Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 4,00 €
  • Gebundenes Buch

Konkrete Anleitung für die Bank-Praxis - Machen Sie den Erfolg Ihrer Kunden zu Ihrem Erfolg!
Kundenbedürfnisse im Wandel
Strategische Stärken
Von den Wettbewerbern lernen
Bedeutung der Marke
Universalbankprodukte und strukturierter Vermögensaufbau
Potenzialorientierte Kundenwertanalyse
Produktrelaunch
Personalentwicklung: Neue Kundenbetreuerprofile, Ziel- und Anreizsysteme
Mehrwerte im stationären Vertrieb: Filiale als "Eventbereich" und Präsentations-/Vertrauensplattform, Finanzen als Shoppingerlebnis, Kundenorientiere "Inszenierung" der Kernkompetenzen
Auf zu
…mehr

Produktbeschreibung
Konkrete Anleitung für die Bank-Praxis - Machen Sie den Erfolg Ihrer Kunden zu Ihrem Erfolg!

Kundenbedürfnisse im Wandel
Strategische Stärken
Von den Wettbewerbern lernen
Bedeutung der Marke
Universalbankprodukte und strukturierter Vermögensaufbau
Potenzialorientierte Kundenwertanalyse
Produktrelaunch
Personalentwicklung: Neue Kundenbetreuerprofile, Ziel- und Anreizsysteme
Mehrwerte im stationären Vertrieb: Filiale als "Eventbereich" und Präsentations-/Vertrauensplattform, Finanzen als Shoppingerlebnis, Kundenorientiere "Inszenierung" der Kernkompetenzen
Auf zu neuen Ufern: Preisgestaltung, Abbau administrativer Auflagen, Neue Geschäftsfelder und Produkte, Internet
Firmenkundencenter

Das Ertragspotenzial von Firmen- und Privatkunden ist nicht nur für Vorstände und Führungskräfte, sondern auch für Marketing- und Vertriebsprofis von entscheidender strategischer Bedeutung.
Die Entwicklung der Institute und ihrer Produkte zu einer starken Marke spielt eine immer größere Rolle. Nachhaltiger finanzieller Erfolg lässt sich nicht nur durch eine Steigerung der Kundenanzahl erzielen, sondern vor allem durch eine langfristige emotionale Bindung. Dies erfordert eine konsequente Ausrichtung an den Bedürfnissen der Kunden. Angesichts verschärfter Marktbedingungen ist die Positionierung in der Kundenwahrnehmung für Banken und Sparkassen entscheidend, um sich von einem reinen Preiswettbewerb abzuheben.
Dieses Buch gibt anhand zahlreicher Beispiele wertvolle Anregungen für eine Ertragssteigerung durch langfristige Kundenzufriedenheit und bietet Lösungen für eine potenzialorientierte Kundenwertanalyse und zum positiven Umgang mit administrativen Hürden.
Autorenporträt
Werner E. Thum ist stellvertretendes Vorstandsmitglied bei der Sparkasse Freyung-Grafenau. Michael Semmler ist Bereichsleiter Gesamtbanksteuerung in der Sparkasse Köthen. Beide sind Dozenten an der Sparkassenakademie.