
Kunden-Events im E-Learning
Analyse und Optimierung des Organisationsablaufes
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Events sind innerhalb der letzte Jahre zu demKundengewinnungs- und Kundenbindungstool schlechthingeworden. Jedes Unternehmen möchte sich so originellund innovativ wie möglich im Wettbewerbermarktdarstellen um den eventmüden Kunden zu erreichen.Besonders junge Unternehmen der Neuen Medien sindangesichts der schnell wachsenden Konkurrenzgefordert, sich in der Vielfalt der Möglichkeiten zuorientieren. Denn die Bewegung in diesem Markt istrasant. Veranstaltungen kann jeder organisieren, doch dasEvent, das nachhaltig ist, will gut geplant sein.Nicht nur Ideenreichtum ist hier gefragt. Grundlage...
Events sind innerhalb der letzte Jahre zu dem
Kundengewinnungs- und Kundenbindungstool schlechthin
geworden. Jedes Unternehmen möchte sich so originell
und innovativ wie möglich im Wettbewerbermarkt
darstellen um den eventmüden Kunden zu erreichen.
Besonders junge Unternehmen der Neuen Medien sind
angesichts der schnell wachsenden Konkurrenz
gefordert, sich in der Vielfalt der Möglichkeiten zu
orientieren. Denn die Bewegung in diesem Markt ist
rasant.
Veranstaltungen kann jeder organisieren, doch das
Event, das nachhaltig ist, will gut geplant sein.
Nicht nur Ideenreichtum ist hier gefragt. Grundlage
ist ein Handwerkszeug, das dem Eventteam wie ein
Roter Faden dient. Über diesen Roten Faden, über das
Eventverhalten im E-Learning-Markt und über die
Relevanz sich treu zu bleiben gibt die Autorin
Berit Welsch in dieser Arbeit Auskunft.
(Eine Arbeit aus 2003)
Kundengewinnungs- und Kundenbindungstool schlechthin
geworden. Jedes Unternehmen möchte sich so originell
und innovativ wie möglich im Wettbewerbermarkt
darstellen um den eventmüden Kunden zu erreichen.
Besonders junge Unternehmen der Neuen Medien sind
angesichts der schnell wachsenden Konkurrenz
gefordert, sich in der Vielfalt der Möglichkeiten zu
orientieren. Denn die Bewegung in diesem Markt ist
rasant.
Veranstaltungen kann jeder organisieren, doch das
Event, das nachhaltig ist, will gut geplant sein.
Nicht nur Ideenreichtum ist hier gefragt. Grundlage
ist ein Handwerkszeug, das dem Eventteam wie ein
Roter Faden dient. Über diesen Roten Faden, über das
Eventverhalten im E-Learning-Markt und über die
Relevanz sich treu zu bleiben gibt die Autorin
Berit Welsch in dieser Arbeit Auskunft.
(Eine Arbeit aus 2003)