
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Pippa ist verliebt! In Leo, den attraktivsten, charmantesten Typen, den die Welt je gesehen hat. Glücklich wie noch nie, macht sie sich auf den Weg zu ihrer Großmutter, doch in deren idyllischem Waldhäuschen passiert gerade eine unerklärliche Katastrophe nach der anderen. Irgendetwas geht dort ganz und gar nicht mit rechten Dingen zu. Und Pippa fragt sich, was der mysteriöse Marc damit zu tun hat.
Die gebürtige Münchnerin Gabriella Engelmann entdeckte in Hamburg ihre Freude am Schreiben. Nach Tätigkeiten als Buchhändlerin, Lektorin und Verlagsleiterin genießt sie die Freiheit des Daseins als Autorin von Romanen, Kinder- und Jugendbüchern. Märchen stand sie bisher skeptisch gegenüber – was sich mit "Weiß wie Schnee, rot wie Blut, grün vor Neid" schlagartig geändert hat.
Foto: © by Peter Wolff Fotodesign
Foto: © by Peter Wolff Fotodesign

© Mirco Lieffertz, Art & Photography Design
Produktdetails
- Verlag: Arena
- Seitenzahl: 256
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. Februar 2012
- Deutsch
- Gewicht: 378g
- ISBN-13: 9783401067254
- ISBN-10: 3401067257
- Artikelnr.: 34571211
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Pipa ist 16 Jahre alt und ist unglaublich verliebt und zwar in den überaus gutaussehenden Leo. Doch wirklich auf iher Liebe konzentrieren kann sich Pipa nicht, denn im Waldhäuschen ihrer Großmutter passieren immer wieder unerklärliche Karatstrophen. Irgendetwas stimmt dort ganz …
Mehr
Pipa ist 16 Jahre alt und ist unglaublich verliebt und zwar in den überaus gutaussehenden Leo. Doch wirklich auf iher Liebe konzentrieren kann sich Pipa nicht, denn im Waldhäuschen ihrer Großmutter passieren immer wieder unerklärliche Karatstrophen. Irgendetwas stimmt dort ganz und gar nicht. Steckt vielleicht doch jemand dahinter und hat es auf ihre Großmutter und das Waldhäuschen abgesehen?
Dann gibt es auch noch Marc, der sich immer wieder in Pipas Privatleben einmischen muss. Es scheint so als würde er versuchen Pipa das Leben schwer zu machen. Was möchte dieser Marc von ihr und vorallem was hat er mit den Geschehnissen bei ihrer Großmutter zu tun?
Als auch noch eine Fee vor Pipa auftaucht, ist sie sich sicher, dass sie den Verstand verliert. Eine Fee, die bei ihrer Großmutter auf dem Grundstück lebt? Sie muss den Verstand verloren haben, dies ist das wahre Leben und kein Fantasyfilm.
Eine weitere Märchenadaption von Gabriella Engelmann. Der Schreibstil der Autorin ist einfach gehalten, sodass man sehr gut mit dem Buch vorran kommt und das Buch in wenigen Stunden beendet hat.
Leider muss ich sagen, dass mir diese Märchenadaption nicht ganz so gefallen hat. Ich persönlich finde Pipa unglaublich unsympathisch. Mit diesem Mädchen konnte ich mich nicht identifizieren, oder sonst irgendetwas anfangen. Sie war nervig und hat in manchen Situationen unglaublich dumm gehandelt. Auch ihre Denkweise konnte ich nicht nachvollziehen.
Das Buch an sich hat mich etwas gelangweilt. Es kam einfach keine Spannung auf und das Buch konnte mich, trotz dem guten Schreibstil der Autorin, nicht fesseln. Ich wollte es einfach nur hinter mich bringen.
Für mich leider ein Flop. Ich habe mehr von der Geschichte erwartet, da doch einige davon begeistert sind und dieses Buch immer wieder weiterempfohlen haben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich bereits zwei Märchen von Gabriella Engelmann begeistert verschlungen hatte, war auch das dritte Pflicht und ich wurde nicht enttäuscht.
Zum Cover:
Das Cover fügt sich super in die Märchenreihe ein. In einem dunklen blau-grün gehalten hat es mich sofort …
Mehr
Nachdem ich bereits zwei Märchen von Gabriella Engelmann begeistert verschlungen hatte, war auch das dritte Pflicht und ich wurde nicht enttäuscht.
