Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Eine Frau wie du übersteht jeden Sturm.« Der Kampf gegen ihre eigenen Gefühle. Ein Sturm aus alten Wunden und Missverständnissen. Und die Zurückweisung, vor der sie sich am meisten gefürchtet hat... *** Als Luana eine folgenschwere Lüge ihrer Eltern aufdeckt, flüchtet sie nach Italien, um der Wahrheit auf den Grund zu gehen. Doch in Siena lassen die Antworten auf sich warten. Stattdessen begegnet sie dem Weinverkäufer Luca. Ihr Herz ist Feuer und Flamme für ihn - aber das Schicksal erstickt ihre Hoffnungen im Keim.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Melanie Buchelt, geb. 1984, lebt mit ihrem Mann und drei Kindern am Niederrhein und arbeitet als Erzieherin in einem Kindergarten. Sie schreibt Liebesromane und New Adult Romance mit Tiefgang - gewürzt mit einer Prise Hoffnung und einer großen Portion Gefühl. Ihr Herz schlägt nicht für Superhelden, sondern für Charaktere von nebenan, die sie mit viel Herzblut entwickelt. In ihrer Freizeit unternimmt sie gern etwas mit ihrer Familie, hört Musik oder verbringt Zeit mit Wellness. Außerdem tauscht sie sich gern über Themen rund um Bücher aus.
Produktdetails
- Conti Dilogie Nr.1
- Verlag: Dunkelstern Verlag / Stöcker, Lisa, u. Anna Klenke GbR
- Seitenzahl: 260
- Erscheinungstermin: 9. Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 147mm x 25mm
- Gewicht: 316g
- ISBN-13: 9783910615199
- ISBN-10: 3910615198
- Artikelnr.: 69096395
Herstellerkennzeichnung
Dunkelstern Verlag
Lindenhof 1
76698 Ubstadt - Weiher
info@dunkelstern-verlag.de
Auch hiermit kann ich euch wieder ein wunderbares Sommerbuch empfehlen. Es war mein erstes Buch der Autorin und ich war angenehm überrascht. Melanie Buchelt hat einen ganz tollen, locker leichten, aber auch gefühlvollen Schreibstil. Das Setting in Siena/ Italien hätte sie glaub ich …
Mehr
Auch hiermit kann ich euch wieder ein wunderbares Sommerbuch empfehlen. Es war mein erstes Buch der Autorin und ich war angenehm überrascht. Melanie Buchelt hat einen ganz tollen, locker leichten, aber auch gefühlvollen Schreibstil. Das Setting in Siena/ Italien hätte sie glaub ich nicht besser einfangen können. Mehrmals hab ich mir gewünscht, nun auch dort sein zu können.
Die Protagonisten waren mir sehr sympathisch. Mit Luana konnte man nur mitfühlen, sie hat einiges durchgemacht und begibt sich gerade auf einer sehr schweren Reise.. und Luca ist auch wirklich ein toller Typ. Ein absoluter Sonnenschein, der, wie der Name (L'Ancora- Der Anker) auch verrät, für Luana einfach eine große Stütze ist. Es gibt hier auch ganz tolle Nebencharaktere, zum Beispiel Sofia, um die es dann in Band 2 geht.
Als plötzlich die Schwierigkeiten in der Handlung auftauchen, hab ich echt total mitgelitten.
Das Ende war vielleicht aus einer Sicht vorhersehbar, aus der anderen aber ganz und gar nicht.
Ich hatte also ein paar wirklich schöne und spannende
Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
🤩Spoilerfreie Rezension absoluter Pageturner und Lesehighlight🤩
Dies ist mein drittes Buch von Melanie Buchelt – bereits mit „Wenn ich wieder lieben kann“ habe ich mich in ihren Schreibstil und das Buch verliebt. „Wie der Winter klingt“ hat mich dabei nur noch …
Mehr
🤩Spoilerfreie Rezension absoluter Pageturner und Lesehighlight🤩
Dies ist mein drittes Buch von Melanie Buchelt – bereits mit „Wenn ich wieder lieben kann“ habe ich mich in ihren Schreibstil und das Buch verliebt. „Wie der Winter klingt“ hat mich dabei nur noch bestärkt (wenn das überhaupt noch möglich war), und mit „L’ancora – Du gibst mir Halt“ stand natürlich auch der dritte Titel als Pflichtlektüre für mich auf dem Programm! Und hier sind meine Eindrücke - wie immer ohne Spoiler 😉
Titel
Melanie bleibt sich insofern treu, dass der Titel zunächst keinen Rückschluss auf die Geschichte gibt. Er kann alles – oder aber nichts – verheißen. Wenn man jedoch das Buch gelesen hat, erschließt sich, dass er wunderbar zum Buch passt. Urteilt selbst!
Cover
Das Cover ist wieder wunderschön. Es hat mich gleich wieder verzaubert zugleich! Erneut zeigt sich bei Melanie, dass das Cover die Geschichte aufgreift. Es ist so bildgewaltig, dass es mir in Bezug auf die Geschichte gleich wieder eine Gänsehaut beschert – im positiven Sinne!
Und da das exakt genauso ist, wie es bei den anderen Büchern von ihr so war, scheint dies das „Markenzeichen“ der Autorin zu sein!
Schreibstil
Nach wie vor entwickelt der Schreibstil bereits zu Beginn des Buches eine Sogwirkung, die bis zum Ende des Buches nicht mehr nachlässt. Sie verdichtet sich nur umso mehr und kreiert in ihrem Schreiben eine extreme Intensität, die man nicht allzu oft zu Lesen bekommt!
Protagonisten
Im Grunde genommen zeichnet die Protagonisten aus, dass sie wirklich k o m p l e t t anders sind, als man vermutet. Man hat sofort Bilder vor Augen und dadurch, dass die Charaktere nicht statisch agieren, sondern durchaus ihre Ecken und Kanten haben, wird wirklich eine Tiefe entwickelt, die man zunächst nicht vermuten würde. Dabei fühlt sich jedoch alles stimmig an!
Storyline
Wie bei ihrem anderen Buch ist auch hier die Storyline außergewöhnlich. Es gab einige – naja, eher viele – Wendungen, die ich absolut nicht auf dem Schirm hatte. Es gibt auch hier Themen, die nicht in leichtfüßiger Manier daherkommen, sondern schwer wiegen. Dennoch kommt es nicht schwermütig daher!
Unter anderem auch deshalb ist eine emotional aufwühlende Geschichte wie diese äußerst Taschentuch-lastig.
Aber ich finde diese Geschichte – auch wenn ich mich wiederhole – wunderbar bezaubernd.
Setting
Auch wenn es „erst“ drei Bücher sind, die ich von Melanie Buchelt kenne, so eint sie doch folgendes:
Alle sind packend und mitreißend - außergewöhnlich! Sie schicken auf eine emotionale Achterbahnfahrt der Gefühle. Und ich liebe es, wie einfühlsam die Autorin an das Ganze herangetreten ist. Ich liebe ihre Art zu schreiben! 💓❤️
Triggerwarnung
Ich möchte nicht versäumen, darauf hinzuweisen, dass es in diesem Buch mehrere triggernde Inhalte geben könnte. Deshalb sind die relevanten Themen auch am Ende des Buches mit angegeben, damit sich jeder selbst ein Bild davon machen kann, um welche Themen es geht.
Gesamtfazit
Auch mit diesem Buch hat mir Melanie Buchelt wunderbare Lesestunden geschenkt. Diese Einfühlsamkeit, diese Intensität ist wirklich wundervoll! Für mich ist dieses Buch auf alle Fälle ein Keeper!
Insofern gebe ich hier gerne eine definitiv vollumfängliche Leseempfehlung ohne Einschränkung! Holt euch dieses tolle Buch! Ihr werdet es sicher nicht bereuen….
Definitiv 5 🌟🌟🌟🌟🌟Sterne – mehr ist ja leider nicht möglich.
Und ich freue mich, dass – obwohl dieses Buch abgeschlossen ist – es auch noch ein weiteres Buch mit einer anderen Hauptperson geben wird *yay*!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der 50. Geburtstag von Luanas Vater ist eigentlich ein Freudentag. Doch an diesem Tag schweben nach und nach einige Fragezeichen über Luana, die sich später in der Offenbarung eines lebenslangen Geheimnisses auflösen. Für Luana ist nichts mehr wie es war. Sie flüchtet vor …
Mehr
Der 50. Geburtstag von Luanas Vater ist eigentlich ein Freudentag. Doch an diesem Tag schweben nach und nach einige Fragezeichen über Luana, die sich später in der Offenbarung eines lebenslangen Geheimnisses auflösen. Für Luana ist nichts mehr wie es war. Sie flüchtet vor ihren Eltern, aber nicht vor ihrer Vergangenheit und begibt sich unbewusst in ihre Zukunft.
„L’Ancora - Du gibst mir Halt“ von Melanie Buchelt ist der erste Band der Conti-Dilogie und handelt von Luana und Luca.
L’Ancora bedeutet ist italienisch und bedeutet „Der Anker“. Wie der Titel und die Namen der Protagonisten schon erahnen lassen, handelt der Roman vor italienischem Hintergrund.
So hat jedes Kapitel eine deutsche Überschrift, unter der das Ganze nochmals auf italienisch übersetzt ist.
Luana ist Lehramtsstudentin, die in einem wohlgehüteten Elternhaus aufgewachsen ist und der es an nichts gefehlt hat. Sie befindet sich in einer eher unglücklichen Beziehung, die sie im Verlauf des Buches auch in Frage stellt.
Luca arbeitet im Laden seines Vaters und ist ein lebenslustiger, junger Italiener, der nach und nach seine Träume preisgibt.
Beide begegnen sich durch Zufall, ohne zu ahnen, dass sie viel und dich wieder nicht viel verbindet.
Nebencharaktere sind Luanas Familie, ihre Eltern, die die Tochter über alles lieben und ihr alles ermöglicht haben sowie Lucas Familie. Lucas Familie ist die typische italienische Klischeefamilie, die aber auch die Herzlichkeit der mediterranen Bevölkerung ausstrahlen. Genau das finde ich im Verlaufe des Buches wirklich auflockernd. Gerade Sofia ist eine wichtige Person, die ein Fels in der Brandung für Luana darstellt.
Der Roman hat eine Wohlfühlatmosphäre, ist aber aber in gewissem Sinne auch sehr vorhersehbar. Er bietet dennoch ein wunderschönes Urlaubsflair, indem das Happy End erwartbar ist. An vielen Stellen geht alles doch recht schnell. Dennoch kommt m.E. das italienische Flair, in Form von Sightseeing, nicht zu kurz und lockert das Ganze noch weiter auf.
Alles in allem ein Roman, bei dem sich Lesende fallen lassen können und genießen können. Die Conti-Familie mit ihrer Erweiterung wächst einem schnell ans Herz und man freut sich, in Form von Band 2 bald zu erfahren, wie es weitergeht mit der Familie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für