Angelika Huber-Janisch
Gebundenes Buch
Kuscheln
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Warum kuscheln Tiere?Dieses flauschige Kindersachbuch nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch die Tierwelt, auf der du das herzergreifende Kuschelverhalten von neun verschiedenen Tierarten kennenlernen wirst. Mit wunderschönen großformatigen Illustrationen und kurzen Textabschnitten ist dieses Buch speziell für Kinder ab 4 Jahren konzipiert und eignet sich perfekt als Vorlesebuch. Vielfältige Tierarten: Von Elefanten bis zu Wildbienen - entdecke, wie verschiedene Tiere Zuneigung zeigenBesondere Ausstattung: Der flauschige Felleinsatz auf dem Umschlag macht das Buch extrakuschelig Lie...
Warum kuscheln Tiere?
Dieses flauschige Kindersachbuch nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch die Tierwelt, auf der du das herzergreifende Kuschelverhalten von neun verschiedenen Tierarten kennenlernen wirst. Mit wunderschönen großformatigen Illustrationen und kurzen Textabschnitten ist dieses Buch speziell für Kinder ab 4 Jahren konzipiert und eignet sich perfekt als Vorlesebuch.
Vielfältige Tierarten: Von Elefanten bis zu Wildbienen - entdecke, wie verschiedene Tiere Zuneigung zeigenBesondere Ausstattung: Der flauschige Felleinsatz auf dem Umschlag macht das Buch extrakuschelig Liebevoll illustriert: Die emotionalen Tierillustrationen spiegeln die Gefühlswelt der Tiere
Spannendes Lernabenteuer: Die kindgerechten Texte und Illustrationen zeigen, wie Tiere Geborgenheit ausdrückenTolles Geschenk: Dieses besondere Kinderbuch wurde speziell für jüngere Kinder ab 4 Jahren entwickelt
Ein ganz besonderes Buch
Dieses Sachbuch für Jüngere eigenet sich zum Vorlesen und gemeinsamen Entdecken. Die unterhaltsamen Texte und spannenden Infos rund um die kuschelnde Tierwelt interessieren und begeistern sowohl Kinder als auch Erwachsene.
Dieses flauschige Kindersachbuch nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch die Tierwelt, auf der du das herzergreifende Kuschelverhalten von neun verschiedenen Tierarten kennenlernen wirst. Mit wunderschönen großformatigen Illustrationen und kurzen Textabschnitten ist dieses Buch speziell für Kinder ab 4 Jahren konzipiert und eignet sich perfekt als Vorlesebuch.
Vielfältige Tierarten: Von Elefanten bis zu Wildbienen - entdecke, wie verschiedene Tiere Zuneigung zeigenBesondere Ausstattung: Der flauschige Felleinsatz auf dem Umschlag macht das Buch extrakuschelig Liebevoll illustriert: Die emotionalen Tierillustrationen spiegeln die Gefühlswelt der Tiere
Spannendes Lernabenteuer: Die kindgerechten Texte und Illustrationen zeigen, wie Tiere Geborgenheit ausdrückenTolles Geschenk: Dieses besondere Kinderbuch wurde speziell für jüngere Kinder ab 4 Jahren entwickelt
Ein ganz besonderes Buch
Dieses Sachbuch für Jüngere eigenet sich zum Vorlesen und gemeinsamen Entdecken. Die unterhaltsamen Texte und spannenden Infos rund um die kuschelnde Tierwelt interessieren und begeistern sowohl Kinder als auch Erwachsene.
Angelika Huber-Janisch ist promovierte Biologin, Fachjournalistin und Buchautorin. 2010 wurde sie mit dem Deutschen Preis für Naturjournalismus, Sonderpreis "Der Wilde Rabe", für Veröffentlichungen in Kinder- und Jugendmedien ausgezeichnet. Ihre 2022 erschienenen Kindersachbücher "Die Wildwiese"und "Die Pfütze" wurden bereits in mehrere Sprachen übersetzt.
