39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Hüftfrakturen gelten heute als die neue orthopädische Epidemie, und nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation ist ihre Häufigkeit in Lateinamerika immer höher. Darüber hinaus haben sich Frakturen des proximalen Endes des Oberschenkelknochens als eine der häufigsten behinderungsbedingten Verletzungen bei älteren Erwachsenen erwiesen, wobei die chirurgische Behandlung als einzige therapeutische Möglichkeit gilt, um eine Rückkehr zur Funktion vor der Fraktur und die Erhaltung einer guten Lebensqualität zu gewährleisten.

Produktbeschreibung
Hüftfrakturen gelten heute als die neue orthopädische Epidemie, und nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation ist ihre Häufigkeit in Lateinamerika immer höher. Darüber hinaus haben sich Frakturen des proximalen Endes des Oberschenkelknochens als eine der häufigsten behinderungsbedingten Verletzungen bei älteren Erwachsenen erwiesen, wobei die chirurgische Behandlung als einzige therapeutische Möglichkeit gilt, um eine Rückkehr zur Funktion vor der Fraktur und die Erhaltung einer guten Lebensqualität zu gewährleisten.
Autorenporträt
Karla Marilyn Obando Cuero e Karen Michelle Bayas Villagomez, titulares de uma licenciatura em Medicina Geral obtida na Universidade Católica de Santiago de Guayaquil.