Nicht lieferbar

Ralf Schröder
Buch
Kreuzfahrten auf der Ostsee
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Kreuzfahrten auf der Ostsee
Produktdetails
- Verlag: Delius Klasing
- ISBN-13: 9783768817684
- ISBN-10: 3768817687
- Artikelnr.: 20762308
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Von nordischen Nachbarn und Metropolen
Spuren der Wikinger, der Prunk der Königshäuser, Zeugnisse der Hanse: Die Ostsee zählt zu Europas wichtigsten Kreuzfahrt-Revieren. An den Küsten der Ostsee liegen einige der reizvollsten Städte, in denen ältere und jüngere …
Mehr
Von nordischen Nachbarn und Metropolen
Spuren der Wikinger, der Prunk der Königshäuser, Zeugnisse der Hanse: Die Ostsee zählt zu Europas wichtigsten Kreuzfahrt-Revieren. An den Küsten der Ostsee liegen einige der reizvollsten Städte, in denen ältere und jüngere europäische Geschichte lebendig sind: das geschichtsträchtige Danzig, Klaipeda, Riga, Tallin und St. Petersburg. Dazu die skandinavischen Metropolen Kopenhagen, Stockholm und Helsinki, in denen das ganz eigene Flair und Lebensgefühl unserer nordischen Nachbarn lockt. Darüber hinaus beeindrucken die Inseln Bornholm und Gotland mit ihrer eigenen Landschaft und Kultur.
Die Touristen wandeln auf den Spuren der Wikinger, treffen auf großartige Zeugnisse aus der Hansezeit und sehen den Prunk, mit dem die traditionsreichen Königshäuser Europas ihre Metropolen herausgeputzt haben.
Ostsee-Experte Ralf Schröder zeigt in seinem Buch aber nicht nur die Reiseziele, sondern nimmt sich in seinen Texten und Bildern auch der Faszination Seereise an. So ist das Porträt eines Meeres und seiner Anrainer entstanden. Das Porträt eines europäischen Kulturraumes, der besonders durch die Reiseform Kreuzfahrt als Ganzes erlebt werden kann.
Autor Ralf Schröder ist Journalist, Fotograf und Verfasser verschiedener Reisebücher. Er studierte Skandinavistik, Volkskunde und Politikwissenschaft in Kiel und spezialisierte sich auf die Themen Schifffahrt und Nordeuropa. Seit vielen Jahren ist er auf Fracht-, Fähr- und Kreuzfahrtschiffen weltweit unterwegs.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kreuzfahrten werden immer beliebter, in fünf Jahren hat sich die Zahl verdoppelt. Es muss aber nicht immer das Mittelmeer oder die Karibik sein. In letzter Zeit erfreuen sich Ostsee-Kreuzfahrten einem immer größeren Zuspruch.
Der freie Journalist Rolf Schröder, der schon …
Mehr
Kreuzfahrten werden immer beliebter, in fünf Jahren hat sich die Zahl verdoppelt. Es muss aber nicht immer das Mittelmeer oder die Karibik sein. In letzter Zeit erfreuen sich Ostsee-Kreuzfahrten einem immer größeren Zuspruch.
Der freie Journalist Rolf Schröder, der schon zahlreiche Publikationen zu nordeuropäischen Themen veröffentlicht hat, stellt in seinem neuen Buch die schönsten Ziele der Ostsee-Kreuzfahrt vor. Zunächst vermittelt er einige Fakten zur Ostsee und beleuchtet kurz die historische Seefahrt auf dem Baltischen Meer - von den Wikingern bis zu den hanseatischen Kaufleuten. Schon immer präsentierte sich die Ostsee als Meer des Handels. Anschließend werden die Ostseefähren als Arbeitstiere des Meeres vorgestellt. So entstanden auf der Ostsee bereits Ende des 19. Jahrhunderts die ersten Fährverbindungen.
Im Hauptteil des Buches werden dann ausführlich in Bild und Text die schönsten Reiseziele entlang der Ostseeküste präsentiert. Insgesamt zwölf Hafenstädten sind dabei eigene Kapitel gewidmet. Den Anfang macht die dänische Hauptstadt Kopenhagen, die von zahlreichen internationalen Reedereien als Ein- und Ausstiegshafen für ihre Kreuzfahrten genutzt wird. Weiter geht die Reise über Bornholm in die schwedische Hauptstadt Stockholm. Hier dauert die Panoramafahrt durch die vorgelagerte Inselwelt fast vier Stunden.
Weitere Stationen sind Visby, Helsinki, St. Petersburg, Tallinn, Riga, Klaipeda und Danzig (man sollte aber den polnischen Namen Gdansk schon erwähnen). In St. Petersburg sind die Sehenswürdigkeiten so zahlreich, dass viele Reedereien hier zwei Tage Liegezeit im Programm haben. In Riga begrenzen allerdings einige Brücken die Fahrt der Kreuzfahrtschiffe, sodass man das Altstadt-Panorama von Bord aus nicht genießen kann. Den Abschluss bilden die beiden deutschen Ostseehäfen Rostock und Kiel. Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt ist dabei Deutschlands größter Kreuzfahrthafen.
Der Autor vermittelt nicht nur zahlreiche Fakten, sondern weiß zu den Reisezielen auch Geschichten und Anekdoten zu erzählen. Die meisten der großformatigen (mitunter zweiseitig) Farbfotos stammen auch von ihm. Sie vermitteln eine Reiselust, dass man am liebsten schon die Koffer packen möchte. Neben den Sehenswürdigkeiten der Hafenstädte gibt es auch viele Details und Fotos zu Kreuzfahrtschiffen. Komplettiert wird der Band durch „Kleine Hilfen für den Kreuzfahrtalltag auf der Ostsee“. Ein toller Bild-Text-Band mit ansteckendem Reisefieber.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich