17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser wissenschaftlichen Arbeit soll die Frage "Welche aktuellen Herausforderungen - im Kontext kultureller Vielfalt im Klassenzimmer - nehmen Einfluss auf erzieherisches Handeln in der Schule?" beantwortet werden. Zu Beginn werden die Definitionen von Kultur, kultureller Vielfalt, Erziehung und interkultureller Erziehung erläutert. Im zweiten Kapitel fasse ich die wichtigsten Punkte des Grundsatzerlasses Interkulturelle Bildung (2017) sowie dessen Ziele und Kompetenzen zusammen. Das…mehr

Produktbeschreibung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser wissenschaftlichen Arbeit soll die Frage "Welche aktuellen Herausforderungen - im Kontext kultureller Vielfalt im Klassenzimmer - nehmen Einfluss auf erzieherisches Handeln in der Schule?" beantwortet werden. Zu Beginn werden die Definitionen von Kultur, kultureller Vielfalt, Erziehung und interkultureller Erziehung erläutert. Im zweiten Kapitel fasse ich die wichtigsten Punkte des Grundsatzerlasses Interkulturelle Bildung (2017) sowie dessen Ziele und Kompetenzen zusammen. Das dritte Kapitel beschreibt die Erziehung wie auch die adaptiven Lehrkompetenzen in heterogenen Klassen. Anschließend gibt der Text einen Einblick in die Studie MiMe - Migration und Mehrsprachigkeit, die sich mit den Ergebnissen der österreichischen Bildungsstarttestungen des Jahres 2012 befasst. Im fünften Kapitel schreibe ich über interkulturelles Handeln und Denken. Ich versuche, die unterschiedlichen Perspektiven und Herausforderungen bezüglich der kulturellen Vielfalt in Schulen darzulegen und gebe Anregungen und Lösungsvorschläge für eine adäquate Reaktion im Kontakt mit Interkulturalität.