27,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,2, Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg-Friedrichshafen, früher Berufsakademie Ravensburg - Außenstelle Friedrichshafen, Veranstaltung: Wirtschaftsingenieurwesen Technisches Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Studienarbeit stellt das Thema Corporate Identity in einer ganzheitlichen Betrachtungsweise dar, welche entgegen der Auffassung der breiten Masse nicht primär aus dem visuellen Erscheinungsbild entsteht, sondern eine aus komplexen unternehmensinternen Strukturen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,2, Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg-Friedrichshafen, früher Berufsakademie Ravensburg - Außenstelle Friedrichshafen, Veranstaltung: Wirtschaftsingenieurwesen Technisches Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Studienarbeit stellt das Thema Corporate Identity in einer ganzheitlichen Betrachtungsweise dar, welche entgegen der Auffassung der breiten Masse nicht primär aus dem visuellen Erscheinungsbild entsteht, sondern eine aus komplexen unternehmensinternen Strukturen geschaffene und wenig greifbare individuelle Eigenschaft eines Unternehmens darstellt. Die Herausforderung bei CI-Konzeption ist, die aktuelle interne Situation richtig erfassen, wozu es notwendig ist, ihre Entstehung aufgrund der internen Faktoren zu verstehen. In dieser Arbeit wird insbesondere darauf eingegangen, inwiefern die zur CI-Entstehung beitragenden Unternehmensfaktoren von der Unternehmensgrösse beeinflusst sind. Enstsprechend ergibt sich für die spezifischen Unternehmen bei der Konzeption der Identität ein individueller Fokus auf die CI-Erfassung, -Modifikation oder -Kommunikation. Diese Arbeit unterstützt den Leser, den jeweilig notwendigen Schwerpunkt herauszufinden und zu begreifen, sowie den individuellen Fokus in der Anwendung zu erleichtern.