Produktdetails
- Verlag: ars edition
- Auflage
- Seitenzahl: 45
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 293mm x 229mm x 10mm
- Gewicht: 466g
- ISBN-13: 9783845858692
- ISBN-10: 3845858699
- Artikelnr.: 70145614
Herstellerkennzeichnung
Ars Edition GmbH
Friedrichstraße 9
80801 München
verlag@arsedition.de
»In dem wunderbaren Sachbuch können wir fantastische, detailverliebte und herzliche Illustrationen bewundern und sehen, wie Kuscheln bei den verschiedensten Tierarten aussieht.« Instagram @ichlesdirwasvor 20250224
Nimmt man dieses Buch zur Hand, ist man rasch berauscht von der Qualität der Illustrationen, die sehr lebensecht und detailliert wirken.
Kuscheln ist keine menschliche Erfindung und Liebe und Körperkontakt auch für Tiere wichtig. Dies zeigt dieses Buch, reichert aber auch das Wissen …
Mehr
Nimmt man dieses Buch zur Hand, ist man rasch berauscht von der Qualität der Illustrationen, die sehr lebensecht und detailliert wirken.
Kuscheln ist keine menschliche Erfindung und Liebe und Körperkontakt auch für Tiere wichtig. Dies zeigt dieses Buch, reichert aber auch das Wissen um die Lebensweise der einzelnen Tiere an. Dafür wurden zahlreiche kurze Texte im Bild integriert in denen die Tiere selbst zu Wort kommen und von ihrem Leben erzählen. Unübersichtlich oder überladen wirkt das Buch dadurch dennoch nicht. Man verweilt jedoch sehr lange auf einer Seite, liest alles, oder nur das was gerade von Interesse ist- beides ist möglich. Doch muss ich auch sagen, dass teilweise Vokabular verwendet wird, dass Kindern nicht geläufig sein wird. Hier werden wohl Erklärungen seitens des Vorlesenden nötig. Alles in allem aber ist es ein tolles Buch; schön anzuschauen und sehr lehrreich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Warum Tiere kuscheln und noch mehr
Es klang nach einem Buch, das auch mal etwas näher beleuchtet, was oftmals doch ziemlich außen vorgelassen wird: Wie wichtig das Kuscheln oder zumindest körperliche Nähe ist.
Sofort gefallen hat mir, dass nicht nur Tiere genommen wurden, …
Mehr
Warum Tiere kuscheln und noch mehr
Es klang nach einem Buch, das auch mal etwas näher beleuchtet, was oftmals doch ziemlich außen vorgelassen wird: Wie wichtig das Kuscheln oder zumindest körperliche Nähe ist.
Sofort gefallen hat mir, dass nicht nur Tiere genommen wurden, die einem sofort in den Sinn kommen. Dazu gibt es eine Fülle von Informationen. Vom Lebensraum, Kuschelverhalten und noch vielem mehr.
Gerade die Fülle an Informationen war für uns zu viel. Meine Tochter (5 J) hat schnell die Interesse daran verloren. Auch einige Wörter müssen, gerade bei dem angegebenem Alter, noch erklärt werden. Was es zusätzlich zu der Menge an Text nicht unbedingt für ein schnelles (Vor-)Lesevergnügen prädestiniert.
