26,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Hintergrund: Trotz der Verfügbarkeit und Verbesserung diagnostischer und therapeutischer Interventionen mit nachgewiesenem Nutzen für die Senkung der kardiovaskulären Morbidität und Mortalität sind die Kontrollraten der Hypertonie nach wie vor schlecht und äußerst unzureichend. Weltweit leben etwa eine Milliarde Menschen mit unkontrolliertem Bluthochdruck. Die unkontrollierte Hypertonie unter Bluthochdruckpatienten, die in Äthiopien behandelt werden, liegt zwischen 11,4 % und 69,9 %. Ziel dieser Studie war es daher, das Ausmass und die damit verbundenen Faktoren der unkontrollierten Hypertonie…mehr

Produktbeschreibung
Hintergrund: Trotz der Verfügbarkeit und Verbesserung diagnostischer und therapeutischer Interventionen mit nachgewiesenem Nutzen für die Senkung der kardiovaskulären Morbidität und Mortalität sind die Kontrollraten der Hypertonie nach wie vor schlecht und äußerst unzureichend. Weltweit leben etwa eine Milliarde Menschen mit unkontrolliertem Bluthochdruck. Die unkontrollierte Hypertonie unter Bluthochdruckpatienten, die in Äthiopien behandelt werden, liegt zwischen 11,4 % und 69,9 %. Ziel dieser Studie war es daher, das Ausmass und die damit verbundenen Faktoren der unkontrollierten Hypertonie unter Bluthochdruckpatienten im Ayder comprehensive specialised hospital, Tigray, Äthiopien 2018, zu bestimmen. Ergebnis: Die Prävalenz der unkontrollierten Hypertonie lag bei 52,5%. Übergewicht (AOR = 4,527, 95% KI: 2,247-9,123), Co-Morbidität (AOR = 2,112, 95% KI: 1,218-3,662), Nichtbeachtung der antihypertensiven Medikation (AOR = 2,062, 95% KI: 1,030-4. 129), Nichtbeachtung körperlicherAktivität (AOR = 1,931, 95% KI: 1,074-3,470) und Nichtbeachtung der Alkoholabstinenz (AOR = 2,093, 95% KI: 1,109-3,948) sind unabhängige Prädiktoren für unkontrollierten Bluthochdruck.
Autorenporträt
G/wahd Bezabh G/michael. Educação: Instituição Universidade Mekelle, Faculdade de Ciências da Saúde Bsc. Bacharelato em Enfermagem Integral Msc. em enfermagem de saúde adulta. E.C. assistente de pós-graduação na Faculdade de Ciências da Saúde da Universidade Mekelle, Departamento de Enfermagem. 2. Certificado em normas de prática de cuidados de enfermagem pelo PEPFAR.