32,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit untersucht die Auswirkung der Wahl der Diskontierung auf das Ergebnis von Kosten-Nutzen Analysen zu öffentlichen Infrastrukturprojekten. Die Methode der Kosten Nutzen Analyse wird erläutert. Ein internationaler Vergleich zeigt die unterschiedliche Anwendung der Diskontierung in verschiedenen Ländern. Anhand eines konkreten Zahlenbeispiels werden in einer Sensitivitätsanalyse die Auswirkungen der Wahl der Diskontierung auf das Ergebnis einer Kosten Nutzen Analyse untersucht. In der Sensitivitätsanalyse wird die derzeit gängige Methode der Diskontierung (exponentielle Diskontierung)…mehr

Produktbeschreibung
Diese Arbeit untersucht die Auswirkung der Wahl der Diskontierung auf das Ergebnis von Kosten-Nutzen Analysen zu öffentlichen Infrastrukturprojekten. Die Methode der Kosten Nutzen Analyse wird erläutert. Ein internationaler Vergleich zeigt die unterschiedliche Anwendung der Diskontierung in verschiedenen Ländern. Anhand eines konkreten Zahlenbeispiels werden in einer Sensitivitätsanalyse die Auswirkungen der Wahl der Diskontierung auf das Ergebnis einer Kosten Nutzen Analyse untersucht. In der Sensitivitätsanalyse wird die derzeit gängige Methode der Diskontierung (exponentielle Diskontierung) einer alternativen Methode der Diskontierung (hyperbolische Diskontierung) gegenübergestellt. Ergebnis der Arbeit sind konkrete Vorschläge zur Wahl der Diskontierung für Entscheidungspersonen.
Autorenporträt
Dipl.-Ing. (FH) und MBA, Wirtschafsingenieursstudium an der FH Joanneum in Kapfenberg, berufsbegleitender Universitätslehrgang MBA in General Management Competences an der Donauuniversität Krems, Praxiserfahrung im Infrastrukturbereich seit 2006. Derzeit Teamleiter beim österreichischen Autobahnbetreiber ASFINAG in Wien.