39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Durch eine bibliografische Studie werden mehrere Autoren zusammengeführt, die die Einbeziehung von Kunst als therapeutische Ressource erörtern. Indem wir die Beziehung zwischen diesen beiden Bereichen, Kunsttherapie und Autismus, durch die Augen und die Praxis mehrerer Forscher darstellen, versuchen wir zu verstehen, wie der Kunsttherapieprozess der autistischen Bevölkerung zugute kommt. In Anbetracht der Tatsache, dass die Beziehung zwischen Kunsttherapie und Autismus bibliographisch noch wenig bekannt ist, dass aber ihre Praxis im therapeutischen Kontext genutzt wird, schlägt dieser Beitrag…mehr

Produktbeschreibung
Durch eine bibliografische Studie werden mehrere Autoren zusammengeführt, die die Einbeziehung von Kunst als therapeutische Ressource erörtern. Indem wir die Beziehung zwischen diesen beiden Bereichen, Kunsttherapie und Autismus, durch die Augen und die Praxis mehrerer Forscher darstellen, versuchen wir zu verstehen, wie der Kunsttherapieprozess der autistischen Bevölkerung zugute kommt. In Anbetracht der Tatsache, dass die Beziehung zwischen Kunsttherapie und Autismus bibliographisch noch wenig bekannt ist, dass aber ihre Praxis im therapeutischen Kontext genutzt wird, schlägt dieser Beitrag eine theoretische Grundlage dafür vor, wie Kunst Therapeuten hilft, ein Behandlungsmodell für Autismus aufzubauen.
Autorenporträt
Psychotherapeutin. BA in Psychologie vom Universitätszentrum von Itajubá (FEPI), 2016. Spezialisierung in Pädagogik und Autismus vom Censupeg College, 2018.