Die Bilder finden beide Kinder (der Kleine ist 18 Monate) unglaublich schön und schauen sich diese auch gerne an. Der Kuschelbesatz auf dem Cover ist zwar eine schöne Idee, doch auch nicht wirklich notwendig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Kuscheln" ist ein sehr gelungenes Tier(erklär)buch. Anhand von kleinen Tierfamilien werden bekannte, aber auch weniger bekannte Tiere beschrieben. Ob Lebensraum, Herkunftsland oder Lebensweise werden mit vielen farbigen Tierbildern in ihrer Umgebung beschrieben. So kann der kleine …
Mehr
"Kuscheln" ist ein sehr gelungenes Tier(erklär)buch. Anhand von kleinen Tierfamilien werden bekannte, aber auch weniger bekannte Tiere beschrieben. Ob Lebensraum, Herkunftsland oder Lebensweise werden mit vielen farbigen Tierbildern in ihrer Umgebung beschrieben. So kann der kleine Leser, die Tiere näher entdecken und über sie wichtige Dinge lernen. Der Fokus liegt auf den Illustrationen und kurze Texte dienen der Beschreibung und Erklärung.
Das Buchcover ist schon so gestaltet, dass es den kleinen Leser neugierig macht. Die zwei Koala laden direkt ein, die Tierfamilien kennenzulernen. Die Haptik ist so gestaltet, dass der Leser unmittelbar den Eindruck erlangt, das Tier zu streicheln. Ich finde das Buch sehr gut geeignet, den Kindern etwas über die Tierwelt zu erzählen. Es bleibt auch genügend Freiraum, die eigene Fantasie anzuregen und eine passende Geschichten zum jeweiligen Tier zu erzählen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch Kuscheln von Angelika Huber-Janisch ist ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch, das Sachwissen mit emotionaler Bildung verbindet.
Anhand verschiedener Tiere wird deutlich gemacht, wie wichtig soziale Kontakte und unter anderem eben auch Kuscheln für die Bindung sind und dass das …
Mehr
Das Buch Kuscheln von Angelika Huber-Janisch ist ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch, das Sachwissen mit emotionaler Bildung verbindet.
Anhand verschiedener Tiere wird deutlich gemacht, wie wichtig soziale Kontakte und unter anderem eben auch Kuscheln für die Bindung sind und dass das tatsächlich Teil ganz vieler tierischer Gruppen ist und gar nichts rein menschliches.
Für die vorgestellten Tierarten gibt es zu teils gleichbleibenden, teils wechselnden Kategorien interessante Informationen. Hier ist schon mein einziger Kritikpunkt, dass diese für die jüngeren Kinder (empfohlen ist das Buch ab vier) eventuell einfach etwas zu viel sind. Sie sind zwar auf kindgerechte Weise aufbereitet und enthalten keine schwierigen Fremdwörter, aber sie sind doch recht umfangreich und viele Vierjährige, die ich kenne, würden hier nicht lange dabeibleiben.
Abgesehen davon finde ich das Buch wirklich liebevoll gestaltet und sowohl informativ als auch hilfreich für die emotionale Entwicklung der Kinder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Kuscheln" ist ein bezauberndes Kindersachbuch, das auf spielerische und liebevolle Weise die Welt des Kuschelns in der Tierwelt vorstellt. Das Buch richtet sich an Kinder ab 4 Jahren und lädt dazu ein, gemeinsam mit ihnen die berührenden und oft überraschenden Formen der …
Mehr
"Kuscheln" ist ein bezauberndes Kindersachbuch, das auf spielerische und liebevolle Weise die Welt des Kuschelns in der Tierwelt vorstellt. Das Buch richtet sich an Kinder ab 4 Jahren und lädt dazu ein, gemeinsam mit ihnen die berührenden und oft überraschenden Formen der Zuneigung und Geborgenheit bei verschiedenen Tierarten zu erkunden. Die kurzen, prägnanten Texte von Angelika Huber-Janisch begleiten die Bilder auf informative, aber dennoch leicht verständliche Weise. Ein besonderer Pluspunkt dieses Buches sind die wunderschönen Illustrationen von Maria Over, die jedes Tier liebevoll und emotional darstellen. Insgesamt ist "Kuscheln" ein wunderbares Sachbuch, das durch seine Mischung aus liebevollen Illustrationen, kindgerechten Texten und origineller Buchgestaltung besticht. Es lädt dazu ein, die Welt des Kuschelns in der Tierwelt auf eine flauschige und herzerwärmende Art zu entdecken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Entzückend
In dem Buch geht es um verschiedene Tiere, mit einigen interessanten Informationen zu diesen, und vorallem darum wie denn bei ihnen gekuschelt wird. Es besitzen die Tiere an manchen Stellen ein Fell, welches die Kinder streicheln können. Am Ende ist für uns alle wichtig …
Mehr
Entzückend
In dem Buch geht es um verschiedene Tiere, mit einigen interessanten Informationen zu diesen, und vorallem darum wie denn bei ihnen gekuschelt wird. Es besitzen die Tiere an manchen Stellen ein Fell, welches die Kinder streicheln können. Am Ende ist für uns alle wichtig die Zuneigung von meinen Liebsten durch eben Kuscheln spüren zu können.
