54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In den letzten Jahren wurde die Wut der Bevölkerung durch die schlechte Regierungsführung und die mit dem alten politischen System verbundene Korruption in Verbindung mit Straffreiheit angefacht, weshalb die tunesische Revolution im Januar 2011 dazu beigetragen hat. Die Bürgerinnen und Bürger wünschen sich also Transparenz und Rechenschaftspflicht, um gegen diese Übel, insbesondere gegen die Korruption, vorzugehen.Korruption ist ein altes und sich weiterentwickelndes Phänomen, das in vielen Ländern der Welt im öffentlichen und privaten Sektor zu beobachten ist.Der Bildungssektor ist der…mehr

Produktbeschreibung
In den letzten Jahren wurde die Wut der Bevölkerung durch die schlechte Regierungsführung und die mit dem alten politischen System verbundene Korruption in Verbindung mit Straffreiheit angefacht, weshalb die tunesische Revolution im Januar 2011 dazu beigetragen hat. Die Bürgerinnen und Bürger wünschen sich also Transparenz und Rechenschaftspflicht, um gegen diese Übel, insbesondere gegen die Korruption, vorzugehen.Korruption ist ein altes und sich weiterentwickelndes Phänomen, das in vielen Ländern der Welt im öffentlichen und privaten Sektor zu beobachten ist.Der Bildungssektor ist der Bereich, in dem Korruption der Wirtschaft großen Schaden zufügen kann, da es der Bereich ist, der den Kindern moralische Werte und Integrität vermitteln muss. Korruption im Bildungswesen gefährdet die Zukunft, da der Sektor wahrscheinlich korrupte gewählte Beamte hervorbringt.Diese Geißel hat schädliche Auswirkungen auf das Bildungssystem und die Gesellschaft als Ganzes, und aus diesem Grund ist diese bescheidene Arbeit daran interessiert, dieses Phänomen zu untersuchen, indem sie seine wichtigsten Faktoren und Folgen versteht.
Autorenporträt
Ismahene Yahyaoui trabaja en el Departamento de Administración de Empresas del Instituto Superior de Estudios Tecnológicos de Gafsa. Obtuvo su doctorado en Economía con honores de primera clase. El autor ha realizado trabajos en el campo de la economía, la contaminación, las TIC, la salud, etc.