103,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Laut dem Internationalen Währungsfonds (IWF) werden jedes Jahr weltweit mehr als eine Billion US-Dollar an Bestechungsgeldern gezahlt. Das entspricht fast 2 % des weltweiten BIP.Und dies ist nur ein Aspekt der Korruption. Die Veruntreuung öffentlicher Gelder soll sich auf fast 2,6 Billionen US-Dollar belaufen, was mehr als 5% des weltweiten BIP entspricht.Das Ausmaß des Phänomens ist so groß, dass das Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) es zu einer seiner Prioritäten im Kampf gegen das organisierte Verbrechen gemacht hat.Im Allgemeinen bezieht sich…mehr

Produktbeschreibung
Laut dem Internationalen Währungsfonds (IWF) werden jedes Jahr weltweit mehr als eine Billion US-Dollar an Bestechungsgeldern gezahlt. Das entspricht fast 2 % des weltweiten BIP.Und dies ist nur ein Aspekt der Korruption. Die Veruntreuung öffentlicher Gelder soll sich auf fast 2,6 Billionen US-Dollar belaufen, was mehr als 5% des weltweiten BIP entspricht.Das Ausmaß des Phänomens ist so groß, dass das Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) es zu einer seiner Prioritäten im Kampf gegen das organisierte Verbrechen gemacht hat.Im Allgemeinen bezieht sich Korruption auf jede Form der Nutzung von Macht zum eigenen Vorteil. zu persönlichen Zwecken. Jeder, der über eine gewisse Entscheidungsmacht verfügt und diese nutzt, um einen Prozess gegen Geld oder einen anderen Vorteil umzuleiten, betreibt also Korruption. Es gibt jedoch keine allgemeingültige oder umfassende Definition von Korruption, da der Begriff der Korruption durch den umgebenden politischen, historischen und kulturellen Kontext geprägt wird. Die Definition von Handlungen, die eine Form der Korruption darstellen, variiert daher in den verschiedenen Regionen der Welt und im Laufe der Zeit.
Autorenporträt
Frau Joelly Rojo Rasamoelina arbeitete im Rahmen des Doktoranden-Hospitationsteams ROSODEV.