68,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Insbesondere in der heutigen Zeit sind gut gemanagte Veränderungsprozesse ein Erfolgsfaktor für Unternehmen. Veränderungen sind an der Tagesordnung - ob es Krisen sind, die bewältigt werden müssen oder Fusionen, bei denen verschiedene Kulturen und Kommunikationsstrukturen zusammenwachsen müssen. Die Autorin Alexandra Dilong gibt einführend einen Überblick über die Bereiche des Change Managements, der Unternehmenskultur und der Unternehmenskommunikation. Die Ereignisse bei der Übernahme von mehreren städtischen Pflegeheimen im Januar 2007 durch einen privaten Betreiber bilden die Basis für eine…mehr

Produktbeschreibung
Insbesondere in der heutigen Zeit sind gut gemanagte
Veränderungsprozesse ein Erfolgsfaktor für
Unternehmen. Veränderungen sind an der Tagesordnung -
ob es Krisen sind, die bewältigt werden müssen oder
Fusionen, bei denen verschiedene Kulturen und
Kommunikationsstrukturen zusammenwachsen müssen. Die
Autorin Alexandra Dilong gibt einführend einen
Überblick über die Bereiche des Change Managements,
der Unternehmenskultur und der
Unternehmenskommunikation. Die Ereignisse bei der
Übernahme von mehreren städtischen Pflegeheimen im
Januar 2007 durch einen privaten Betreiber bilden
die Basis für eine empirische Untersuchung.
Leitfadengestützte Gruppeninterviews sollen zeigen,
wie dieser Privatisierungsprozess von den
Mitarbeitern empfunden wurde. Darauf aufbauend
gestaltet sie das Handlungskonzept als eine Art
Reiseführer durch das unbekannte Land Mergers &
Acquisitions . Es enthält strategische
Handlungsmöglichkeiten für die Planung und
Gestaltung von Integrationsprozessen nach
Unternehmenszusammenschlüssen. Das Buch richtet sich
an Entscheidungsträger im Sozialwesen, an
Wirtschaftswissenschaftler, Manager und alle
Unternehmen.
Autorenporträt
Alexandra Dilong, M. Sc.: duales Studium der Betriebswirtschaft
mit dem Schwerpunkt Marketing/Management an der Technischen
Fachhochschule Berlin in Kooperation mit der Vitanas Gruppe,
Abschluss: Dipl.-Kffr., anschließend: konsekutiver
Masterstudiengang Management & Consulting an der Technischen
Fachhochschule Berlin