Ich bin ein großer Kuschelfan und daher sprach mich schon mal sofort der Titel an und da es sich um Tiere dreht, wusste ich dass dieses Buch auch für meine Kinder der große Renner sein würde.
Es wird liebevoll in kleinen Sprechblasen erzählt, wie und wieso verschiedene Tiere kuscheln und Nähe zu ihren Artgenossen suchen, zudem erfährt man quasi nebenbei einige spannende Fakten, die nicht in jedem Tierbuch zu finden sind.
Die Illustrationen sind sehr schön, kindgerecht und liebevoll gezeichnet. Durch die "Fell"-/Stoffstellen im Buch können die verschiedenen Tiere auch schon von kleineren Kindern gut wahrgenommen werden und bietet die Möglichkeit auch taktil Eindrücke von Löwe, Elefant, Hummel,...zu sammeln.
Fazit: Ein süßes, liebevoll gestaltetes Kinderbuch über Nähe, Zuneigung und Kuscheln bei verschiedenen Tieren und die Hintergründe, wieso man ab und zu eine feste Umarmung braucht, kindgerecht erklärt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kuschelzeit
Das Kinder-/Sachbuch »Kuscheln«, geschrieben von Angelika Huber-Janisch und illustriert von Maria Over erklärt auf kindgerechte Art und Weise, warum verschiedene Tierarten das Bedürfnis haben zu kuscheln.
Zum größten Teil werden hierbei exotische …
Mehr
Kuschelzeit
Das Kinder-/Sachbuch »Kuscheln«, geschrieben von Angelika Huber-Janisch und illustriert von Maria Over erklärt auf kindgerechte Art und Weise, warum verschiedene Tierarten das Bedürfnis haben zu kuscheln.
Zum größten Teil werden hierbei exotische Tierarten dargestellt, jedoch auch Insekten, wie die Wildbiene.
Die Texte sind vom Sprachstil etwas anspruchsvoller, daher ist das Buch sicherlich auch für Kinder über dem empfohlenen Alter von 4 Jahren hinaus interessant zum Selberlesen.
Inhaltlich befasst sich das Buch nicht nur mit dem Thema “Kuscheln” an sich, sondern auch mit der Thematik der Familie in der Tierwelt, was den Kindern sehr gut vermittelt, dass auch Tiere in der Lage sind viele verschiedene Emotionen zu empfinden.
Besonders begeistertet haben mich die wunderschönen und detaillierten Illustrationen.
Ein kleines Highlight ist auch der integrierte Felleinsatz auf der Titelseite, der direkt Lust auf den Inhalt macht.
In meinen Augen ein durch und durch gelungenes Buch für Klein und Groß, welches zum immer mal wieder Durchblättern einlädt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Kuscheln" von Angelika Huber-Janisch ist ein Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren, in dem unterschiedliche Tierarten vorgestellt werden.
Die Tierkinder berichten von ihren Eltern, ihrem Lebensraum und ihren Gewohnheiten. So lernen die jungen Zuhörer*innen Wissenswertes …
Mehr
"Kuscheln" von Angelika Huber-Janisch ist ein Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren, in dem unterschiedliche Tierarten vorgestellt werden.