Zum Cover:
Das Cover fügt sich super in die Märchenreihe ein. In einem dunklen blau-grün gehalten hat es mich sofort angesprochen - im Hintegrund zeigt es einen Wald und Rotkäppchen auf dem Weg zur Oma. Es fügt sich damit hervorragend in den Inhalt des Märchens ein...
Zum Inhalt:
Pippa ist süße 16 und erlebt gerade die Höhen und Tiefen der ersten Liebe: Ihr Auserwählter ist der charmante und überaus gut aussehende Leo. Getrübt wird ihre Idylle allerdings von merkwürdigen Geschehnisse im Waldhäuschen ihrer Oma, denn dort jagt auch eine Katastrophe die nächste. Zusätzlich macht ihr auch noch dieser Wichtigtuer Marc das Leben schwer - hat er doch immer wieder etwas an ihrer Filmkritiken auszusetzen. Auf ihrem Weg durchs Leben lauern immer wieder neue Gefahren, die Pippas Leben und Einstellung verändern werden....
Meine Meinung:
Einfach herrlich - dieser jugendlich frische und humorvolle Schreibstil hat mich sofort in seinen Bann gezogen und wie immer, war ich enttäuscht als ich den letzten Satz las.
Rotkäppchen ist ein tolles Märchen, es hat mir schon immer sehr gefallen - aber was die Autorin daraus gemacht hat, war einfach genial. Das Wechselspiel zwischen dem gefährlichem Wolf und dem kleinen naiven Rotkäppchen zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Geschichte. Als das Rotkäppchen schließlich aus ihrer Naivität aufwacht, ist es fast schon zu spät... Glücklicherweise hat sie liebe Freunde, die ihr zur Seite stehen.
Die gesamte Handlung und auch die Charaktere sind durchdacht und wunderbar aufeinander abgestimmt. So bekommt man beim Lesen unweigerlich den Eindruck man sei live dabei. Besonders der Charakter der Waldfee Holla ist wunderbar umgesetzt worden - als liebenswert, hilfsbereite aber auch ein bisschen freche Fee steht sie Pippa in schwierigen Situationen zur Seite und hilft ihr den richtigen Weg zu finden.
Besonders gut gefallen hat mir auch, dass Zitate aus dem Original eingefügt worden sind. Sie sind immer genau auf das jeweilige Kapitel abgestimmt gewesen. Auch das Rezept am Ende des Buch war eine super Idee - so kann man dieses wunderbare Märchen auch geschmacklich erleben.
Insgesamt war "Küss den Wolf" wieder mal ein wirklich gelungenes Märchenerlebnis und insgesamt ein wahres Muss für jeden Märchenliebhaber. Geeignet ist es für jedes Alter - für Jugendliche, um sich der Märchenwelt auf moderne Weise anzunähern und für alle Jung-gebliebenen, um in Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend zu schwelgen. Für mich ein absolut märchenhafter Lesegenuss!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pippa hat sich zum ersten mal in ihrem Leben so richtig verknallt! In Leo den mysteriösen aber auch süßesten Jungen der Welt. Ihr Leben war Perfekt, doch in dem romantischen Waldhäuschen ihrer Großmutter nehmen merkwürdige dinge ihren lauf. Und der Wichtigtuer …
Mehr
Pippa hat sich zum ersten mal in ihrem Leben so richtig verknallt! In Leo den mysteriösen aber auch süßesten Jungen der Welt. Ihr Leben war Perfekt, doch in dem romantischen Waldhäuschen ihrer Großmutter nehmen merkwürdige dinge ihren lauf. Und der Wichtigtuer Marc, der neue Chefredakteur der Schülerzeitung, hat neuerdings immer wieder etwas an Pippas Filmkritiken auszusetzen. Eine sache beschäftig sie schon die ganze Zeit: Ist Leo wirklich so wie er tut?<br />Ich empfehle das Buch " Küss den Wolf" an Kinder die Gefühlsgewussel und Geheimnisse mögen weiter. Es ist sehr spannend, außerdem hat es gefühlvolle abschnitte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach Dornröschen, Schneewittchen und Cinderella widmet sich Gabriella Engelmann erneut einem Märchen, dass vollkommen anders als das Original erscheint. "Küss den Wolf" ist die Modernisierung von Rotkäppchen und überzeugt mit Charme, Witz und zum Teil sehr …
Mehr
Nach Dornröschen, Schneewittchen und Cinderella widmet sich Gabriella Engelmann erneut einem Märchen, dass vollkommen anders als das Original erscheint. "Küss den Wolf" ist die Modernisierung von Rotkäppchen und überzeugt mit Charme, Witz und zum Teil sehr liebenswerten Charakteren. Wie auch alle anderen Märchen zuvor, spielt die Geschichte in Hamburg, diesmal jedoch nicht ganz so chronologisch, da die Geschichte vor "Weiß wie Schnee, Rot wie Blut, Grün vor Neid" spielt. Dies ist jedoch nicht weiter schlimm, da man noch einmal einen Blick in die Zwergen WG erhält. Sehr schön, dass man mal wieder etwas über JamieTim erfährt. Meinetwegen darf er gerne seine ganz eigene Geschichte erhalten.
