43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die arabische Sprache hat den Status einer internationalen Sprache erlangt. Die Vereinten Nationen haben Arabisch als eine ihrer sechs offiziellen Sprachen anerkannt. Im Zeitalter der Globalisierung spielt die arabische Sprache eine wichtige Rolle im wirtschaftlichen und kulturellen Bereich. Arabisch ist eine sehr reichhaltige Sprache, die mit einem Ozean verglichen werden kann, der weder in der Tiefe noch in der Breite begrenzt ist, und soll den Bedürfnissen der arabischen Sprache für die Kommunikation an den Hochschulen und Universitäten gerecht werden. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die…mehr

Produktbeschreibung
Die arabische Sprache hat den Status einer internationalen Sprache erlangt. Die Vereinten Nationen haben Arabisch als eine ihrer sechs offiziellen Sprachen anerkannt. Im Zeitalter der Globalisierung spielt die arabische Sprache eine wichtige Rolle im wirtschaftlichen und kulturellen Bereich. Arabisch ist eine sehr reichhaltige Sprache, die mit einem Ozean verglichen werden kann, der weder in der Tiefe noch in der Breite begrenzt ist, und soll den Bedürfnissen der arabischen Sprache für die Kommunikation an den Hochschulen und Universitäten gerecht werden. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Bereitstellung von Postern für Veranstaltungen gelegt. Dieses Werk besteht aus 19 Plakaten für kulturelle Veranstaltungen und akademische Workshops, wobei der Bedarf an einem Buch über arabische Kommunikation schon lange besteht. Der Zweck dieses Werkes ist es, die Studenten darin zu schulen, Posterpräsentationen für verschiedene kulturelle Veranstaltungen zweisprachig in Englisch und Arabisch vorzubereiten, indem es ausgearbeitete und vorbereitete Poster bereitstellt.
Autorenporträt
Le Dr K.M.A.Ahamed Zubair enseigne la littérature et la langue arabes au New College, à Chennai, en Inde. Il a écrit 252 livres en anglais, en tamoul, en hindi et en arabe, qui ont été publiés en Allemagne, en Irak, au Canada, en Lettonie, en Moldavie, à l'île Maurice, au Royaume-Uni et en Inde. Ses articles de recherche ont été publiés dans des revues de nombreux pays.