39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein hoher Zuckerkonsum führt zu einer Zunahme des Körpergewichts und zu chronischen Krankheiten wie Fettleibigkeit, Herzproblemen und Diabetes. Künstliche Süßstoffe mit geringem Kaloriengehalt werden stattdessen verwendet, um die nachteiligen Auswirkungen von natürlichem Zucker zu vermeiden. Künstliche Süßstoffe werdenweltweit in beachtlichen Mengen als Zuckerersatz in Lebensmitteln, Getränken, Arzneimitteln und Sanitärproduktenverwendet .Dieverschiedenen Arten von künstlichenSüßstoffen, die als Cyclamat, Sucralose und Saccharin im Handel erhältlich sind,sind allgemein bekannt. Studien haben…mehr

Produktbeschreibung
Ein hoher Zuckerkonsum führt zu einer Zunahme des Körpergewichts und zu chronischen Krankheiten wie Fettleibigkeit, Herzproblemen und Diabetes. Künstliche Süßstoffe mit geringem Kaloriengehalt werden stattdessen verwendet, um die nachteiligen Auswirkungen von natürlichem Zucker zu vermeiden. Künstliche Süßstoffe werdenweltweit in beachtlichen Mengen als Zuckerersatz in Lebensmitteln, Getränken, Arzneimitteln und Sanitärproduktenverwendet .Dieverschiedenen Arten von künstlichenSüßstoffen, die als Cyclamat, Sucralose und Saccharin im Handel erhältlich sind,sind allgemein bekannt. Studien haben gezeigt, dass mehr als die Hälfte der Bevölkerungkünstlich gesüßte Lebensmittel bevorzugt. Inzahlreichen Studien wurde die Langzeittoxizität künstlicher Süßstoffe nachgewiesen, darunterKarzinogenität, Störungen der Spermatogenese, Nephrotoxizität und DNA-Schäden in denZellen von Magen, Dickdarm und Harnblase.
Autorenporträt
Prof. Alyaa Farid, Facultad de Ciencias, Universidad de El Cairo. Nacida el 15 de agosto de 1978 en El Cairo, Egipto. Licenciada en Química-Zoología, máster y doctorado en Inmunología y Parasitología.