"Küss den Wolf" ist trotz der gleichen Stadt und wiederholenden Charaktere aus den anderen Büchern ganz anders, als die bisherigen Märchen. Die Stimmung wirkt düsterer, die Handlung ist spannender und mit den Feen des Waldes kommen wunderbar passende Fantasyelemente hinzu, die mich begeistert haben. Die Geschichte wird aus der Sicht von Pippa erzählt und enthält weitere kleine Kapitel, die aus der Sicht des Täters geschrieben sind. Obwohl sich Gabriella Engelmann mit den Charakteren große Mühe gab, hatte ich doch zunächst meine Probleme mit einigen Protagonisten.
Pippa bildet mit drei ihrer Freundinnen eine kleine Gemeinschaft, die sich Maki Girls nennt. Normalerweise soll so etwas immer eine Freundschaft stärken, ich hatte allerdings immer mehr das Gefühl, dass es sich hierbei nur um eine Zweckfreundschaft handelt. Zwar treffen sich die Mädchen regelmäßig und teilen auch ein paar Geheimnisse, aber dennoch kam es für mich nicht oft rüber, dass diese Freundschaft untereinander nur von Dauer ist.
Pippa selbst ist dagegen ein tolles Mädchen, dass zwar hier und da noch in ihrer kleiner Phantasiewelt lebt, aber dennoch mitten im Leben steht. Sie liebt ihre Mutter, ihre Großmutter und deren Häuschen am Waldrand und ihren absoluten Liebling Russel Crowe. Ihre große Leidenschaft sind Kinofilme und ihr Blog, auf dem sie viele Rezensionen schreibt. Etwas befremdlich empfand ich jedoch, wie hier mit den Eltern und der Großmutter umgegangen wird. Zwar versteht sie sich mit jedem und bringt ihnen viel Respekt entgegen, aber jeden nur mit dem Vornamen anzusprechen, war gewöhnungsbedürftig.
Mit Leo und Marc kommen zwei Männer ins Spiel, die mehr oder weniger freiwillig einen Platz in Pippas Leben finden. Während Leo sehr zuvorkommend, charmant und geheimnisvoll erscheint, kommt Marc stellenweise selbstgefällig und aufdringlich vor. Dennoch konnten sie mich durchweg unterhalten und für so manche Überraschung sorgen.
Mein absoluter Liebling ist jedoch Holla, eine kleine Fee, die mit ihren Artgenossen im Wald von Pippas Oma lebt. Sie schließt Pippa schnell ins Herz und möchte sich mit ihr anfreunden und taucht in den unmöglichsten Situationen auf.
Die Geschichte liest sich flüssig, die Dialoge sind stellenweise zum Schreien komisch und ich habe mich bei der Geschichte sehr unterhalten gefühlt. Gabriella Engelmann hat das große Talent, jedes Buch zu einem absoluten Highlight zu machen, das man nur schwer aus den Händen nehmen kann. Wie bei jedem ihrer Märchenbücher gibt es auch hier ein Personenregister, das dem Leser die Charaktere näher bringt. Allesamt sind auf den ersten Blick sehr sympathisch, machen aber wie oben bereits gesagt, nicht immer die Entwicklung, die man sich im Vorfeld gewünscht hat.
