
Cornelia Travnicek
Gebundenes Buch
Kurz bevor der Wecker klingelt
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was passiert eigentlich, wenn man schläft? Wenn es draußen finster ist und still? Was machen die Fahrräder, was die Bäume? Ist am Spielplatz etwas los? Oder schläft dort auch alles? Haben die Bagger auf der Baustelle Pause, wenn es finster ist? Es tut sich ganz schön viel, in der Nacht, erzählt Cornelia Travnicek: Die Kräne tragen einen Boxkampf aus, die Eistüten springen herum, die Schaufensterpuppen treiben Unfug und die Verkehrszeichen erfreuen sich ungewohnter Freiheit. All das hat Raffaela Schöbitz in gewohnt vergnüglichen und detailreichen Bildern festgehalten. Ein fröhliches...
Was passiert eigentlich, wenn man schläft? Wenn es draußen finster ist und still? Was machen die Fahrräder, was die Bäume? Ist am Spielplatz etwas los? Oder schläft dort auch alles? Haben die Bagger auf der Baustelle Pause, wenn es finster ist? Es tut sich ganz schön viel, in der Nacht, erzählt Cornelia Travnicek: Die Kräne tragen einen Boxkampf aus, die Eistüten springen herum, die Schaufensterpuppen treiben Unfug und die Verkehrszeichen erfreuen sich ungewohnter Freiheit. All das hat Raffaela Schöbitz in gewohnt vergnüglichen und detailreichen Bildern festgehalten. Ein fröhliches Einschlafbuch, das der finsteren Nacht den Schrecken nimmt.
Raffaela Schöbitz, geboren 1987, ist freischaffende Illustratorin und Autorin aus Wien. Im Picus Verlag illustrierte sie Christian Futschers Kindergedichte »Gute Reise, Eierspeise!« (Shortlist des World Illustration Awards 2021) und Andrea Karimés »Planetenspatzen« (Kollektion zum Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2023).
Produktdetails
- Verlag: Picus Verlag
- Seitenzahl: 40
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 284mm x 216mm x 10mm
- Gewicht: 382g
- ISBN-13: 9783711740335
- ISBN-10: 3711740332
- Artikelnr.: 67764490
Herstellerkennzeichnung
Picus Verlag GmbH
Friedrich-Schmidt-Str 4
1080 Wien, AT
Wenn alles im Dunkeln erwacht
Was geschieht eigentlich, wenn es draußen dunkel ist? Schläft die ganze Welt? Nein, Bäume tanzen, es gibt ein Baustellenballett und die Tiere im Zoo erwachen auch.
In diesem Buch gibt es auf der Straße, im Park, auf den Spielplatz, am Bahnhof, …
Mehr
Wenn alles im Dunkeln erwacht
Was geschieht eigentlich, wenn es draußen dunkel ist? Schläft die ganze Welt? Nein, Bäume tanzen, es gibt ein Baustellenballett und die Tiere im Zoo erwachen auch.
In diesem Buch gibt es auf der Straße, im Park, auf den Spielplatz, am Bahnhof, auf der Baustelle, im Freibad und im Zoo magische Objekte zu entdecken.
Kinder können gemeinsam mit dem Fuchs die phantasievollen und witzigen Gestalten im Dunkeln kennenlernen.
Fazit:
Das Buch ist sehr amüsant und hat wirklich lustige Szenen parat, was vielen Kindern sehr gut gefallen wird. Durch dieses Buch kann Kindern die Angst vor der Dunkelheit genommen werden, was ich wichtig finde. Kinder finden dann plötzlich die verlassene Baustelle mit Kränen und anderen Maschinen im Dunkeln nicht mehr beängstigend, sondern entdecken ganz neue Welten. Dadurch wird sogar die Phantasie angeregt.
Das Buch ist komplett im Reim geschrieben und hat sehr schöne Zeichnungen. Außerdem begleitet der Fuchs einen durch die vielen unterschiedlichen Orte. Aber er versteckt sich oftmals gut, wodurch auf jeder Seite ein Suchspiel entsteht.
Insgesamt ein echt schönes Kinderbuch zum Vorlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was passiert, wenn wir die Augen schließen?
Wer kennt das nicht, dass die Kleinen und Kleinsten abend meinen etwas zu verpassen, wenn es Zeit wird zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen. Da kann dieses Bilderbuch als letzter gemeinsamer Ankerpunkt helfen, die Phantasie zu beflügeln und …
Mehr
Was passiert, wenn wir die Augen schließen?
Wer kennt das nicht, dass die Kleinen und Kleinsten abend meinen etwas zu verpassen, wenn es Zeit wird zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen. Da kann dieses Bilderbuch als letzter gemeinsamer Ankerpunkt helfen, die Phantasie zu beflügeln und so sanft einen Übergang in den Schlaf zu finden.
In `Kurz bevor der Wecker klingelt` ersinnt Cornelia Travnicek schönste kurze Texte zu dem was nachts die Dinge treiben, wenn wir kuschelig in unseren Betten liegen und träumen. Da gibt es schon mal Krähe, die Armdrücken machen, Eiswaffeltüten spielen fangen, Bäume tanzen und vieles vieles mehr. Die Autorin hat viele Ideen in dieses schöne Bilderbuch gebracht. Die Texte sind gereimt und wunderbar zum mehrfachen vorlesen geeignet. Keine Standard langeweile Reime, sondern künstlerisch geschrieben. Immer wieder fällt etwas sprachlich auf. Genauso wie auf den großartig illustrierten Bildern des Buches. So schön sind die Illustrationen von Raffaela Schöbitz. Es sind dunkle Bilder und einzelne Stellen werden wie mit einer Taschenlampe angeleuchtet. Aber auch in den „dunklen“ Ecken gibt es bei genauem betrachten viel zu entdecken.
Der Bogen ist am Schluss zu Ende gespannt, wenn die Menschen erwachen und der Tag seinen Lauf nimmt und die Dinge wieder „nur“ Dinge sind.
Ein phantasievolles ruhiges Bilderbuch für die Kleinen ab 4 Jahren, dass sich besonders dazu eignet vor dem Schlafengehen vorzulesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für