18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Seminar "Strategie und Führung in der Wissensökonomie", Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer Kurzrekonstruktion der VW-Affäre werden im zweitenTeil die Entstehung von Korruption durch Modellierung alsPrinzipal-Agent-Klient-Beziehung erklärt sowie deren ökonomischeKonsequenzen betrachtet. Der dritte Teil gibt eine Übersichtgängiger Anti-Korruptionsmaßnahmen in Unternehmen, reißtderen Vor- und Nachteile ab und schlägt eine Strategie zur…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Seminar "Strategie und Führung in der Wissensökonomie", Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer Kurzrekonstruktion der VW-Affäre werden im zweitenTeil die Entstehung von Korruption durch Modellierung alsPrinzipal-Agent-Klient-Beziehung erklärt sowie deren ökonomischeKonsequenzen betrachtet. Der dritte Teil gibt eine Übersichtgängiger Anti-Korruptionsmaßnahmen in Unternehmen, reißtderen Vor- und Nachteile ab und schlägt eine Strategie zur Zusammensetzungdieser Maßnahmen vor. Abschließend werdenGründe genannt, die das Interesse der Unternehmensleitung erklärenkönnten, Anti-Korruption zu vernachlässigen.[...]