68,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Event-Welle hat den Sport regelrecht überrollt. Der Wettbewerb um Teilnehmer, Zuschauer und Sponsoren wird bei Sportevents immer mehr zur Realität. Die Kommerzialisierung und Professionalisierung der Anbieter trägt ebenfalls zur Intensivierung des Wettbewerbs bei. Diese Sättigungserscheinungen auf der Konsumentenseite stellen für Sportveranstalter eine neue Herausforderung dar. Ist der Kunde auch bei Sportevents in den Mittelpunkt der Betrachtungen zu stellen? Zufriedene Kunden sind der zentrale Baustein für erfolgreiche Events. Gerade bei sich wiederholenden Veranstaltungen sind Maßnahmen…mehr

Produktbeschreibung
Die Event-Welle hat den Sport regelrecht überrollt. Der Wettbewerb um Teilnehmer, Zuschauer und Sponsoren wird bei Sportevents immer mehr zur Realität. Die Kommerzialisierung und Professionalisierung der Anbieter trägt ebenfalls zur Intensivierung des Wettbewerbs bei. Diese Sättigungserscheinungen auf der Konsumentenseite stellen für Sportveranstalter eine neue Herausforderung dar. Ist der Kunde auch bei Sportevents in den Mittelpunkt der Betrachtungen zu stellen? Zufriedene Kunden sind der zentrale Baustein für erfolgreiche Events. Gerade bei sich wiederholenden Veranstaltungen sind Maßnahmen der Kundenbindung von entscheidender Bedeutung. Das Buch kann Sport- und Eventmanagern Nutzen und Anregungen zum erfolgreichen kundenorientierten Management bieten. Anhand eines praktischen Projektes werden beispielhaft die entscheidenden Faktoren der Kundenorientierung, Kundenzufriedenheit und Kundenbindung veranschaulicht.
Autorenporträt
Kohler, Thomas§Thomas Kohler studierte Sportmanagement und Internationale Wirtschaftswissenschaften an der Universität Innsbruck, organisiert die Street Jam Tour und ist Projektleiter bei Avaty. Lukas Pilz studierte Betriebswirtschaftslehre und Sportmanagement an der Universität Innsbruck und ist Manager der Street Jam Tour.