Die Tierkinder berichten von ihren Eltern, ihrem Lebensraum und ihren Gewohnheiten. So lernen die jungen Zuhörer*innen Wissenswertes über Koalas, Löwen, Pinguine, Wildbienen und zahlreiche andere Tiere. Der rote Faden ist dabei das Kuscheln. Die Illustrationen von Maria Over orientieren sich ebenfalls an dem Thema. Hervorzuheben ist das große Format des Buches, durch das die Illustrationen gut zur Wirkung kommen.
Ein kleiner Kritikpunkt: Das Cover erweckt mit seinem flauschigen Textileinsatz eher den Eindruck, als würde sich das Buch an ein jüngeres Publikum richten. Das ist aber nicht der Fall, denn die Texte sind relativ lang und informativ.
Deshalb: Für das richtige Publikum ist es ein tolles Vorlesebuch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Warum kuscheln Tiere?
Dieses flauschige Kindersachbuch nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch die Tierwelt, auf der du das herzergreifende Kuschelverhalten von neun verschiedenen Tierarten kennenlernen wirst. Mit wunderschönen großformatigen Illustrationen und kurzen …
Mehr
Warum kuscheln Tiere?
Dieses flauschige Kindersachbuch nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch die Tierwelt, auf der du das herzergreifende Kuschelverhalten von neun verschiedenen Tierarten kennenlernen wirst. Mit wunderschönen großformatigen Illustrationen und kurzen Textabschnitten ist dieses Buch speziell für Kinder ab 4 Jahren konzipiert und eignet sich perfekt als Vorlesebuch.
Vielfältige Tierarten: Von Elefanten bis zu Wildbienen - entdecke, wie verschiedene Tiere Zuneigung zeigen
Meine Meinung:
Dieses Buch ist kuschelig süß! Wir finden die Illustrationen wunderschön. Es macht großen Spaß sich anzuschauen, wie auch Tiere ganz viel kuscheln, genau wie wir Menschen.
Dabei gibt es noch viele weitere Infos zu den Tieren, ihren Lebensräumen und vielem mehr.
Text und Illustrationen passen wunderbar zusammen und sind kindgerecht.
Wunderbar finden wir auch den schön kuscheligen Einsatz auf dem Cover.
Fazit:
Wir sind begeistert! Ein tolles kuscheliges Buch zum vorlesen und bestaunen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir gefällt der Ansatz des Buches zu zeigen, dass Tiere und Menschen ähnliche Bedürfnisse haben können. Nicht nur für kleine Kinder ist kuscheln wichtig, sondern auch für viele Tiere.
Kuschelig wird es schon mit dem Felleinsatz auf dem Cover, der zum …
Mehr
Mir gefällt der Ansatz des Buches zu zeigen, dass Tiere und Menschen ähnliche Bedürfnisse haben können. Nicht nur für kleine Kinder ist kuscheln wichtig, sondern auch für viele Tiere.
Kuschelig wird es schon mit dem Felleinsatz auf dem Cover, der zum Darüberstreichen einlädt und auf das Thema einstimmt.
Im Innern finden sich zahlreiche Tierarten eher exotischer Art, für die alle Körperkontakt ebenfalls wichtig ist. Die Illustrationen sind durchweg sowohl realitätsnah als auch schön. Noch besser hätte es mir gefallen, wenn mehr Tiere ausgewählt worden wären, die Kinder eher begegnen und nicht nur im Zoo, sondern zum Beispiel auf dem Bauernhof.
Zum Vorlesen gibt es eine Fülle an Informationen über die verschiedenen Tierarten. Hier kann man von der Autorin, einer Biologin, sogar als Erwachsene noch das eine oder andere Detail lernen. Für Vierjährige muss man hier noch eine Auswahl treffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für