38,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Wirkung von Medikamenten und anderen Interventionen sind in komplexer und vielseitiger Weise von Placeboeffekten überlagert. Bisher haben sich wenige Untersuchungen in dieser Hinsicht mit dem Blutdruck befasst. Gegenstand der vorliegenden Studie ist die Auswirkung einer gezielten Placebointervention auf Blutdruck und weitere kardiovaskuläre sowie nicht-kardiovaskuläre Parameter. Ihre Spezifik liegt im Näheren darin, dass hierbei junge, gesunde Probanden ausgewählt wurden für ein Placebogabe mit entsprechenden verbalen Suggestionen und zwar sowohl in Richtung auf eine Steigerung des…mehr

Produktbeschreibung
Die Wirkung von Medikamenten und anderen Interventionen sind in komplexer und vielseitiger Weise von Placeboeffekten überlagert. Bisher haben sich wenige Untersuchungen in dieser Hinsicht mit dem Blutdruck befasst. Gegenstand der vorliegenden Studie ist die Auswirkung einer gezielten Placebointervention auf Blutdruck und weitere kardiovaskuläre sowie nicht-kardiovaskuläre Parameter. Ihre Spezifik liegt im Näheren darin, dass hierbei junge, gesunde Probanden ausgewählt wurden für ein Placebogabe mit entsprechenden verbalen Suggestionen und zwar sowohl in Richtung auf eine Steigerung des Blutdrucks als auch auf dessen Senkung und darüberhinaus auf das Ausbleiben einer Veränderung. Des Weiteren wurde versucht, die Placebowirkung durch eine sogenannte Prestigeintervention zu steigern und zu prüfen, ob ein spezifischer Effekt auf die kardiovaskulären Parameter entsteht. Tatsächlich konnte der Blutdruck durch die Placebointervention beeinflusst werden, allerdings nur in Richtung einer Steigerung. Denn insgesamt kam es zu einer teilspezifischen Aktivierung des autonomen Nervensystems.
Autorenporträt
Julia Anna Rahel Koch wurde 1982 in Berlin geboren und besuchte dort das Evangelische Gymnasium zum Grauen Kloster. Sie studierte Humanmedizin an der Charité in Berlin und in Lyon, es folgten Praktika in Lausanne, Chicago, Baltimore und San Francisco. Während des Studiums beschäftigte sie sich mit dem Placeboeffekt, insbesondere auf den Blutdruck.