47,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,0, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Darstellung der enormen Strahlkraft des Kundenmanagements und der Problemstellungen, denen Fußballvereine im Sponsoring ausgesetzt sind, soll diese empirische Forschungsarbeit grundsätzlich einen Beitrag dazu leisten, was eine optimale Kundenbetreuung in der Sportvermarktungsbranche aus Sicht eines Profifußballvereins ausmachen könnte. Darüber hinaus soll die Untersuchung auch die Auswirkungen verschiedener psychologischer Faktoren der…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,0, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Darstellung der enormen Strahlkraft des Kundenmanagements und der Problemstellungen, denen Fußballvereine im Sponsoring ausgesetzt sind, soll diese empirische Forschungsarbeit grundsätzlich einen Beitrag dazu leisten, was eine optimale Kundenbetreuung in der Sportvermarktungsbranche aus Sicht eines Profifußballvereins ausmachen könnte. Darüber hinaus soll die Untersuchung auch die Auswirkungen verschiedener psychologischer Faktoren der Kundenbindung, wie die Emotionen, die Motivationen und die Einstellungen, berücksichtigen. Im Zuge dessen wird in der vorliegenden Forschungsarbeit auf die Profifußballbranche eingegangen, da der Fußball deutschlandweit der populärste Sport ist und deshalb in dieser Forschungsarbeit stellvertretend auch für die anderen Sportarten steht. Des Weiteren soll mit dieser Untersuchung die aktuelle Forschung im Bereich der Kundenbindung in der Sportvermarktungsbranche hinsichtlich wissenschaftlicher Ergebnisse verdichtet werden, indem durch Experteninterviews empirische Erhebungen durchgeführt werden, die ein ausführliches Fazit über eine optimale Kundenbetreuung in der Sportvermarktungsbranche und damit auf die Praxis zulassen. Zudem sollen mit der Forschungsarbeit die "besten" Eigenschaften herausgearbeitet werden, die aus Sicht der Profifußballvereine ein optimales Kundenmanagement beschreiben. Darüber hinaus soll der Einfluss der verschiedenen psychologischen Faktoren der Kundenbindung untersucht werden, um die Sponsorenbindung positiv gestalten zu können. Außerdem wird es im Laufe der Untersuchung wichtig sein, Fußballvereine, die bislang nicht optimal im Bereich der Kundenbetreuung hinsichtlich der Aussetzung der Sponsoren psychologischer Faktoren der Kundenbindung arbeiten, an das Thema heranzuführen. Auch sollte aufgezeigt werden, dass eine optimale Kundenbetreuung imZusammenhang einer langfristigen Zusammenarbeit ebenfalls andere Chancen und Möglichkeiten bietet. Des Weiteren ist die empirische Erhebung des Forschungsprozesses eine wissenschaftliche Untersuchung, die direkt in dem Bereich der Kundenbindung in der Sportvermarktungsbranche durchgeführt wird. Damit soll eine hohe externe Gültigkeit verwirklicht werden, um entsprechende Forschungen vorantreiben zu können.