirandor abgewandt haben, unterdrückt ein grausamer König das Land. Zur Sicherung seiner Herrschaft nimmt er in jedem Jahr vier erwählte Kinder gefangen, die den Menschen anstelle der Götter beistehen sollen. Am Tag der Auswahl erwacht in Leyna die Kraft der Herbstgöttin. Doch ihr Mal bleibt verborgen.Bald suchen gewaltige Mächte nach dem Gotteskind, das laut einer Prophezeiung den König stürzen könnte. Ein geheimnisvoller Fremder rettet Leynas Leben, aber kann sie ihm und all den magischen Legenden trauen? Nur eines ist sicher: In der Welt der Illusionen ist nichts, wie es scheint.Band 1 der Mirandor-Saga.
Autorenporträt
Marie Weißdorn wurde 1996 in Hamburg geboren und war schon in der Grundschule für ihre blühende Fantasie bekannt. Heute lebt sie in Münster und feilt neben dem philologischen Studium als Lektorin an den Geschichten anderer. Ihre eigenen Charaktere erweckt sie in der Nacht zum Leben, wenn die Welt still ist und die Ideen nur so fließen. Sie genießt es, in ihren Erzählungen tun und lassen zu können, was sie möchte. Ob das Ergebnis dann abenteuerlich-fantastisch oder doch etwas dunkler und sarkastischer wird, hängt ganz von der aktuellen Inspiration ab.