Sämtliche Katastrophen, die während der Geschichte den Charakteren widerfahren, werden authentisch dargestellt und ich hatte nicht den Eindruck, dass irgendetwas davon zu überspitzt erzählt wurde. Im Gegenteil, man kommt ins Grübeln und hofft, dass man einem selbst sowas niemals passieren wird.
Auch mit diesem Märchen konnte mich Gabriella Engelmann wieder überzeugen. Wer Märchen mag und auch keine Modernisierung scheut, wird mit diesem Buch großen Spaß haben. Empfehlenswert!
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Pippa, Schülerin, ist in den gutaussehenden Gartenbaustudenten Leo verliebt. Auch er scheint sie zu mögen, denn er sucht ihre Gegenwart und hat die positive Eigenschaft, mit ihrer geliebten Großmutter gut auszukommen.
Als das Haus bzw. die Wohnung, in der die Großmutter lebt, …
Mehr
Pippa, Schülerin, ist in den gutaussehenden Gartenbaustudenten Leo verliebt. Auch er scheint sie zu mögen, denn er sucht ihre Gegenwart und hat die positive Eigenschaft, mit ihrer geliebten Großmutter gut auszukommen.
Als das Haus bzw. die Wohnung, in der die Großmutter lebt, immer weiter verfällt, bietet er sich an, für Abhilfe zu sorgen. Er organisiert Handwerker und anderes, aber trotzdem, irgendetwas ist immer.
Auch bei anderen Rentnern passieren die eigenartigsten Dinge, was die Wohnungen angehen.
Pippa ist happy wegen ihrer Beziehung zu Joe.
Sie arbeitet an ihrer Schule bei der Schülerzeitung mit und ist leicht genervt, dass Marc immer etwas an ihren Artikeln zu kritisieren hat. Marc ist einer, der mit das Sagen in der Redaktion hat, also sitzt er immer am längeren Hebel, na das kann ja noch lustig werden, denkt sich Pippa.
Rotkäppchen, ein Märchen der Brüder Grimm, wer kennt es nicht?
Gabriella Engelmann hat es in die heutige Zeit adaptiert und eine Geschichte geschrieben, die sich an den Klassiker anlehnt.
Zu den Sorgen um ihre Oma, die im Krankenhaus liegt, kommen auch noch die Reibereien in der Redaktion der Schülerzeitung. Nur gut, dass Pippa sich da auf Joe verlassen kann, denn er hat immer ein offenes Ohr für sie und hilft, wo Not am Mann ist, so auch in der Wohnung ihrer Großmutter.
Das Buch ist aus der Sicht von Pippa geschrieben, ihre Gedanken und Gefühle sind allgegenwärtig.
Parallel dazu gibt es immer Einblicke in die Gedanken des "Wolfes". Er will seinem Vater beweisen, dass mit ihm zu rechnen ist. Aber ob das aufgeht?
Wunderbare Protagonisten machen das Buch, was es ist, ein modernes Märchen. Pippa erscheint allerdings etwas naiv, was ich mal ihrem Verliebtsein zugute halten will.
Die beiden Protagonisten Marc und Joe sind ein wenig undurchsichtig, bis sich die Aura um die beiden setzt.
Mir war schon sehr zeitig klar, wer der Wolf ist, das fand ich schade, es tat jedoch meinem Lesevergnügen keinen Abbruch.
Eine Protagonistin habe ich allerdings sehr ins Herz geschlossen, Holla, die Waldfee. Als ich den Namen das erst mal las, habe ich mich fast verschluckt, so genial fand ich die Namensgebung der Fee.
Der Schreibstil von Gabriella Engelmann ist locker, so dass sich dieses Jugendbuch gut und schnell lesen lässt.
Es ist unterhaltsam mit einer Prise Humor und einer Spur Krimi und zu keiner Zeit langweilig.
Gabriella Engelmann ist eine Autorin, die man getrost immer zur Hand nehmen kann, egal, ob als Kinder- oder Jugendbuch oder als Unterhaltungsroman für Erwachsene.
Gabriella Engelmann ist immer eine gute Idee.
Auch dieses Buch empfehle ich sehr gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für